zum Hauptinhalt
Thema

Boris Becker

Kontrollblick. Boris Becker hat künftig das Sagen im deutschen Männertennis.

Der Deutsche Tennis-Bund und Boris Becker wollen wieder zusammenarbeiten. Im Idealfall profitieren beide Seiten davon. Ansonsten ändert sich auch nicht viel. Ein Kommentar.

Jörg Leopold
Ein Kommentar von Jörg Leopold
Einer für alle. Roger Federer ist beliebter als jeder andere Tennisspieler. Und 2017 auch wieder der beste.

Roger Federers Tennis ist eine Kunstform. Er trotzt allen Gesetzen – und der Zeit. In Wimbledon hat er mit 35 den nächsten Rekord aufgestellt. Eine Huldigung.

Von Jörg Leopold
Not amused. Derzeit gibt es zahlreiche Spekulationen darüber, wie groß die finanziellen Probleme von<TH>Boris Becker wirklich sind.

Boris Becker nennt Wimbledon sein Wohnzimmer. Dort ist er immer noch die Tennislegende, nicht der gescheiterte Geschäftsmann. Doch der Schlammschlacht kann er sich nicht entziehen.

Von Petra Philippsen
Große Party nach dem Sieg.

Seit Sonntag hat die „Winning-ugly“-Fraktion des Weltsports prominenten Zuwachs bekommen. Die Portugiesen haben sich den Gegebenheiten angepasst und verdient gewonnen. Ein Kommentar.

Von Christian Hönicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })