zum Hauptinhalt
Thema

Champions League

Ivorische Grätsche: Arthur Boka (l.) im Zweikampf mit Johannes Flum.

Vier Tage nach dem Aufeinandertreffen im Pokal-Halbfinale gewann der VfB Stuttgart auch das Ligaspiel gegen den SC Freiburg mit 2:1 (2:0) und verhindert damit den Sprung der Gäste auf Champions-League-Platz vier.

Von Oliver Trust
Auf dem Sprung? Nationalspieler Andre Schürrle, zweifacher Torschütze gegen Hoffenheim, wechselt nach der Saison eventuell zu Chelsea in die Premier League.

Mit dem 5:0-Heimsieg gegen die desolate TSG aus Hoffenheimer festigt Bayer Leverkusen den dritten Tabellenplatz, der zur direkten Teilnahme an der Champions League berechtigt.

Von Andreas Morbach

Vor dem Champions-League-Kracher zwischen Real und Dortmund kommt es bereits zum Verbal-Duell der Trainer: José Mourinho erlaubte sich einen Seitenhieb auf Kollege Klopp. Die Geheimniskrämerei über seine Zukunft setzt er derweil fort.

Basta-Politik auf Japanisch. Gotoku Sakai lässt Freiburgs Mensur Mujdza links liegen und zieht mit dem VfB Stuttgart ins Pokalfinale ein. Foto: Reuters

Der VfB Stuttgart besiegt den SC Freiburg 2:1, zieht ins Pokalendspiel ein – und spielt erneut international.

Von Oliver Trust
Die Mannschaft des VfB Stuttgart feiert.

Der VfB Stuttgart hat eine durchwachsene Bundesliga-Saison gerettet. Durch einen 2:1-Sieg über den SC Freiburg ziehen die Schwaben zum sechsten Mal in ihrer Vereinsgeschichte ins DFB-Pokalfinale ein - und sichern sich gleichzeitig eine erneute Europapokalteilnahme in der nächsten Spielzeit.

Von Oliver Trust
Drei Tore in sechs Minuten: Bayern-Stürmer Mario Gomez schaffte gegen Wolfsburg einen Hattrick.

In der laufenden Saison musste Mario Gomez beim FC Bayern immer wieder auf der Bank sitzen. Im Pokal-Halbfinale gegen Wolfsburg begeisterte der Stürmer nun mit einem Hattrick im Eiltempo - und empfiehlt sich damit für das Champions-League-Spiel gegen Barcelona.

Von Michael Rosentritt
Thüringer Schützenhilfe. Turbine Potsdams Patricia Hanebeck kann hier von den beiden Jenaerinnen Susan Utes (l.) und Sabrina Schmutzler (r.) nicht gestoppt werden.

Turbine Potsdam besiegte den USV Jena daheim 6:0 und ist wieder Zweiter der Frauenfußball-Bundesliga

Von Michael Meyer
Dribbeln gegen den Abstieg. Der Bremer Philipp Bargfrede versucht den Düsseldorfern Stylianos Malezas (l.) und Dani Schahin zu entkommen.

Bremen gerät bei Fortuna Düsseldorf zweimal in Rückstand, erkämpft sich am Ende aber ein verdientes 2:2. Damit verlängert sich die Bremer Sieglosserie zwar auf acht Spiele - dennoch konnten die Gäste zufrieden nach Hause fahren.

Jupp Heynckes wird den FC Bayern München im Bundesliga-Derby gegen den 1. FC Nürnberg kräftig rotieren lassen. Im ersten Punktspiel als neuer Meister darf sich dabei Mario Gomez im Angriff für das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den FC Barcelona empfehlen.

75 Prozent Steuern will Ibrahimovic in Paris nicht wirklich gerne zahlen. Verlässt er den Klub deshalb schon nach dieser Saison wieder?

Bei Paris St. Germain herrschte nach dem knappen Ausscheiden gegen den FC Barcelona nur kurz Trauer. Der Klub blickt schon voraus und will sich in Europas Spitze festsetzen. Doch ein neues Steuergesetz in Frankreich könnte dem im Weg stehen.

Von Sebastian Stier
Der große Sprung. Franck Ribery überwand mit dem FC Bayern auch die Viertelfinalhürde Juventus Turin. Foto: Reuters

Mit dem 2:0 bei Juventus Turin zieht der FC Bayern erneut ins Halbfinale der Champions League ein.

Von Elisabeth Schlammerl
Lionel Messi

Real Madridist als erstes Team aus der spanischen Primera Division ins Halbfinale der Champions League eingezogen. Nach dem souveränen 3:0-Sieg im Hinspiel genügte den Madrilenen beim Rückspiel gegen Galatasaray Istanbul eine 2:3 (1:0)- Niederlage für den Einzug in die nächste Runde.

Siegtorschütze im Würgegriff. Dortmunds Spieler bedanken sich auf nicht ganz zärtliche Weise bei Felipe Santana, der mit seinem Tor in der dritten Minute der Nachspielzeit eine denkwürdige Begegnung entschieden hat. Foto: AFP

Borussia begeistert beim 3:2 über Malaga durch zwei Tore in der Nachspielzeit und zieht ins Halbfinale ein.

Von Felix Meininghaus
Schwer zu deuten. Die Dortmunder (hier Trainer Klopp mit Weidenfeller und Großkreutz) hadern zwar mit dem 0:0 aus dem Hinspiel, glauben aber ans Weiterkommen.

Der Deutsche Meister von 2012 wandelt vor dem entscheidenden Rückspiel im Viertelfinale gegen Malaga zwischen Angst und Sehnsucht. Beim Gegner reist der Trainer erst kurz vor Spielbeginn an.

Von Felix Meininghaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })