
Nach dem 0:2 gegen Union Berlin kritisiert der Sportdirektor die Mannschaft. Und Lewis Holtby wird suspendiert – er wollte gar nicht mit nach Berlin.
Nach dem 0:2 gegen Union Berlin kritisiert der Sportdirektor die Mannschaft. Und Lewis Holtby wird suspendiert – er wollte gar nicht mit nach Berlin.
Der Zweitligist bringt sich mit Mut und ungewöhnlichen Maßnahmen wieder auf Kurs. Zumindest die Relegation liegt drei Spieltage vor Schluss in greifbarer Nähe.
Beim 0:0 gegen Eintracht Frankfurt erinnert Hertha BSC wieder ein bisschen an die Vorrunde. Dabei steht der Kämpfer Per Skjelbred sinnbildlich für den Auftritt.
Herthas Mannschaft hat sich beim 0:0 in Frankfurt angestrengt. Na und? In anderen Berufen ist Engagement Voraussetzung, findet unser Kolumnist.
Die Füchse spielen auch in dieser Saison um einen europäischen Titel. Gegen Hannover-Burgdorf bestand am Einzug ins Final Four im EHF-Cup kaum ein Zweifel.
Hoffenheim legt gegen Wolfsburg furios los und führt früh. Doch dann verschießt die TSG einen Elfmeter - und das Spiel dreht sich komplett.
Der 1. FC Union meldet sich mit einem 2:0 gegen den HSV im Aufstiegsrennen zurück. Für die Hamburger sieht es dagegen jetzt ziemlich düster aus.
Beim Derby Dortmund gegen Schalke fielen einige Fans negativ auf. Nach einem Feuerzeugwurf auf Jadon Sancho gibt es sogar eine erste Strafanzeige.
Vor dem Spitzenspiel gegen den HSV spricht der Kapitän über das Ziel Aufstieg, ein Jahr auf dem Bau und warum er gerne Mitspieler tätowiert.
Im Abstiegskampf kontern die Schwaben die Konkurrenz und siegen gegen Borussia Mönchengladbach 1:0. Anastasios Donis gelingt das entscheidende Tor.
Hertha BSC trotz dem Europapokal-Halbfinalisten Eintracht Frankfurt ein 0:0 ab. Der Auftritt der Berliner erinnert an starke Auftritte in der Hinrunde.
Der Freiburger schießt einen Freistoß besonders schlau ins Tor. Düsseldorf schlägt Bremen deutlich, Hannover 96 hofft nochmal im Abstiegskampf.
Das Duell im Ruhrpott beginnt wie gewünscht für den BVB. Eine umstrittene Schiedsrichter-Entscheidung sorgt für die Wende zugunsten der Schalker.
Im Topspiel der Zweiten Liga begegnen sich zwei Teams im Krisenmodus. Unions Trainer Urs Fischer weiß, was sein Team jetzt gegen den HSV braucht.
Bayer Leverkusen hat einen wichtigen Schritt Richtung Europapokal gemacht. Augsburg muss den endgültigen Klassenerhalt noch einmal vertagen.
Berlins Bundesligist will in Frankfurt die Serie von sechs sieglosen Spielen beenden – auch für Trainer Dardai.
Vier Spieltage vor Schluss sorgt sich Dortmund um Schalke und Thomas Doll um sich selbst. Die guten Nachrichten: Ein Kind wurde geboren und Willig ist willig.
Die Bundesliga sucht noch Europapokal-Teilnehmer. Dabei gibt es eine Eventualität, die dem deutschen Fußball sogar acht Startplätze bringen würde.
Werder Bremen rüstet für die kommende Saison auf. Für Niclas Füllkrug überweisen sie wohl zwischen sechs und sieben Millionen Euro an Hannover 96.
Für das kommende Auswärtsspiel in Frankfurt fallen auf Seiten der Berliner Stammspieler wie Marko Grujic und Niklas Stark aus.
Die Pro League soll Hockey populärer machen. Die Meinungen über den neuen Wettbewerb gehen auseinander. Besonders die Bundesligisten sind unzufrieden.
Immer wieder hat Martin Kind, der Chef von Hannover 96, seinen Kader und den Trainer kritisiert. Nun reagiert Thomas Doll.
RB Leipzig ist in der Bundesliga das Team der Stunde. Die Mannschaft hat eine erstaunliche Entwicklung hingelegt und steht jetzt erstmals im Pokalfinale.
Am Tag des DFB-Pokalfinals gibt es in Berlin noch ein anderes sehr wichtiges Spiel. Dieses findet schon um 10.30 Uhr statt. Ein Kommentar.
Niklas Luginsland hat Glasknochen. Deswegen sitzt er im Rollstuhl. Bei seiner Leidenschaft beeinträchtigt ihn das aber nicht: Er ist professioneller E-Sportler.
Der schwächelnde HSV will eine richtungsweisende Woche mit dem ersten Einzug ins Pokalfinale seit 1987 beginnen – danach geht es zum 1. FC Union.
Noch ist Glasner Coach im österreichischen Linz. Ab Sommer steht er dann in Wolfsburg an der Seitenlinie. Die Ablösesumme hat es wohl in sich.
Die Fans sind nach der Entlassung Pal Dardais noch uneins. Doch schon bald könnte Hertha BSC mehrsprachig nach oben katapultiert werden. Eine Glosse.
Die Berliner enttäuschen gegen Hannover 96 – die Fans feiern Pal Dardai trotzdem. Derweil waren die Spieler darauf bedacht, nichts Falsches zu sagen.
In der Bundesliga und Premier League ist es unerwartet spannend. Großen Anteil daran hat einer, der die Verfolger in die Spur brachte. Ein Kommentar.
Eintracht Frankfurt hat die Euphorie aus der Europa League nicht nutzen können. Im Montagsspiel reichte es nur zu einem Punkt in Wolfsburg.
Im Spiel zweier formschwacher Bundesliga-Teams gibt es am Ende ein fast logisches 0:0. Glücklich ist darüber niemand.
Es fehlt die Fantasie, wie die Berliner den SC Paderborn noch abfangen wollen. Der kommende Spieltag dürfte vorentscheidend sein. Ein Kommentar.
Es geht in den verbleibenden Spielen um einen gebührenden Abschied für Trainer Pal Dardai. Der erste Sieg soll gleich gegen Hannover 96 her.
Dynamo Dresden revanchiert sich für die historische Niederlage in Köln. Heidenheim schlägt St. Pauli klar und rückt nah an den 1. FC Union heran.
Borussia Dortmund ist im Kampf um die Meisterschaft mehr denn je gefordert – trotzdem stellt der BVB nebenbei bereits die Weichen für die Zukunft.
Gegen extrem effektive Hoffenheimer sind die Schalker beim 2:5 chancenlos. Mut macht ihnen nur, dass noch drei andere Teams derzeit schwächer sind.
Die direkte Rettung vor dem Abstieg hat der VfB Stuttgart in Augsburg verspielt. Nun entlässt der Verein den Trainer, der den Umschwung nicht schaffte.
Der Nationalspieler ist beim Auswärtssieg der Leipziger der überragenden Mann. Sein Team hat die Champions-League-Qualifikation beinahe sicher.
Die Stuttgarter präsentieren sich beim 0:6 wie ein Absteiger, profitieren aber von der Niederlage des 1. FC Nürnberg. Mainz gewinnt Karnevalsduell.
öffnet in neuem Tab oder Fenster