zum Hauptinhalt
Thema

Borussia Mönchengladbach

Klaus Allofs war am Sonnabend nicht mehr zu beruhigen. Kein Wunder, ist sein Klub doch so schlecht wie seit neun Jahren nicht mehr in die Fußball-Bundesliga gestartet.

Schalke

Die Bundesliga präsentiert sich am Samstag in Torlaune. Liga-Neuling Hoffenheim verliert in Leverkusen, Aufsteiger Gladbach überzeugt gegen Bremen. Und Schalke 04 erobert die Tabellenführung.

Hoffenheim

Aufsteiger 1899 Hoffenheim ist in der Fußball-Bundesliga alleiniger Spitzenreiter. Der Neuling bezwang Mönchengladbach mit 1:0. Die Titelfavoriten Werder Bremen und Bayern München ließen erneut Punkte liegen.

Die Fußball-Bundesliga ist im DFB-Pokal weiter komplett vertreten. Nach dem 1. FC Köln, dem VfL Bochum und Hertha BSC zogen am Samstag auch Borussia Dortmund, der Hamburger SV, Werder Bremen, Borussia Mönchengladbach und Hannover 96 in die zweite Runde ein.

Der Schütze des ersten Tores dieser EM wird im Spiel gegen Portugal am Mittwoch nicht beginnen. Der tschechische Trainer Karel Brückner lässt anstelle des früheren Herthaners Vaclav Sverkos erneut Jan Koller spielen.

Trotz erdrückender Überlegenheit verliert Gastgeber Schweiz das Auftaktspiel 0:1 gegen Tschechien – und auch noch Kapitän Alexander Frei

Von Sven Goldmann

Wie nimmt ein Profi Ratschläge auf? Wie präsentiert er sich in der Gruppe? Die EM-Fahrer müssen mehr können als Fußball spielen - und Bundestrainer Joachim Löw hat bereits einen neuen Liebling.

Von Michael Rosentritt
Hoffenheim

Die TSG Hoffenheim ist von der Regionalliga in die Bundesliga durchmarschiert. Das Team von SAP-Gründer Dietmar Hopp ließ am letzten Spieltag gegen Fürth nichts mehr anbrennen. Absteigen muss dagegen Kickers Offenbach.

Löw

Bundestrainer Joachim Löw bennent am Freitag die Nationalelf für die Fußball-EM. Dabei könnte er einige überraschen – weil er die Statik des Mittelfelds neu berechnen muss.

Von Stefan Hermanns
daum koch köln

Nach Borussia Mönchengladbach steigt der 1. FC Köln in die Fußball-Bundesliga auf. Um den dritten Aufstiegsplatz kämpfen Hoffenheim, Mainz und Freiburg. Den Gang in die dritte Liga müssen neben Jena auch Aue und Paderborn antreten.

Köln

Der 1. FC Köln schlägt die TSG Hoffenheim und zieht an dem Konkurrenten vorbei auf einen Aufstiegsplatz. Borussia Mönchengladbach ist die Rückkehr in die Bundesliga nach einem 7:1-Kantersieg in Offenbach kaum noch zu nehmen.

2. Bundesliga

Borussia Mönchengladbach spannt seine Fans auf die Folter. Am 30. Spieltag verpasste der Spitzenreiter bei einem Unentschieden gegen 1860 München eine Vorentscheidung im Aufstiegsrennen. Hoffenheim schoss sich gegen Jena für den Knaller gegen Köln nächste Woche warm.

Nicht immer war das Pokalfinale für die Teilnehmer ein Segen. Für manchen Klub begann mit dem Endspiel um den DFB-Pokal der sportliche Abstieg.

Von Sven Goldmann
Hoffenheim

In der Zweiten Liga bleibt der Kampf um die Aufstiegsplätze spannend. Hoffenheim und Freiburg lassen wichtige Punkte liegen, und auch Mönchengladbach kann sich nicht entscheidend absetzen. Die Mittwochsspiele des 29. Spieltags im Überblick.

Oliver Neuville (rechts) rettete den Punkt

Oliver Neuville hat Borussia Mönchengladbach im Aufstiegsrennen der Zweiten Liga vor einer Niederlage bewahrt. Der Nationalstürmer sicherte dem Spitzenreiter ein verdientes 1:1-Unentschieden bei Alemannia Aachen.

Hoffenheim

Die Siegesserie von 1899 Hoffenheim ist gerissen, aber der Aufsteiger bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach. Gewinner des Spieltags war der 1. FC Köln.

Hoffenheim

1899 Hoffenheim mischt im Aufstiegsrennen der Zweiten Fußball-Bundesliga weiter munter mit, aber auch der FSV Mainz 05 und der 1. FC Köln lassen nicht locker. Eine Zusammenfassung des 23. Spieltags.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })