
Bei der WM 1982 liefern sich Italien und Brasilien ein denkwürdiges Fußballspiel. Am Ende triumphiert Pragmatismus über Fantasie. Und das Ergebnis hat Folgen.
Bei der WM 1982 liefern sich Italien und Brasilien ein denkwürdiges Fußballspiel. Am Ende triumphiert Pragmatismus über Fantasie. Und das Ergebnis hat Folgen.
Herthas Mittelfeldspieler schätzt Trainer Bruno Labbadia und sieht zum Liganeustart auch Vorteile, ohne Zuschauer zu spielen.
Herzpatienten sollten ihrem Sport auch in Corona-Zeiten nachgehen dürfen - müsste man meinen. Im brandenburgischen Barnim ist das aber anders.
Die Gesäßmuskulatur umfasst eine Vielzahl von Muskeln mit ganz unterschiedlichen Aufgaben. Die heutige Übung hebt das Gesäß.
Bei Ferrari wollte Sebastian Vettel auf den Spuren Michael Schumachers der Größte in der Formel 1 werden. Doch die Bilanz seines Abschieds fällt nun trübe aus.
Grischa Prömel hat seinen Vertrag verlängert – als Nächstes will er mit dem 1. FC Union die Bayern ärgern.
Als vierfacher Weltmeister kam Sebastian Vettel 2015 mit großen Hoffnungen zu Ferrari. Einen weiteren Titel gewann er nicht. Nun trennen sich die Wege.
Marc Kosicke hält sich am liebsten im Hintergrund auf, trotzdem ist der neue Aufsichtsrat von Hertha BSC eine mächtige Figur im deutschen Fußball.
öffnet in neuem Tab oder Fenster