zum Hauptinhalt
Thema

Borussia Mönchengladbach

Der erste Absteiger aus der Fußball-Bundesliga steht fest: Borussia Mönchengladbach ist nach dem Bielefelder Sieg gegen Werder Bremen auch theoretisch nicht mehr zu retten. Zwar können die Gladbacher (25), die neun Punkte Rückstand auf den Fünfzehnten Frankfurt (34) haben, aus den verbliebenen drei Spielen noch neun Punkte holen; da Frankfurt und Aachen (33) am kommenden Wochenende gegeneinander spielen, kann Gladbach selbst bei drei Siegen beide Mannschaften nicht einholen.

Drei Teams kämpfen um den Titel, mindestens neun Mannschaften um den Klassenverbleib - der Showdown in der Fußball-Bundesliga verspricht reichlich Nervenkitzel.

Nie war der Abstiegskampf in der Bundesliga so spannend – zwei Drittel der Mannschaften zittern noch

Nur noch ein Wunder kann Borussia Mönchengladbach vor dem Abstieg retten. Auch bei Hannover 96 konnte der fünfmalige deutsche Meister seine Talfahrt nicht stoppen und kassierte nach einer desolaten Vorstellung eine 0:1-Niederlage.

Es ist ein bekanntes psychologisches Phänomen, dass oft erst ein schockartiges Erlebnis eine notwendige Erkenntnis auszulösen vermag. Insofern müsste Borussia Mönchengladbach ganz froh sein, dass die Mannschaft gegen den Hamburger SV durch ein Tor in letzter Minute verloren hat.

Von Stefan Hermanns

Der Hamburger SV kommt mit dem Erfolg in Mönchengladbach der Rettung ein Stück näher

Von Stefan Hermanns

Gelsenkirchen - Eine Weile waren der Erste und der Letzte der Tabelle wie im Gleichschritt durch die Bundesliga gestolpert. Spitzenreiter Schalke 04 und Schlusslicht Borussia Mönchengladbach hatten nur je fünf Punkte aus sechs Spielen erreicht.

Von Richard Leipold

Mönchengladbachs Sportdirektor Christian Ziege will den Bundesliga-Kader auch bei einem Abstieg in die Zweite Liga zusammenhalten. Insbesondere Marcell Jansen soll in Gladbach bleiben.

Im Tagesspiegel-Interview spricht Gladbachs neuer Sportdirektor Christian Ziege über den drohenden Abstieg, Uli Hoeneß und den Poker um Marcell Jansen.

Borussia Mönchengladbach stützt die Hoffnungen im Abstiegskampf auf den 18 Jahre alten Marko Marin

Von Stefan Hermanns

Den Talenten von Hertha BSC II droht der Abstieg in die vierte Liga – heute spielen sie gegen Borussia Mönchengladbach II

Borussia Mönchengladbach droht in der Bundesliga den Anschluss zu verlieren

Von Stefan Hermanns

Hertha BSC muss im Heimspiel am Freitag gegen Energie Cottbus auf Kapitän Arne Friedrich verzichten. Auch Friedrichs Teilnahme am Länderspiel gegen Tschechien ist gefährdet.

Borussia Mönchengladbach hat dem neuen Sportdirektor Christian Ziege mit einem Erfolg gegen Hertha BSC einen Einstand nach Maß beschert. Die Hauptstädter waren zwar überlegen, doch die Borussen nutzten ihre Chancen.

Hertha BSC vermisst die Geschlossenheit der Vorrunde – eine Aufgabe für den Trainer. Doch Götz ist kein Psychologe

Was hilft im Abstiegskampf der Bundesliga? Aberglaube, Erfahrung oder frisches Obst? Hier verraten Spieler, Fans und Betreuer ihre Rezepte für den Klassenerhalt

Der bei Borussia Mönchengladbach wegen seiner Transferpolitik in die Kritik geratene Sportdirektor Peter Pander wird den Verein mit sofortiger Wirkung verlassen. Nachfolger wird überraschend der frühere Nationalspieler Christian Ziege.

Peter Pander, der Manager von Borussia Mönchengladbach, ist derzeit wirklich nicht vom Glück begünstigt. Am Samstag aber, nach der 13.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })