
Turbine rutscht nach einem 2:2 auf den dritten Tabellenplatz ab
Turbine rutscht nach einem 2:2 auf den dritten Tabellenplatz ab
Sami Khedira kann beim Champions-League-Triumph von Real Madrid nicht überzeugen, holt sich aber Selbstvertrauen für die WM. Denn er war Teil einer Mannschaft, die so sehr an sich glaubt, wie es sich Bundestrainer Löw auch von seiner wünscht
Lange sah es so aus, als gelänge Atlético Madrid die große Sensation im Champions-League-Finale. Doch in der Nachspielzeit traf Sergio Ramos für Real Madrid und brachte den Favoriten somit auf die Siegerstraße.
Real gegen Atlético Madrid im Champions-League-Finale - erstmals kommt es in einem Europacup-Endspiel zu einem Derby. Das Drumherum vor dem Spiel in Lissabon können Sie hier in unserem Blog nachlesen.
Erst ein deutsches Finale, nun ein rein Madrider Champions-League-Endspiel: Das widerspricht dem europäischen Gedanken, findet unser Autor, gerade am Wochenende der Europawahl. Und hat schon eine Lösung: ein Live-Event in ganz Europa. Das Gewinnerland kennt er auch schon.
Champions-League-Finale 2015 in Berlin
Noch nie hatte Bundestrainer Löw mit so vielen angeschlagenen Spielern in der Vorbereitung auf ein großes Turnier zu kämpfen, Vom Tor bis zur Sturmspitze. Jetzt fällt auch noch Lars Bender für die WM in Brasilien aus.
Wie ist die Stimmung im Team so kurz vor dem Finale?Riesig.
Bayerns Trainer Guardiola wurde nach dem Ausscheiden aus der Champions League Guardiola nicht für einzelne Entscheidungen kritisiert. Sein Gesamtkonzept wurde in Frage gestellt. Mit dem Sieg gegen Dortmund zeigt er, dass er sich anpassen kann und aus Fehlern lernt.
Atlético ist erstmals seit 1996 Spanischer Meister. Im Gegensatz zu den oft übermächtigen FC Barcelona und Real Madrid muss der „zweite“ Hauptstadtklub mit vergleichsweise wenig Geld auskommen -
Lange Zeit neutralisierten sich die beiden Finalisten im Pokalendspiel von Berlin. In der Verlängerung war es dann wieder einmal Arjen Robben, der die Bayern gegen Dortmund auf die Siegerstraße brachte.
Im Pokalfinale treffen nicht nur die beiden erfolgreichsten deutschen Klubs aufeinander. Bayern München und Borussia Dortmund verkörpern auch zwei völlig verschiedene Spielphilosophien.
Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring ist Dortmund-Fan. Keiner, der in Vip-Logen am Buffet steht, sondern einer, der mit nacktem Oberkörper durch die Kurve rennt – und auch schon mal aggressiv wird.
Im Pokalfinale muss der FC Bayern München ohne Bastian Schweinsteiger auskommen, Stürmer Mario Mandzukic wurde gar nicht erst mitgenommen. Die Dortmunder dagegen können fast aus dem Vollen schöpfen und verzichten sogar auf einen alten Trick.
Der englische Fußball-Meister Manchester City muss wegen Verstößen gegen das sogenannte Financial Fair Play rund 60 Millionen Euro Strafe zahlen.
Jetzt ist es offiziell: Der Däne Kasper Hjulmand wird neuer Trainer beim Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05. Manager Heidel lobt Thomas Tuchel.
Weil der Geldgeber Andreas Rudolph keine Lust mehr hat, steht der HSV Hamburg ohne Handball-Lizenz da. Lässt der Mäzen seinen Klub abstürzen? Der Champions-League-Sieger steht vor dem Aus.
Handball-Nationalspieler Patrick Groetzki spricht im Interview über das Meisterschaftsfinale zwischen seinen Rhein-Neckar Löwen und dem Tabellenzweiten THW Kiel.
Der 1. FC Magdeburg holte vor 40 Jahren den einzigen Europapokalsieg für die DDR. Heute kann der Fußball im Osten von solchen Triumphen nur träumen.
Die Wölfe siegen im direkten Duell der Europa-League-Konkurrenten und schicken Gladbach auf einen steinigen Weg.
Lange war es spannend in Leverkusen, dann aber legte Bayer den Hebel um - und sicherte einen wichtigen Tabellenplatz.
Als letztes noch nicht abgestiegenes Bundesliga-Gründungsmitglied könnte der Hamburger SV am Samstag absteigen. Noch aber klammern sich Fans, Bosse und Spieler an den letzten Strohhalm.
Irgendwie komisch, diese Bundesliga-Saison. Einerseits dröge, durch passsüchtige Bayern. Andererseits gab es paranormale Phänomene wie doppelte Bälle. Unser Kolumnist blickt verwundert zurück.
Unser Kolumnist war beim Berliner Pokal-Halbfinale zwischen SV Tasmania und dem Berliner AK. Was er dort erlebte und warum er an das Champions-League-Endspiel 1999 zwischen Manchester United und Bayern München denken musste, lesen Sie hier.
Der Fußball-Bundestrainer hat Stürmer Mario Gomez und Torwart René Adler nicht für die Weltmeisterschaft in Brasilien nominiert. Dagegen gehören Sami Khedira, Miroslav Klose und gleich sechs Länderspiel-Neulinge zum vorläufigen WM-Aufgebot.
Nach der vor einer Woche im UEFA Women’s Champions League Halbfinal-Rückspiel erlittenen Verletzung am rechten Knie wurde Turbine-Kapitänin Stefanie Draws am Monmtagvormittag von Kniespezialist Oliver Miltner in Berlin operiert. Zwar verlief die Operation gut, erbrachte jedoch zugleich die Bestätigung des Anfangsverdachtes einer Verletzung des vorderen Kreuzbandes und die Notwendigkeit einer weiteren Operation.
Manchester City und Paris St. Germain wurden von der Konkurrenz schon lange argwöhnisch beäugt. Jetzt werden die mit Ölmillionen aufgepäppelten Klubs wegen Verstößen gegen das Financial Fair Play bestraft - Ausschlüsse aus dem Europapokal gibt es aber wohl nicht.
Champions League, Europa League, Abstieg. Die Meisterschaft ausgenommen, wird in der Bundesliga alles am letzten Spieltag entschieden.
Der FC Schalke 04 steht dicht vor dem direkten Einzug in die Champions League. Nach dem Sieg in Freiburg benötigen die "Königsblauen" zum Saisonabschluss gegen Nürnberg nur noch ein Remis.
Der VfB Stuttgart ist gerettet, doch Feierstimmung kommt nach dem 1:2 gegen Wolfsburg nicht auf. Viele Fragen bleiben offen - auch die, ob Trainer Huub Stevens über das Saisonende hinaus bleibt.
Nur noch ein Sieg fehlt Bayer Leverkusen, um die Qualifikation der Champions League zu erreichen. Durch den 2:0-Sieg in Frankfurt beim letzten Heimspiel von Armin Veh als Eintracht-Coach verteidigte die Werkself den begehrten vierten Platz.
Wo werden die Tränen fließen? Wo ist es überhaupt noch spannend? Und wer bekommt eine Medaille für Fair-Play? Wir stellen unsere Fragen an den 33. Bundesliga-Spieltag.
Bayern Münchens Champions-League-Aus ist gut für Deutschlands WM-Chancen, weil die Nationalelf sich sich nun länger gemeinsam vorbereiten kann. Sollte man meinen. Doch unser Autor sieht das anders - und auch Bundestrainer Löw hätte die Bayern wohl gerne Siegen gesehen.
Mit 2:0-Erfolg gegen Leverkusen untermauert Turbine seine Titel-Ambitionen
Nach dem Aus des FC Bayern München in der Champions League hat das Ballbesitz-System von Pep Guardiola seinen Schrecken verloren. Der Trainer gibt zwar Fehler zu, will seine Taktik aber nicht grundlegend verändern.
Mit Atlético und Real stehen am 24. Mai zwei Vereine aus Madrid im Finale der Champions League. Darauf kann man sich freuen, denn hier spielt nur vordergründig der Weltklub gegen den Außenseiter.
Die Defensive des FC Chelsea hat nicht gehalten. Atlético Madrid trifft dreimal an der Stamford Bridge und zieht ins Finale in der Champions League ein. In Lissabon kommt es am 24. Mai zu einem Novum in der Europapokalgeschichte.
Ein Deutscher ist noch übrig in der Champions League. Und Chelseas André Schürrle ist überzeugt davon, dass er mit seinem Team Atletico Madrid ausschaltet und ins Finale einzieht.
Am Mittwochabend spielt der FC Chelsea gegen Atletico Madrid um den Einzug ins Finale der Champions League. Während viele Experten den Spaniern den Sieg wünschen, verneigt sich Lorenz Maroldt in seinem Kommentar vor der Defensivkunst des José Mourinho.
Trainer Pep Guardiola wollte aus dem FC Bayern München ein Abbild des FC Barcelona machen. Im Halbfinale der Champions League ist er damit gegen Real Madrid auf der größten aller Bühnen gescheitert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster