
Cedrik-Marcel Stebe gelingt die erhoffte Überraschung, doch Jan-Lennard Struff patzt. Die Vorentscheidung bei Beckers Premiere bleibt aus.
Cedrik-Marcel Stebe gelingt die erhoffte Überraschung, doch Jan-Lennard Struff patzt. Die Vorentscheidung bei Beckers Premiere bleibt aus.
Deutschlands Davis-Cup-Team spielt in Portugal gegen den Abstieg. Dabei glänzen die eigentlich besten Deutschen wie schon im Vorjahr mit Abwesenheit.
Nach 13 Jahren hört Barbara Rittner als Fed-Cup-Teamchefin auf und wird "Head of Women's Tennis" im DTB. Ihr Präsident hat trotzdem nur Boris Becker im Kopf.
Boris Becker ist zurück im deutschen Tennis und wird „Head of Men’s Tennis“ beim Deutschen Tennis-Bund. Der spricht von einem „Meilenstein“.
Der Deutsche Tennis-Bund und Boris Becker wollen wieder zusammenarbeiten. Im Idealfall profitieren beide Seiten davon. Ansonsten ändert sich auch nicht viel. Ein Kommentar.
68 Millionen soll Leon Draisaitl in den nächsten acht Jahren bei den Edmonton Oilers verdienen. Der Vertrag ist auch ein Gewinn für den deutschen Sport. Ein Kommentar
Er war mein Freund. Boris Becker kannte mich nicht, ich aber ihn. Getroffen habe ich ihn einmal: Auf der Toilette.
Roger Federers Tennis ist eine Kunstform. Er trotzt allen Gesetzen – und der Zeit. In Wimbledon hat er mit 35 den nächsten Rekord aufgestellt. Eine Huldigung.
Boris Becker nennt Wimbledon sein Wohnzimmer. Dort ist er immer noch die Tennislegende, nicht der gescheiterte Geschäftsmann. Doch der Schlammschlacht kann er sich nicht entziehen.
Zahlreiche außergewöhnliche Athleten und Persönlichkeiten hat die deutsche Sportgeschichte bisher hervorgebracht. Diese kann nun "live" in Potsdam erlebt werden - in einer interaktiven Ausstellung.
Alleine 35.000 Euro im Monat kostet seine Miete in London. Boris Becker kommt offenbar nicht mit seinem Geld aus. Über den neuerlichen Fall des Tennis-Idols.
Mehrere Jahre lang hat der Tennisstar Schulden bei einer Privatbank nicht beglichen. Einen Aufschub wollte ihm die Justiz nicht zubilligen. Ein Anwalt des Deutschen weist Berichte über eine Pleite zurück.
Novak Djokovic wird bei den French Open von Andre Agassi betreut. Der hat seine Betreuung allerdings nicht einmal für das gesamte Turnier zugesichert.
Mit seinem beeindruckenden Sieg gegen Novak Djokovic hat Alexander Zverev bewiesen, dass er das Tennis in Zukunft prägen kann. Ein Kommentar.
Lange Zeit war es den Deutschen schwer zu vermitteln, dass Digitalisierung einmal alle Lebensbereiche erfassen würde. Jetzt, da es soweit ist, fehlt das Personal. Ein Kommentar.
Hacker haben prominente Twitter-Kanäle weltweit geknackt und Pro-Erdogan-Botschaften verbreitet. Der Zugriff könnte über die App "The Counter" erfolgt sein. Betroffen sind auch Klaas Heufer-Umlauf und Amnesty.
Die BR Volleys können in dieses Saison bislang nicht gegen Friedrichshafen gewinnen. Auch am Sonntag scheiterten sie - höchst dramatisch.
Das war so nicht geplant. Die deutschen Männer müssen im Davis Cup erneut in die Relegation. Auch Alexander Zverev kassiert am Sonntag eine überraschende Niederlage.
Der Hamburger Mischa Zverev schlägt überraschend den Weltranglisten-Ersten in vier Sätzen und steht im Viertelfinale bei den Australian Open.
Der sechsmalige Sieger von Melbourne verpasst die Chance, alleiniger Rekordsieger des Turniers zu werden. Alexander Zverev und Philipp Kohlschreiber gewinnen ihre Spiele hingegen souverän.
Am späten Sonntagabend wurden in Baden-Baden Deutschlands "Sportler des Jahres 2016" gekürt. Wir stellen die Sieger vor.
Boris Becker hat die Arbeitseinstellung von Novak Djokovic kritisiert. Dies hat wohl auch dazu geführt, dass er nicht mehr Coach des Serben ist.
Unter dem dreimaligen Wimbledonsieger dominiert Djokovic zum Erstaunen vieler Experten die Tenniswelt. Mit der Trennung folgt nun ein nicht mehr allzu überraschender Schritt.
"Hut ab": Mentalcoach Steffen Kirchner im Interview über den Rücktritt des Formel-1-Weltmeisters Nico Rosberg als Symbol für den Ausstieg aus der Leistungsgesellschaft.
Andy Murray hat auf beeindruckende Weise seine Vorrundengruppe bei der Tennis-WM gewonnen. Zum Duell mit Novak Djokovic kommt es frühestens im Finale am Sonntag.
Als erster Brite seit Einführung der ATP-Rangliste steht Andy Murray an der Spitze der Tennis-Welt. Boris Becker dürfte das gar nicht gefallen.
„Weißensee“ stammt von ihr und „Ku’damm 56“. Annette Hess ist Deutschlands erfolgreichste Drehbuchautorin - doch berühmt werden andere
Der Davis Cup hat epische Tennisschlachten gesehen – jetzt will sich der Wettbewerb neu erfinden.
Nach dem Aus von Rafael Nadal und Andy Murray schien der Weg frei zur Titelverteidigung für Novak Djokovic. Doch der Schützling von Boris Becker verliert das US-Open-Endspiel.
Platz eins in der Weltrangliste hatte Angelique Kerber schon vor ihrem Halbfinale sicher. Die zweite deutsche Nummer eins im Damentennis nach Steffi Graf hat nun die Chance auf ihren zweiten Grand-Slam-Titel.
Der Weltranglisten-Erste quält sich durch die Saison. Novak Djokovic muss bei den US Open seine sportliche, gesundheitliche und private Krise überwinden.
Die Schwimmexpertin Franziska van Almsick ist der Star der Spiele - zumindest im deutschen Fernsehen. Sie ist deutsches Sportkulturerbe.
Die Schwimmexpertin Franziska van Almsick ist der Star der Spiele - zumindest im deutschen Fernsehen. Sie ist deutsches Sportkulturerbe.
Tennis-Topfavorit Novak Djokovic scheitert überraschend an Juan Martin Del Potro - wie schon vor vier Jahren. Dabei hatte der Serbe in Rio Großes vorgehabt.
Sie entzündete 2000 in Sydney das Feuer und wurde das Gesicht dieser Spiele. Die Sprinterin Cathy Freeman erzählt, was hohe Erwartungen mit einem machen können.
Zum ersten Mal seit 25 Jahren wird die deutsche Davis-Cup-Mannschaft wieder in Berlin spielen. Vom 16. bis 18. September trifft sie auf Polen.
Seit Sonntag hat die „Winning-ugly“-Fraktion des Weltsports prominenten Zuwachs bekommen. Die Portugiesen haben sich den Gegebenheiten angepasst und verdient gewonnen. Ein Kommentar.
Die zweite Woche in Wimbledon findet ohne deutsche Männer statt. Mit Alexander Zverev verlor am Sonntag der letzte verbliebene Profi in Runde drei.
Sam Querrey schafft die große Sensation in Wimbledon und schaltet Titelverteidiger Novak Djokovic in Runde drei aus.
Tennislegende Boris Becker spricht im Interview vor dem Wimbledonstart für das neue Magazin "No Sports" über seine Zusammenarbeit mit Novak Djokovic.
öffnet in neuem Tab oder Fenster