
Nach dem Sieg von Angelique Kerber in Wimbledon wird sich an der Wahrnehmung von Tennis in Deutschland nicht viel ändern. Ein neuer Boom ist nicht zu erwarten.
Nach dem Sieg von Angelique Kerber in Wimbledon wird sich an der Wahrnehmung von Tennis in Deutschland nicht viel ändern. Ein neuer Boom ist nicht zu erwarten.
Novak Djokovic krönt sein Comeback in Wimbledon mit dem vierten Titel. Im Finale besiegt er einen müden Kevin Anderson in drei Sätzen.
Angelique Kerber ist Wimbledonsiegerin, davon hatte sie schon als Kind geträumt. Doch mit ihr und dem heiligen Rasen war es keine Liebe auf den ersten Blick.
Nach dem Marathon im ersten Halbfinale ließen die beiden Dauerrivalen den nächsten folgen. Nach 5:15 Stunden setzte sich der Serbe durch.
Künstler müssen sich einen Namen machen. Doch was, wenn ein Superprominenter unverschämterweise schon genauso heißt? Drei Schicksale.
Boris Becker twittert für "Die Zeit" über Deutschland gegen Schweden, steigt aber erst nach der Pause ein. Gary Lineker muss sich korrigieren. Ein anderer Spielrückblick.
Fälschung oder nicht? Aus Zentralafrika kommen unterschiedliche Versionen zu Boris Beckers Diplomatenpass. Jetzt äußert sich der Ex-Tennisstar.
Der Bürochef des Außenministers spricht von einem gestohlenem Blanko-Pass. In London wird das Insolvenzverfahren gegen Becker noch nicht eingestellt.
Schützt ein Diplomatenpass Boris Becker in seinem Insolvenzverfahren oder nicht? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Die Zentralafrikanische Republik macht sich jetzt ganz offiziell für die Tennis-Legende stark.
Der Ex-Tennisstar gibt an, offizieller Vertreter der Zentralafrikanischen Republik zu sein – und will deshalb sein Insolvenzverfahren stoppen lassen. Aber es gibt Ungereimtheiten.
Die Ehe von Boris und Lilly Becker ist gescheitert. Jetzt äußert sich das niederländische Model erstmals ausführlich.
Andrea Petkovic steht bei den French Open in Runde drei. Neben dem Platz überrascht die Deutsche mit erstaunlich offenen Einsichten in den Alltag auf der Tennistour.
Nicht gut gespielt, aber gut gekämpft: Alexander Zverev steht nach einem Fünfsatzsieg gegen den Serben Dusan Lajovic in der nächsten Runde in Paris.
Das Privatleben von Tennis-Star Boris Becker rückt mal wieder in den Mittelpunkt. Die Sportlegende und seine Ehefrau Lilly gehen getrennte Wege.
Alexander Zverev will bei den French Open zeigen, dass er auch bei großen Turnieren großes Tennis spielen kann. Heute schlägt er erstmals in Paris auf.
Mike Tyson war als Kind kriminell, dann ein großer böser Box-Weltmeister, später Schauspieler. Jetzt setzt er sich für gefährdete Jugendliche ein – und talkt fürs Publikum über seine Erinnerungen.
Deutschland liefert Spanien einen großen Kampf. Doch am Ende reicht es nicht.
Über den Twitter-Account des AfD-Politikers Jens Maier war eine Schmähung über Noah Becker veröffentlicht worden. Laut Medienberichten verlangt Becker nun 15.000 Euro Schmerzensgeld.
Der Streit über Formulierungen ist eng mit Macht verbunden. Im Zeitalter der Digitalisierung nimmt die Empfindlichkeit zu - auch wenn die Auseinandersetzungen nicht neu sind.
Den Nazis war er verdächtig, die Tennisfans liebten ihn für seine Eleganz. Warum die Legende Gottfried von Cramm in Vergessenheit geriet.
Lange produzierte das einstige Tennis-Idol Boris Becker vor allem Negativschlagzeilen. Seit Kurzem hört man neue Töne.
Der AfD-Politiker Jens Maier hat den Sohn von Boris Becker in einem Tweet rassistisch beleidigt. Nun hat das Berliner Landgericht eine einstweilige Verfügung erlassen.
Nach dem rassistischen Tweet auf dem Twitter-Account des AfD-Politikers Jens Maier gegen den Sohn von Boris Becker hat das Berliner Landgericht eine einstweilige Verfügung erlassen. Danach darf der Bundestagsabgeordnete seine rassistische Äußerung gegen Noah Becker nicht wiederholen.
Für den rassistischen Tweet über den Sohn von Boris Becker wird der AfD-Abgeordnete Jens Maier von seiner Partei abgemahnt. Er selbst will sich bei Becker entschuldigen.
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Jens Maier schmäht den Sohn von Ex-Tennisstar Boris Becker. Nun meldet sich der Vater zu Wort.
Er nennt sich „kleiner Höcke“, sollte schon einmal aus der AfD geworfen werden: Nach einem rassistischen Tweet gegen Noah Becker wächst in der Partei der Unmut über Jens Maier.
Seit Anfang des Jahres gilt vollumfänglich das Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Die Gefahr ist groß, dass es die Meinungsfreiheit einschränkt - und Diktatoren inspiriert. Ein Kommentar.
In der Schule war er die angespitzte Möhre, in Teheran drehten sich die Menschen plötzlich begeistert nach ihm um. Ein Betroffener über Fluch und Segen einer ungewöhnlichen Haarfarbe.
Vor 50 Jahren landete ein vorwitziger Arzt den medizinischen Coup des Jahrhunderts. Und wurde zum Star.
Sein Killerinstinkt auf dem Tennisplatz ist legendär. Im Privatleben kennt Boris Becker genauso wenig Gnade. Und die Nation erkennt ihren Helden nicht wieder.
Das Erste schenkt Boris Becker zum 50. Geburtstag eine XXL-Doku. Der Tennis-Star wehrt sich gegen Vereinnahmungen.
Das Erste schenkt Boris Becker zum 50. Geburtstag eine XXL-Doku. Der Tennis-Star wehrt sich gegen Vereinnahmungen.
Es ist durchaus möglich, dass Alexander Zverev in ein paar Jahre der beste Tennisspieler der Welt ist. Doch dafür muss der Hamburger zulegen, wie die ATP Finals wieder gezeigt haben. Ein Kommentar.
Alexander Zverev hat sich als erster Deutscher seit 14 Jahren für die Tennis-WM in London qualifiziert – und hat dort Großes vor.
Profaner Alltagskram ist nicht das Spezialgebiet der Berliner Politik. Stattdessen wird Geld verschwendet - für fragwürdige Umfragen und Außenpolitik aus Kreuzberg. Ein Kommentar.
Die finanziellen Probleme des Ex-Tennisstars Boris Becker sind Berichten zufolge weit größer als bekannt. Dessen Anwälte dementieren dies.
Alexander Zverev ist in der Weltspitze des Tennis angekommen – ihm fehlt jedoch die Anerkennung in seiner deutschen Heimat.
Die deutschen Tennismänner verbleiben dank Jan-Lennard Struff in der Weltgruppe des Davis Cups. Gegen Portugal holt der 27-Jährige am Sonntag in einem dramatischen Match den Siegpunkt.
Formel-1-Pilot Sebastian Vettel liegt die Strecke in Singapur besonders - nun ist er bei seinem Lieblingsrennen auf einen Sieg angewiesen.
Das deutsche Davis-Cup-Team hat nach dem Sieg im Doppel gegen Portugal gute Chancen auf den Verbleib in der Weltgruppe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster