zum Hauptinhalt
Thema

Borussia Mönchengladbach

Der Einstand des neuen Aachener Trainers Frontzeck gelingt mit einem 4:2 gegen Mönchengladbach

Von Stefan Hermanns

Hertha zittert sich in die zweite DFB-Pokal-Runde. Die Berliner ringen den SV Darmstadt 98 in der Verlängerung nieder. Mit Bielefeld und Mainz sind weitere Bundesligisten ausgeschieden.

Hans Meyer führt Nürnberg dahin, wo der Club in der Fußball-Antike oft war – an die Tabellenspitze

Auch ohne seinen verletzten Stürmer Robert Vittek sammelt der 1. FC Nürnberg weiter Punkte. Mit einem Sieg gegen Borussia Mönchengladbach bleiben die Franken zumindest bis Sonntag an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga.

Während der Hamburger SV und Schalke 04 in heimischen Stadien am ersten Spieltag nicht über ein Remis hinauskamen, besiegte Nürnberg den VfB Stuttgart glatt mit 3:0.

Was in Zukunft von den WM-Spielern noch zu erwarten ist

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Der Sieg gegen Argentinien setzt eine Tradition fort: Die Deutschen sind große Könner, wenn es ans Elfmeterschießen geht

Von Stefan Hermanns

Mit dem Duell zwischen Titelverteidiger FC Bayern München und Borussia Dortmund wird am 11. August die neue Saison der Fußball-Bundesliga eröffnet. Hertha BSC beginnt die Spielzeit in Wolfsburg.

32 Jahre später. Immer noch steht der Stolz in den Augen. Und einer erinnert sich, wie er kein Weltmeister wurde.

Es gibt in der Fußball-Bundesliga wohl keinen Verein, der so sehr in der Vergangenheit lebt wie Borussia Mönchengladbach. Das folgt fast zwangsläufig aus der glänzenden Geschichte des Vereins, die im Vergleich mit der grauen Gegenwart immer heller zu strahlen erscheint.

Von Stefan Hermanns

Mönchengladbach - Nur einen Tag nach dem Ende der Fußball-Bundesligasaison hat sich Borussia Mönchengladbach von Trainer Horst Köppel getrennt. Der Verein gab am Sonntag bekannt, er werde die kommende Spielzeit nicht mit dem 57-jährigen Coach bestreiten.

Bei der Nominierung wird es wohl kaum noch Überraschungen geben. Der WM-Kader dürfte so aussehen: TOR Jens Lehmann, FC Arsenal, 36 Jahre, 29 Länderspiele Oliver Kahn, Bayern München, 36 Jahre, 84 Länderspiele Timo Hildebrand, VfB Stuttgart, 27 Jahre, 3 Länderspiele ABWEHR Arne Friedrich, Hertha BSC, 26 Jahre, 34 Länderspiele Robert Huth, FC Chelsea, 21 Jahre, 15 Länderspiele Marcell Jansen, Borussia Mönchengladbach, 20 Jahre, 4 Länderspiele Philipp Lahm, Bayern München, 22 Jahre, 17 Länderspiele Per Mertesacker, Hannover 96, 21 Jahre, 20 Länderspiele Christoph Metzelder, Borussia Dortmund, 25 Jahre, 19 Länderspiele Jens Nowotny, Bayer Leverkusen, 32 Jahre, 45 Länderspiele Patrick Owomoyela, Werder Bremen, 26 Jahre, 11 Länderspiele MITTELFELD Michael Ballack, Bayern München, 29 Jahre, 63 Länderspiele Tim Borowski, Werder Bremen, 26 Jahre, 17 Länderspiele Fabian Ernst, Schalke 04, 26 Jahre, 24 Länderspiele Torsten Frings, Werder Bremen, 29 Jahre, 49 Länderspiele Sebastian Kehl, Borussia Dortmund, 26 Jahre, 25 Länderspiele Bernd Schneider, Bayer Leverkusen, 32 Jahre, 61 Länderspiele Bastian Schweinsteiger, Bayern München, 21 Jahre, 25 Länderspiele STURM Gerald Asamoah, Schalke 04, 27 Jahre, 38 Länderspiele Miroslav Klose, Werder Bremen, 27 Jahre, 52 Länderspiele Kevin Kuranyi, Schalke 04, 24 Jahre, 35 Länderspiele Oliver Neuville, Borussia Mönchengladbach, 33 Jahre, 52 Länderspiele Lukas Podolski, 1.

Nur einen Tag nach dem letzten Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat sich Borussia Mönchengladbach von Trainer Horst Köppel getrennt. Die Entscheidung sei "in beiderseitigem Einvernehmen" getroffen worden, hieß es.

Hertha BSC zeigt nur unter Zwang alle Qualitäten, so auch beim 2:2 in Mönchengladbach

Von Stefan Hermanns

Nach dem Vereinstausch im Winter ist Nando Rafael bei Borussia Mönchengladbach glücklich geworden, Vaclav Sverkos bei Hertha BSC dagegen nicht – heute treffen sie aufeinander

Von
  • Ingo Schmidt-Tychsen
  • Stefan Hermanns

Berlin - Das Fußball-Bundesligaspiel am Samstag zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach wird laut Manager Dieter Hoeneß garantiert einen Sieger hervorbringen: den Klub von Hoeneß – Hertha BSC. Ganz gleich, wie das Spiel zwischen Leverkusen und Mönchengladbach endet, Hertha wird danach einen Konkurrenten weniger im Kampf um die Uefa-Cup-Plätze haben.

Der HSV besiegt Gladbach 2:0 und liegt nur noch vier Punkte hinter den Bayern

Von Karsten Doneck, dpa

Der vierte Abstieg des 1. FC Köln aus der Fußball- Bundesliga wird immer wahrscheinlicher. Mit dem Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt vergaben die Rheinländer ihre wohl letzte Chance auf den Klassenverbleib.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })