zum Hauptinhalt
Thema

Eishockey

eisbären

Ausgerechnet der umstrittene Florian Busch schießt die Eisbären im vierten Finalspiel zum Sieg. Es ist bereits der dritte Titel der Vereinsgeschichte.

Von Claus Vetter
Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin haben im vierten Spiel der Finalserie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft den Titel unter Dach und Fach gebracht. Gegner Köln musste in eigener Halle in der Verlängerung den entscheidenden Treffer hinnehmen.

eisbaeren_dpa

In einem spektakulären Spiel im Sportforum gewinnen die Eisbären Berlin gegen Köln. Am Sonntag können sie nun Deutscher Meister werden. Ein noch dramatischeres Ende ist noch möglich, aber eigentlich kaum vorstellbar.

Von Claus Vetter
Busch

Heute empfangen die Eisbären die Kölner Haie zum dritten Spiel in der Endspielserie um die deutsche Meisterschaft im Sportforum. Die Berliner spielen mit Problemen.

Von Claus Vetter

Nicht zur Dopingprobe erschienen zu sein, bezeichnet der Eishockey-Spieler Florian Busch als "saudummen Fehler". Der Deutsche Eishockey-Bund gerät derweil für sein mildes Urteil in dem Fall in die Kritik.

Von
  • Katrin Schulze
  • Claus Vetter
208937_0_8dec2478

Die Unterzahlspiele haben ihnen zu schaffen gemacht. Und nach der Niederlage gegen die Kölner Hai müssen die Berliner in der Finalserie einen weiteren Ausfall kompensieren.

Von Katrin Schulze

"Riesendummheit" eines Berliner Eishockey-Nationalspielers: Er verweigert beim Playoff-Finale um die deutsche Meisterschaft zwischen den Eisbären und den Kölner Haien den Dopingtest und gefährdet seine Teilnahme bei der WM in Kanada.

Im Halbfinale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft fällt nun die Entscheidung. Angeschlagene Eisbären reden sich vor der fünften Partie gegen Düsseldorf stark.

Von Katrin Schulze
Eishockey

Die Berliner Eisbären verlieren 1:5 in Düsseldorf – nun fällt erst am Donnerstag die Entscheidung um den Einzug ins Finale.

Von Katrin Schulze
eisbären

Die Eisbären verlieren im zweiten Halbfinalspiel 3:4 gegen die DEG, weil sie im ersten Drittel pausieren.

Von Claus Vetter

Die Offensive gewinnt Spiele - die Defensive gewinnt Meisterschaften. In den Play-offs der Eishockey Bundesliga überzeugen die Berliner Eisbären bislang mit einer gelungenen Mischung aus Angriff und Verteidigung.

Von Katrin Schulze

Die Kanadier schwärmen für den robusten deutschen NHL-Profi Christoph Schubert, weil er die Aggressivität ihres Nationalsports Eishockey repräsentiert.

Von Lars von Törne

Die Eisbären besiegen die Hamburg Freezers mit 6:1 und könnten schon heute Abend ins Halbfinale der Play-offs einziehen.

Von Katrin Schulze

Eishockey bis zum Umfallen: Nur 8:14 Minuten reiner Spielzeit haben den Kölner Haien und Adler Mannheim im dritten Playoff-Viertelfinale zum längsten Spiel in der Geschichte des Sports gefehlt. Adler-Trainer Dave King ärgerte sich aber nach der 4:5-Niederlage seines Teams am frühen Morgen des Ostersonntags weniger über das Verpassen des 72 Jahre alten Weltrekordes als über die vergeblichen Mühen seiner Spieler, die nach 6:41 Stunden Bruttospielzeit als Verlierer vom Eis schlichen.

Eisbaeren

Die Eisbären kommen gegen Hamburg lange nicht ins Spiel und verlieren den Play-off-Auftakt mit 2:4. Aber immerhin zeigen sie gegen Ende der Partie, wie Play-off-Eishockey aussehen kann.

Von Katrin Schulze

Trotz einer tollen Aufholjagd ist Titelverteidiger Adler Mannheim mit einer knappen Niederlage in das Playoff-Viertelfinale in der Deutschen Eishockey-Liga gestartet. Der Meister verlor am Dienstag 3:4 bei den Kölner Haien. Die Eisbären unterlagen in Berlin den Hamburg Freezers mit 2:4.

Die Eisbären stehen im Play-off-Viertelfinale vor einer schweren Serie. Das Los, in der Best-of-seven-Serie auf die Hamburger Freezers zu treffen, ist nach statistischen Werten gesehen für die Berliner eine Katastrophe.

Von Claus Vetter

Die Eisbären hatten es befürchtet. Seit gestern nun haben die Berliner Gewissheit: Im Viertelfinale der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) treffen sie ab Dienstag ausgerechnet auf die Hamburg Freezers, gegen die sie in der Hauptrunde gerade mal zwei von zwölf möglichen Punkten holen konnten.

Von Katrin Schulze

Die Berliner Eisbären könnten mit dem 4:6 in Nürnberg schon die Teilnahme an der Champions League verspielt haben. Selbst Manager Peter John Lee glaubt nicht mehr an den ersten Platz.

Von Claus Vetter

Mit 1:2 unterliegen die Eisbären knapp den Grizzly Adams in Wolfsburg. Vor 3000 Zuschauern verpassten die Berliner die Chance, mit dem Tabellenführer Nürnberg gleichzuziehen. Deren Heimserie wurde unterdessen von Hamburg beendet.

Die Eisbären haben in der Deutschen Eishockey-Liga den Abstand zum Spitzenreiter Nürnberg Ice Tigers verkürzt. Nach dem 6:3 am Freitag über die Iserlohn Roosters liegen die Hauptstädter noch drei Punkte hinter dem spielfreien Vizemeister.

Eisbären-Pokal

Nach dem Sieg ist vor dem Sieg: Die Eisbären Berlin konzentrieren sich schnell wieder auf die Liga. Der Champagner fließt erst mit dem Meisterschaftstitel.

Von Claus Vetter
Eisbären Berlin

Nach dem Debakel von Hamburg weigert sich Don Jackson die Eisbären vor dem Pokalfinale zu trainieren. Trotzdem kommt bei den Berlinern Meisterschaftsstimmung auf.

Von Katrin Schulze

Die Eisbären haben diese Saison bisher überzeugt – neun Spieltage vor Beginn der Play-Offs rangieren die Berliner auf Platz zwei der Liga. Nicht zuletzt, weil Trainer Don Jackson die richtigen Personalentscheidungen gefällt hat.

Von Katrin Schulze

Die Nürnberg Ice Tigers sind durch einen Sieg im Spitzenspiel gegen Frankfurt auf Rang eins der Deutschen Eishockey-Liga gestürmt. Die schwächelnden Eisbären verlieren zeitgleich gegen den Tabellenletzten und rutschen dadurch auf den zweiten Platz.

Nach einer 3:0-Führung wurden die Berliner noch nervös. Nach drei Niederlagen in Folge gewinnen die Eisbären Berlin ein dramatisches Spiel 3:2 gegen Köln.

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })