Borussia Dortmund übernimmt nach dem 2:0-Sieg im Derby gegen Schalke 04 die Tabellenführung, während Hertha BSC erneut eine 2:0-Führung verspielt.
Bundesliga

Es dauerte 20 Minuten, bis der Kölner Torhüter im Heimspiel gegen Gladbach hinter sich greifen musste. Es sollte nicht das letzte Mal bleiben. Ein Stürmer der Gäste freute sich ganz besonders über den Sieg.
Borussia Dortmund hat die Liga durch einen 1:0-Sieg in München wieder spannend gemacht. Borussia Mönchengladbach zeigt Werder Bremen beim 5:0-Heimsieg die Grenzen auf.

Im lange Zeit ausgeglichenen Spiel besiegt Leverkusen am Ende Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion. Beide Tore erzielten ehemalige Lauterer.
Claudio Pizarro sorgt mit einem Hattrick in der zweiten Halbzeit für einen 3:2-Sieg seiner Bremer über den 1.FC Köln, der zur Halbzeit bereits mit 2:0 in Führung lag.

Die SpVgg Greuther Fürth hat im Spitzenspiel der zweiten Bundesliga bei St. Pauli in letzter Minute den 2:2-Ausgleich erzielt. Damit bleiben die Franken auf Platz zwei, während St. Pauli mit einem Zähler weniger den vierten Tabelleplatz belegt.
Bayern München hat nach einer eindrucksvollen Leistung locker mit 4:0 gegen Nürnberg gewonnen. Hertha BSC sichert sich drei Punkte in Wolfsburg.
Hertha hat keinen Marko Pantelic mehr. Sieben Spieler erzielten nur zwölf Saisontore. Vor dem Spiel beim VfL Wolfsburg stellen wir die Schützen und ihre Stärken vor – und die Erfolglosen.

Greuther Fürth und Eintracht Frankfurt marschieren im Gleichschritt Richtung Bundesliga, Alemannia Aachen schöpft mit dem ersten Sieg Hoffnung im Abstiegskampf.
Borussia Dortmund hat sich nach der Niederlage in der Champions League beim 5:0-Sieg gegen den 1. FC Köln den Frust von der Seele geschossen.
Der VfL Wolfsburg gewinnt durch zwei Tore von Stürmer Mario Mandzukic und lässt die unteren Tabellenränge langsam hinter sich.

Das Verhältnis zwischen Hertha BSC und dem FC Bayern München war jahrelang verkrampft. Inzwischen sind sich beide Klubs näher gekommen, weil sie sportlich weiter auseinander liegen

Die SpVgg Greuther Fürth hat den ersten Tabellenplatz in der zweiten Bundesliga durch ein spätes Tor von Mergim Mavraj verteidigt.
Klaas-Jan Huntelaar sorgt mit zwei Treffern für einen glücklichen Schalker Sieg. 96-Stürmer Mohammed Abdellaoue trifft sogar drei Mal gegen Bremen.

Das erhoffte Bundesliga-Drama blieb aus: Der gastgebende 1. FCK unterlag in einem über weite Strecken langweiligen Flutlichtspiel dem VfB Stuttgart 0:2.

Der Berliner Trainer Markus Babbel warnt vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln vor allem vor den Künsten von Nationalspieler Lukas Podolski.

Hansa Rostock hat beim 1:1 gegen Karlsruhe auch am neunten Spieltag den ersten Saisonsieg verpasst und fällt auf Platz 17.
Der FC Schalke 04 hat die erste Begegnung nach dem Rücktritt von Ralf Rangnick mit 4:2 gegen den SC Freiburg gewonnen, während Dortmund in Mainz ein später 2:1-Sieg gelingt.

Fortuna Düsseldorf hat mit einem 4:2-Erfolg über Energie Cottbus vorläufig die Tabellenspitze der zweiten Bundesliga übernommen.
Der 1. FC Köln gewinnt beim Derby in Leverkusen mit 4:1, Hertha spielt zu Hause nur 2:2 gegen den FC Augsburg.

Der VfB Stuttgart hat das emotionsgeladene Baden-Württemberg-Derby beim SC Freiburg für sich entschieden.

Am 7. Spieltag der 2. Bundesliga bezwang Union Berlin den FC Ingolstadt beim Heimspiel in der Alten Försterei mit 4:1.

In einem turbulenten Spiel besiegte Bayer Leverkusen den Gastgeber FC Augsburg 4:1.

Für Peter Niemeyer ist Hertha dabei, aus Defensive und Offensive eins zu machen – und nennt das Spielidee
Rekordmeister Bayern München stürzt den HSV mit einem deutlichen 5:0-Sieg in die Krise, während Werder Bremen ein aufregendes Spiel gegen den SC Freiburg mit 5:3 gewinnt.

Die Gladbacher könnten eine Überraschung der Liga werden: 4:1 hieß es am Ende des Spiels gegen den VfL Wolfsburg. Die heimische Borussia ist nun mindestens über Nacht sogar Tabellenführer.

Schock für den FC Bayern: Nach einem Patzer von Nationaltorhüter Manuel Neuer hat der Rekordmeister eine bittere Auftaktpleite kassiert.

Beim Duell der Pokal-Traumatisierten zeigt sich Mainz im neuen Stadion deutlich besser erholt und siegt 2:0. Leverkusen droht nach dem Fehlstart eine Torwartdiskussion.

Investitionen wären bitter nötig, damit die Bundesliga international bestehen kann. Doch die Vereine scheuen jedes Risiko - so wird der begonnene Weg an die Spitze jäh enden.

Mit dem Nationalspieler Jerome Boateng holt sich der FC Bayern München seinen Wunschkandidaten für die Innenverteidigung. Der Wechsel birgt für Trainer Jupp Heynckes aber auch Risiken.

Die Deutsche Fußball Liga vergibt die Übertragungsrechte für die Bundesliga für die Saison 2013/2014 und denkt dabei an ein neues Free-TV-Szenario. Das könnte Folgen für die "Sportschau" haben.

Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt und Trainer Christoph Daum gehen künftig getrennte Wege. Der 57 Jahre alte Fußball-Lehrer teilte am Montag mit, dass er die Eintracht nicht in die Zweite Liga begleiten wird.

Jürgen Rynio ist mit fünf Vereinen aus der Bundesliga abgestiegen. Der ehemalige Torwart berichtet hier von Existenzängsten in der Fußballbranche – und versteht Patrick Ochs.

Trainer Frank Schaefer vom 1. FC Köln hat seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Sportdirektor Volker Finke soll die Mannschaft des abstiegsbedrohten Bundesligisten in den verbleibenden Saisonspielen betreuen.

Hannover 96 ist wieder auf Champions-League-Kurs. Die Niedersachsen eroberten mit einem 3:1 beim SC Freiburg am Donnerstagabend Tabellenplatz drei in der Bundesliga zurück und verdrängten Rekordmeister FC Bayern München vorerst wieder auf Rang vier.

Der 1. FC Köln muss sich einen neuen Cheftrainer suchen. Frank Schaefer wird das Team der Kölner nur noch bis zum Saisonende hauptverantwortlich betreuen. Der beliebte Coach gibt persönliche Gründe für seinen Rückzug an.

Holger Stanislawski wird zur neuen Saison wie erwartet Trainer beim badischen Fußball-Bundesligisten 1899 Hoffenheim. Der noch beim FC St. Pauli beschäftigte Coach erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014.

1899 Hoffenheim und Trainer Marco Pezzaiuoli gehen zum Saisonende getrennte Wege. Pezzaiuoli hatte das Trainer-Amt erst am 2. Januar von Ralf Rangnick übernommen. Wer neuer Coach bei den Kraichgauern wird, steht noch nicht fest.

Mit einem Last-Minute-Tor von Joker Jakub Blaszczykowski hat Tabellenführer Borussia Dortmund beim Hamburger SV ein 1:1 gerettet. Anders als im Hinspiel zeigten die Norddeutschen aber großes Engagement.

Bayern München hat im Kampf um die Champions-League-Qualifikation einen kräftigen Rückschlag hinnehmen müssen. Gegen Nürnberg gelang ihnen nur ein Unentschieden