zum Hauptinhalt
Pep Guardiola und Manchester City haben sich gerade noch so in die K.o.-Runde gerettet.

© imago/Andrew Yates

Play-offs in der Champions League: Dem FC Bayern München droht ein Duell mit Manchester City

Leverkusen steht direkt im Achtelfinale, Borussia Dortmund und Bayern müssen in die Play-offs. Dort warten machbare Gegner auf den BVB – ganz anders sieht es bei den Münchnern aus.

Stand:

Die erste Hauptrunde im neuen Format der Champions League ist vorbei und durch das 2:0 gegen Sparta Prag hat es mit Bayer Leverkusen ein deutscher Klub direkt ins Achtelfinale geschafft. Die Mannschaft von Xabi Alonso beendet die Hauptrunde auf Platz 6 und kann sich die Play-offs ganz entspannt von der Couch anschauen.

Im Achtelfinale trifft die Werkself auf Real Madrid, Manchester City, den FC Bayern München oder Celtic Glasgow. Der genaue Gegner wird nach den Play-offs in einer Auslosung am 21. Februar ermittelt. Es ist die letzte Auslosung im Wettbewerb, anschließend ergeben sich die Paarungen im Viertel- und Halbfinale durch den Turnierbaum. Das Finale findet in dieser Saison am 31. Mai in München statt.

Für Borussia Dortmund (3:1 gegen Schachtar Donezk) und Bayern München (3:1 gegen Slovan Bratislava) hat es hingegen nicht für einen der ersten acht Plätze gereicht. Beide Teams müssen in die Play-offs, in denen sie am 11./12. und 18./19. Februar um den Einzug ins Achtelfinale spielen.

Im neuen Modus werden die Mannschaften anhand der Tabelle in Paare eingeteilt, die genaue Ansetzung wird dann ausgelost. So spielt etwa Platz neun gegen Rang 23 oder 24, der Tabellenzehnte gegen das zweite Team aus dem Paar 23/24.

Die Münchner als Tabellen-12. treffen auf Manchester City mit Pep Guardiola oder Celtic Glasgow. Der BVB bekommt es als 10. mit Sporting Lissabon oder Club Brügge zu tun. Beide Bundesligisten haben im Rückspiel Heimrecht. Die Play-offs werden an diesem Freitag, 12 Uhr, in Nyon ausgelost.

Bei einem Erfolg in den Play-offs würde Bayern auf Atletico Madrid oder Leverkusen treffen. Für den BVB ginge es gegen Aston Villa oder Lille.

Für Rasenballsport Leipzig war bereits seit Wochen klar, dass der Wettbewerb nach der Hauptrunde beendet ist, am letzten Spieltag erwischte es auch den VfB Stuttgart. Die Schwaben landeten nach dem 1:4 gegen Paris St.-Germain in der Abschlusstabelle auf Rang 26.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })