zum Hauptinhalt
Thema

Champions League

Das ist Königsklasse - oder Königinnenklasse? Conchita Wurst macht es Europa vor.

Erst ein deutsches Finale, nun ein rein Madrider Champions-League-Endspiel: Das widerspricht dem europäischen Gedanken, findet unser Autor, gerade am Wochenende der Europawahl. Und hat schon eine Lösung: ein Live-Event in ganz Europa. Das Gewinnerland kennt er auch schon.

Von Dominik Bardow
Beide nicht dabei: Bayern München muss bzw. will im Pokalfinale ohne Bastian Schweinsteiger (l.) und Mario Mandzukic auskommen.

Im Pokalfinale muss der FC Bayern München ohne Bastian Schweinsteiger auskommen, Stürmer Mario Mandzukic wurde gar nicht erst mitgenommen. Die Dortmunder dagegen können fast aus dem Vollen schöpfen und verzichten sogar auf einen alten Trick.

Von Stefan Hermanns
Nach dem Spiel feierten die Fans im Werner-Seelenbinder-Sportpark in Neukölln.

Unser Kolumnist war beim Berliner Pokal-Halbfinale zwischen SV Tasmania und dem Berliner AK. Was er dort erlebte und warum er an das Champions-League-Endspiel 1999 zwischen Manchester United und Bayern München denken musste, lesen Sie hier.

Von Stephen Glennon

Nach der vor einer Woche im UEFA Women’s Champions League Halbfinal-Rückspiel erlittenen Verletzung am rechten Knie wurde Turbine-Kapitänin Stefanie Draws am Monmtagvormittag von Kniespezialist Oliver Miltner in Berlin operiert. Zwar verlief die Operation gut, erbrachte jedoch zugleich die Bestätigung des Anfangsverdachtes einer Verletzung des vorderen Kreuzbandes und die Notwendigkeit einer weiteren Operation.

Verspielt. Pep Guardiolas Ballbesitz-System hat seinen Schrecken verloren.

Nach dem Aus des FC Bayern München in der Champions League hat das Ballbesitz-System von Pep Guardiola seinen Schrecken verloren. Der Trainer gibt zwar Fehler zu, will seine Taktik aber nicht grundlegend verändern.

Von Elisabeth Schlammerl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })