zum Hauptinhalt
Thema

Champions League

Schwerer Start. Constantin Braun (r.) versucht sich durchzusetzen.

Die Eisbären sind mit einer 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen gegen den tschechischen Meister PSG Zlin in die neue Champions League im Eishockey gestartet. Nicht mit dabei: Cheftrainer Jeff Tomlinson.

Von Jan Schröder

Schottlands Fußball-Meister Celtic Glasgow, der nur wegen des Ausschlusses von Legia Warschau in die Playoffs der Champions League gekommen ist, hat gute Chancen auf den Einzug in die Gruppenphase.

Proteste gegen korrupte Politiker in Spanien.

Ob Königshaus, Regierung oder Behörden: In Spanien gilt Korruption längst als Normalfall. Die Bürger haben bereits das Vertrauen in die Institutionen verloren.

Von Ralph Schulze

Red Bull Salzburg hat ein weiteres vorzeitiges Scheitern in der Champions League verhindert. Österreichs Fußball-Meister gewann am Mittwochabend das Drittrunden-Qualifikationsrückspiel gegen Karabach Agdam mit 2:0 (2:0).

Nur mit Sky können Kneipen die Fußball-Bundesliga live übertragen. Wirte befürchten, dass viele Gäste sich jetzt ein Abo für zu Hause holen – und vermuten eine Strategie des Pay-TV-Anbieters.

Weil der Pay-TV-Sender Sky seine Preise für Kneipen und Restaurants erneut deutlich anhebt, kündigen viele Sportbars in Berlin ihr Abo. In manchen läuft die Bundesliga wieder als Radiokonferenz.

Von Bodo Straub
Nicht mehr im Nationaltrikot: Weltmeister Phillip Lahm.

Philipp Lahm spricht jetzt öffentlich über seine Karriere nach dem Ausstieg aus der Nationalmannschaft. Der Bayern-Spieler räumt auch mit einem Gerücht rund um seine WM-Teilnahme auf.

Geerdet. Sami Khedira bei seiner Rückkehr ins Nationalteam beim Spiel gegen Kamerun am 1. Juli. „Sein Wert für die Mannschaft ist riesengroß“, sagt Bundestrainer Löw.

Andere hätten nach so einer schweren Verletzung mit dem Schicksal gehadert. Sami Khedira aber hat alles getan, um in die deutsche Elf zurückzukehren. Willensstärke und Widerstandskraft: Wahrscheinlich ist es genau das, was die Nationalmannschaft in Brasilien braucht.

Von Stefan Hermanns

Ein paar Tränen musste Wolfsburgs Stürmerin Conny Pohlers bei der Meisterfeier des VfL Wolfsburg schon verdrücken. Doch dann präsentierte sich die Stimmungskanone des VfL in gewohnter Manier.

Barcelona und Victor Tomas (M.) blieben diesmal an Flensburg hängen.

Seit das Finalturnier der Champions League in Köln ausgetragen wird, dominieren deutsche Klubs. In diesem Jahr wurde der FC Barcelona gnadenlos ausgepfiffen. Werden nicht-deutsche Klubs durch den Finalort benachteiligt?

Von Christoph Dach
Sergio Ramos feiert den Sieg seiner Mannschaft Real Madrid.

Seit seiner Gründung wird die Champions League von den Großklubs dominiert. Die Botschaft des diesjährigen Wettkampfs lautet aber: Geld muss auch in dieser durchkommerzialisierten Epoche des Fußballs nicht zwangsläufig alles beherrschen.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })