zum Hauptinhalt
Thema

Champions League

Nach den sportlichen Misserfolgen in der Deutschen Eishockey Liga und der Champions League haben die Kölner Haie Medienberichten zufolge Trainer Uwe Krupp und Geschäftsführer Lance Nethery beurlaubt.

Wo es noch nach Eishockey riecht. Die Eishalle von Zlin.

In kaum einer anderen Halle hat unser Autor so oft auf dem Eis gestanden wie im Eisstadion von Zlin. Gerne hätte er die Eisbären am Dienstag zu ihrem Gastspiel nach Tschechien begleitet, aber leider geht es ja für die Berliner um nichts mehr.

Von Claus Vetter
Am Boden. Dieses Bild mit Spieler Sebastian Kehl steht symptomatisch für die ganze Mannschaft.

Borussia Dortmund ist auf verzweifelter Suche nach Konstanz. Unter der Woche Weltklasse in der Champions League – und dann zuhause ein 0:1 gegen den (zu dem Zeitpunkt) Tabellenletzten HSV. Ein Erklärungsversuch.

Das Freistoßspray bleibt in Europa im Einsatz.

Obwohl das Freistoßspray einem Tüv-Gutachten zufolge die Gesundheit der Schiedsrichter gefährden kann, wird es in den Europapokalspielen dieser Woche weiter eingesetzt. Die Uefa vertraut dabei auf ihre Sofortmaßnahmen.

Kurz nach dem Europapokalsieg musste sich Helmuth Duckadam (re.) einer Operation unterziehen. Der Torhüter kehrte nie wieder ins Tor von Steaua zurück.

Ludogorets Razgrad gehört in der Champions League zu den unbekannten Klubs. In die Gruppenphase gelangen die Bulgaren durch eine Heldentat eines Feldspielers im Tor. Gegen einen Klub, dessen größter Erfolg ebenfalls auf einen Keeper zurückzuführen ist.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })