
© Soeren Stache/dpa
Hertha BSC am 1. Spieltag: Zum Einlaufen: Frank Zander singt wieder!
Wende im Liedstreit nach dem 1:0-Sieg gegen Nürnberg - es gibt künftig in jedem Heimspiel live was auf die Ohren von Frank Zander. Mehr im Blog.
+++ Nicht nach Hause: Zander ab sofort bei jedem Heimspiel live zum Einlaufen +++ Die Wut der Fans hält an+++ Ibisevic schießt sein 111. Tor in der Bundesliga +++ Neue Saison, neue Hymne - finden nicht alle gut +++ Pal Dardai spricht von einer traumhaften Saison +++
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Zum Einlaufen:
Zander singt live, ab jetzt immer und ewig!
Da hat Vox Populi wohl doch genügend Druck aufgebaut, ihren Nur-Nach-Hause-Zander wollen sich die Fans nicht nehmen lassen. Hertha meldet: "Nach offenem Austausch zwischen Verein und Sänger: Zander performt künftig "Nur nach Hause" live zum Einlauf der Mannschaften." Immer? Wohl fast immer oder immer, wenn er kann. Frank Zander sagt jedenfalls: "Ich freue mich über den sehr offenen Austausch mit der Hertha-Geschäftsleitung und bin stolz, nun auch dauerhaft gemeinsam mit all unseren Fans im Stadion live die Mannschaft mit unserer Hymne zu empfangen." Und Präsident Walter Gegenbauer wird wie folgt zitiert: "Wir freuen uns, allen Herthanerinnen und Herthanern mitteilen zu können, dass Frank Zander, soweit es sein Terminplan zulässt, ab sofort bei allen Heimspielen der aktuellen Saison die Hymne "Nur nach Hause" zum Zeitpunkt des Einlaufens der Mannschaft live im Stadion singen wird." Hertha bleibt sich also dann doch treu und setzt auf Westberliner Traditionen. So was an Harmonie... doch was ist eigentlich mit Seeed und der neuen Hertha-Hymne? Wird die nun nach nur einmal abspielen eingemottet?

Die Analyse zum Spiel
Stefan Hermanns hat genau hingesehen. Und mit seiner Analyse verabschieden wir uns mit dem Hertha-Blog zum ersten Spieltag. Bis zum nächsten Spiel - dann am Sonntagabend in Gelsenkirchen. Hahohe
Zander, Zander, Zander
Die Diskussion um den Einlaufsong bei Herthas Heimspielen wird wohl noch eine ganze Weile anhalten. Jetzt hat sich auch Frank Zander zu Wort gemeldet. Kollege Andre Görke weiß mehr
Frisch aus dem Stadion:
Der Spielbericht von Michael Rosentritt.
Und wer hat 1:0 getippt?
Die Chefin gewinnt auch diese interne Wette. Hmpf.
52.729 Zuschauer - Sieg für die Chefin!
Das riecht nach Schiebung, unsere Chefin hat bis auf 271 Zuschauer genau die Besucherzahl von heute im Oly getippt und gewinnt unser internes Tippspiel. Glückwunsch!
Und sonst so:
Werder Bremen - Hannover 96 1:1 (0:0)
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 0:2 (0:1)
VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 2:1 (1:0)
Fortuna Düsseldorf - FC Augsburg 1:2 (1:0)
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 0:2 (0:1)
VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 2:1 (1:0)
Fortuna Düsseldorf - FC Augsburg 1:2 (1:0)
1:0 für Hertha!
Das waren die ersten drei Punkte der Saison.
Fünf Minuten Nachspielzeit...
Zuschauertipp: Riecht nach Sieg für Martin Einsiedler!
Es sind wohl 55.000 Zuschauer, das hatte Martin E. auch bei uns im internen Zuschauertippspiel getippt. Wir warten aber noch auf die offizielle Zahl. Muss jede Sekunde kommen.
Ich sehe was, was du nicht siehst
Seltsam, dass das bei der WM mit dem Videobeweis geklappt hat. In der Bundesliga bleibt die technische Neuerung eine einzige Katastrophe. Egal, in welches Stadion man schaltet - überall kommt der VAR zum Einsatz. Auch im Olympiastadion: Nach Sichtung der Bilder entscheidet Schiedsrichter Tobias Welz auf Handspiel im Strafraum durch Karim Rekik. Glück für Hertha: Torhüter Rune Jarstein pariert gegen Ishak. Weiter 1:0 für die Berliner. Knapp fünf Minuten noch.
Zwischenbilanz
Eine Stunde ist vorbei im Olympiastadion, es steht weiter 1:0 für Hertha BSC - und die Führung ist absolut verdient. Jetzt gibt es allerdings eine Schrecksekunde: Valentino Lazaro sackt an der Seitenlinie zusammen und hält sich das Bein. Zunächst muss der Österreicher an die Seitenlinie zur Behandlung.
Darauf eine Runde
Hertha BSC geht mit 1:0 in Führung, Kapitän Vedad Ibisevic trifft nach toller Vorarbeit von Valentino Lazaro. Für den Bosnier heißt das wahrscheinlich auch, dass er nach dem Spiel einen ausgeben muss: besagter Treffer war der 111. für Ibisevic in der Fußball-Bundesliga.

- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: