
Das Rätselraten um einen der spektakulärsten Transfers der Bundesliga-Geschichte hat ein Ende: Der spanische Fußball-Profi Raúl wechselt von Real Madrid zum FC Schalke 04.
Das Rätselraten um einen der spektakulärsten Transfers der Bundesliga-Geschichte hat ein Ende: Der spanische Fußball-Profi Raúl wechselt von Real Madrid zum FC Schalke 04.
Bleibt Edin Dzeko? Geht Zvjezdan Misimovic? Kommt Diego? Der VfL Wolfsburg mit Geschäftsführer Dieter Hoeneß muss vor der neuen Bundesliga-Saison mit einigen Unbekannten planen.
Er war ein Kämpfer - nicht nur im Sport. Nun ist der ehemalige DDR-Oberliga und Bundesliga-Coach Jörg Berger nach langer, schwerer Krankheit gestorben.
Der Hamburger SV ist nach langer Suche fündig geworden. Armin Veh wird neuer Trainer bei den Hanseaten. Ein neuer Sportchef ist ebenfalls gefunden.
Im Championsleague-Finale zwischen Bayern München und Inter Mailand geht es auch um die Fünfjahreswertung - wenn nicht der HSV heute bereits für eine Entscheidung sorgt.
Im Umfeld zweier Bundesligaspiele gab es am Wochenende Krawalle. Mit Fahrrädern, Straßenschildern und Stühlen gingen Anhänger von Bremen und Köln aufeinander los.
Bayern München hat im Titelkampf einen Rückschlag erlitten. Gegen Mönchengladbach reichte es nur zu einem 1:1. Schalke ist jetzt punktgleich. Leverkusen und Dortmund fuhren wichtige Siege ein.
Der VfB Stuttgart hat seine fulminante Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt und mit einem Auswärtssieg den VfL Bochum in noch größere Abstiegsnot gestürzt.
In der Fußball-Bundesliga beginnt die Zeit der Entscheidungen – ein Überblick von Titel- bis Abstiegskampf.
Der VfL Bochum spielt beim 0:2 in Köln wie ein Absteiger. Den Rheinländern hingegen ist der Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga wohl nur noch theoretisch zu nehmen.
Von der Hochstimmung befreit: Nach drei Siegen verliert Eintracht Frankfurt wieder 0:2 in Mönchengladbach.
Der Hamburger SV muss um einen Platz in der Europa League bangen. Hannover 96 ermauerte sich einen Punkt in Hamburg und schöpft etwas Mut im Kampf gegen den Abstieg. Die Hannoveraner bleiben aber in Herthas Schlagdistanz. HSV-Stürmer Guerrero sorgte nach dem Spiel für einen Eklat.
Der VfB Stuttgart gewinnt 2:1 gegen Mönchengladbach. Der VfB ist und bleibt die beste Rückrundenmannschaft.
Dank des vierten Heimsieges hat der 1. FC Nürnberg einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht.
Weder der SC Freiburg noch der VfL Bochum haben einen entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt machen können: Beide Mannschaften trennten sich in Freiburg vor 21.500 Zuschauern 1:1.
Es ist wieder die Zeit der "Sechs-Punkte-Spiele": Mathias Klappenbach über die vielen Endspiele in der Bundesliga.
Der VfB Stuttgart hat das Werben um Cacau verloren und muss ein Jahr nach dem Weggang von Mario Gomez erneut den Abschied eines Nationalstürmers verkraften. Seinen neuen Arbeitgeber will der Nationalspieler in den kommenden Tagen bekanntgeben. Kandidaten gibt es genug.
Tabellenführer Bayern München unterliegt daheim 1:2 gegen den VfB Stuttgart und gibt den Meisterschaftsmitbewerbern Leverkusen und Schalke für das Spiel heute Abend eine gute Vorlage.
Die Rugbyspieler des USV Potsdam gehen nach der langen Winterpause mit einem großen Ziel in die weitere Zweitligasaison: „Wir wollen in diesem Jahr erstmals den Aufstieg in die erste Bundesliga in Angriff nehmen“, sagt Trainer Robby Lehmann, der mit seiner Mannschaft derzeit die Tabelle der 2. Bundesliga Nord anführt.
Am 27. Spieltag der Bundesliga unterliegt der Spitzenreiter mit 1:2 in Frankfurt, obwohl die Münchner noch bis zur 86. Minute geführt hatten. Im Abstiegskampf feiert Freiburg einen wichtigen Sieg gegen Mainz. Nürnberg punktet gegen Hoffenheim - Hannover und Bochum verlieren.
Im rheinischen Prestigeduell zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach konnten sich beide Teams mit einem 1:1 (0:0) nicht deutlich im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga befreien.
Üblicherweise lässt Mönchengladbacs Trainer Michael Frontzeck mit den zwei offensiven Mittelfeldaußen Juan Arango und Marco Reus sowie zwei Stürmern spielen, nun aber wurde eine ganz andere Formation geübt.
Alba Berlin hat den Abstand zu den Verfolgern in der Bundesliga weiter vergrößert. Der Ex-Meister gewann am Mittwoch 82:68 (46:38) gegen Abstiegskandidat TBB Trier.
Warum patzte René Adlers beim 4:2 gegen den HSV erneut. Offenbar war eine Sprachverwirrung der Grund.
Bayer Leverkusen hält im Titelrennen der Fußball-Bundesliga Anschluss an das Führungsduo aus München und Schalke. Nach einer überzeugenden Vorstellung gewann das Team von Jupp Heynckes am Sonntag das Verfolgerduell gegen den Hamburger SV und festigte den dritten Tabellenplatz.
Werder Bremen bleibt im Kampf um die internationalen Plätze in der Fußball-Bundesliga auf Schlagdistanz zum Duo aus Dortmund und Hamburg. Die TSG Hoffenheim zeigte Moral, musste aber erneut eine Heimniederlage einstecken.
Thomas Tuchel sprach frei heraus. "Wir waren in allen Belangen die bessere Mannschaft", sagte der Mainzer Trainer. Und er lag mit seiner Einschätzung richtig.
Nur 42 Stunden nach dem Spiel im russischen Kasan mussten die Wolfsburger bereits in Mönchengladbach antreten. Für das Team von Trainer Lorenz-Günther Köstner sollte erneut ein erfreuliches Ergebnis herauskommen.
Sechs Punkte in acht Tagen gewonnen, von den eigenen Fans wie beim Aufstieg gefeiert, doch Hannover 96 bleibt Drittletzter.
Mit einem 4:1 nimmt Borussia Dortmund Kurs auf Europa, Bochum schaut nach unten.
Nach dem Schlusspfiff stürmen 150 Hertha-Fans den Platz und randalieren, Nürnbergs Spieler müssen im Laufschritt flüchten.
Der FC Schalke 04 hat zumindest für einen Tag die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga übernommen. Zum Auftakt des 26. Spieltages besiegte das Team von Trainer Felix Magath am Freitagabend den VfB Stuttgart.
Bayer Leverkusen muss nach der ersten Saisonniederlage nicht nur gegen die Bayern ankämpfen, sondern auch gegen das Klischee, dass der Mannschaft im entscheidenden Moment der Siegeswille fehlt.
Trotz der Aufholjagd in der zweiten Spielhälfte reichte es für die Leverkusener am Ende nicht. Sie verloren mit 2:3 gegen Nürnberg und fallen damit auf den dritten Tabellenplatz hinter Bayern München und Schalke 04 zurück.
Wolfsburg besiegt Bochum 4:1 und holt weiter auf. Der nötige Schwung war erst mit der Halbzeit gekommen. Obafemi Martins, für den enttäuschenden Grafite eingewechselt, war die Lust auf Fußball und Tore anzumerken.
Der FC Schalke 04 bleibt nach einem 2:1-Sieg über Borussia Dortmund im 135. Revierderby auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze.
Kaiserslautern besiegt St. Pauli im Spitzenspiel 3:0
Hertha BSC gewinnt 3:0 beim SC Freiburg und ist wieder dran. Schon nächste Woche könnten die Berliner das Tabellenende verlassen.
Die beeindruckende Siegesserie des FC Bayern München ist nach 13 Pflichtspiel-Erfolgen hintereinander gerissen. Im 180. bayerischen Derby kam der deutsche Fußball-Rekordmeister am Samstag nicht über ein 1:1 beim 1. FC Nürnberg hinaus.
1899 Hoffenheim hat in der Fußball-Bundesliga den Abwärtstrend nicht stoppen können, aber immerhin die vierte Heimniederlage in der Schlussphase abgewendet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster