Lange müssen die Zuschauer im Freiburger Stadion auf Tore warten. An der Punkteteilung zwischen den Zweitligisten ändert das am Ende nichts. Für die größte Überraschung sorgten die beiden Trainer - mit Personalentscheidungen.
Borussia Mönchengladbach

Der FSV Mainz 05 und der 1. FC Köln kommen im Aufstiegsrennen nicht richtig in Fahrt. Beide blieben am Freitag sieglos. Dafür rollt die Mannschaft aus Hoffenheim das Feld von hinten auf.
In der Zweiten Liga spürt Gladbach die Verfolger

Mit dem ersten Rückrundensieg in der Zweiten Liga hat der FSV Mainz 05 Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach in eine sportliche Krise gestürzt. Der FSV eroberte außerdem den zweiten Tabellenplatz.

Nach dem 0:3 gegen Eintracht Frankfurt ist bei Hertha BSC die Ernüchterung groß. Der Klub scheint wieder einmal an den hohen Erwartungen zu scheitern, die der Verein selbst geweckt hat.

Der 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach müssen sich zum Rückrunden-Auftakt in der 2. Fußball-Bundesliga mit Heim-Remis begnügen. Hoffenheim nutzt den Sieg im DFB-Pokal zu einem weiteren Erfolgserlebnis.
Mönchengladbach ist in der Zweiten Liga ein erstaunlicher Neustart gelungen

Trainer Uli Stielike wird die Elfenbeinküste beim Afrika Cup nicht betreuen. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler will bei seinem Sohn sein, der in einem Krankenhaus in Hannover auf der Intensivstation liegt.

In der Fünfjahreswertung machen die Teams aus der Bundesliga wieder Boden gut. Die Erfolge im ungeliebten Uefa-Cup sichern den deutschen Klubs ihre Startplätze in der Champions League.

1860 München hat mit einem 5:0-Torfestival gegen Aue einen versöhnlichen Abschluss der Vorrunde geschafft. Die Favoriten Gladbach und Freiburg schafften hingegen nur Unentschieden. Auch Greuther Fürth wahrte sich mit einem Kantersieg gegen Hoffenheim Aufstiegschancen.
Die Fans als Kunden, das Spiel als Event: Der Fußball verliert seinen Charme. So ruppig es früher im Stadion zuging, so schön ehrlich war es auch. Inzwischen ist der Fußball nur noch - nett.
Freiburg und Gladbach begeistern beim Spitzenspiel der Zweiten Liga
Mönchengladbach feiert in Freiburg einen 3:1-Sieg

Mönchengladbach hat seinem Namen als bestem Auswärtsteam der Liga auch in Freiburg alle Ehre gemacht und mit 3:1 gewonnen.
Nach dem kollektiven Patzer der Verfolgerschar am 16. Spieltag wachsen bei den Favoriten der Zweiten Liga die Hoffnungen auf die direkte Rückkehr ins Oberhaus. Kaiserslautern verlor auf dem Betzenberg nach 2:0-Führung gegen den Tabellenletzten aus Jena.

Das "gefühlte Erstliga-Duell" FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Köln hat die Mannschaft von Jürgen Klopp mit 1:0 für sich entschieden. In Aue gab es ein torloses Remis gegen Koblenz. In Aachen hingegen klingelte es gleich vier Mal.
Wenigstens für einen Tag steht der 1. FC Köln nach einem erfolgreichen Sturmlauf gegen den FC Augsburg auf dem dritten Tabellenplatz. 1860 München und Freiburg vergaben wertvolle Punkte.
Es gibt nur wenige Dinge, die er sich der Fußballtrainer nicht zutraut. Folgt er jetzt dem Ruf des Iran?

Super-Transfers, radikale Abstürze, Zuschauerzahlen - nach den ersten 100 Tagen der Saison 2007/08 kann eine erste Zwischenbilanz gezogen werden. Eine Übersicht über Bemerkenswertes und Überraschendes.

Im Spitzenduell der Zweiten Liga trennten sich 1860 München und Mönchengladbach am Abend mit einem Remis. Am Ende konnte vor allem der Tabellenführer froh um den Endstand sein.
Solomon Okoronkwo hat sich mit drei Toren als Joker für einen Platz in Herthas Anfangself empfohlen
Nach dem 3:1 des FC Bayern gegen Mönchengladbach sind alle zufrieden
Borussia Mönchengladbach hat das Spitzenspiel bei Greuther Fürth für sich entschieden. Erster Verfolger bleiben die "Löwen", denn Mainz verschenkte gegen Augsburg Punkte.
Tore für die Ewigkeit werden gern mal aus kurzer Distanz, dann aber mit den absonderlichsten Körperteilen erzielt. Franck Ribéry nimmt, wie seit dem Samstag bekannt ist, gelegentlich die Hacke.
Mönchengladbach – Manche Fußballspiele brauchen eine Weile, ehe sie echten Unterhaltungswert bekommen. Bei der Zweitliga-Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1.

Der SC Freiburg und Mainz 05 sind die großen Gewinner des Spieltags. 1860 München verpasste dagegen nach einer herben Niederlage im Derby gegen Fürth die Rückkehr an die Tabellenspitze.

Offenbar steckte den Norddeutschen das Kampfspiel in München vom Freitag noch in den Knochen. Gegen Gladbach setzte es eine 0:3-Niederlage vor eigenem Publikum. Die anderen drei Partien waren dagegen sehr viel enger.

Bayern München siegt im ungeliebten Uefa-Cup 1:0 gegen Belenenses Lissabon.

Die Münchner "Löwen" thronen auch nach dem dritten Spieltag an der Spitze der Zweiten Liga. Doch die Aufstiegsfavoriten Alemannia Aachen und Mainz 05 nehmen beim Unternehmen direkte Bundesliga-Rückkehr mächtig Fahrt auf.

1860 München ist mit einem weiteren Sieg gegen Kaiserslautern der perfekte Saisonstart geglückt. Borussia Mönchengladbach enttäuschte gegen Aufsteiger Hoffenheim.
Die Fußball-Regionalliga-Vereine drehen an der Personalschraube – es gab deutlich mehr Wechsel

Das Kartellamt erlaubt Arena die Übertragung der Bundesliga-Rechte an den Erzrivalen Premiere. Es soll aber nur eine befristete Zusammenarbeit sein.
Marcell Jansen verdrängt Philipp Lahm in der Nationalelf von links nach rechts
Nürnbergs Trainer Hans Meyer über Selbstzweifel, die Zeit als Lehrer und seine Wirkung auf Frauen
Vermeintliche Versager haben sich in Stuttgart enorm entwickelt und ein Meisterteam gebildet
Trotz des Abstiegs will Mainz den umworbenen Torjäger Mohamed Zidan halten. Gespräche mit dem Spieler seien sehr gut verlaufen. Trainer Klopp und Manager Heidel geben sich optimistisch.
Stürmer Mohamed Zidan konnte Mainz fast vor dem Abstieg retten - nun hat der 25-Jährige "Anfragen aus aller Welt". Doch auch ein Verbleib in Mainz ist dank Trainer Klopp nicht ausgeschlossen.
Mainz steigt ab – mit Trainer Klopp
Mainz muss nach drei Jahren die Liga verlassen – Trainer Klopp verspricht eine schnelle Rückkehr
Mainz muss nach drei Jahren die Liga verlassen Trainer Klopp verspricht eine schnelle Rückkehr