zum Hauptinhalt
Thema

Eishockey

Der Vorsprung der Eisbären Berlin an der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey-Liga ist auf zwei Punkte zusammengeschmolzen. Die Berliner zeigten sich von ihrer letzten Pleite in Hannover noch nicht erholt: Auch gegen Krefeld setzte es eine Niederlage.

spenglercup

Das Team Kanada hat im schweizerischen Davos das 81. Spengler-Cup-Turnier für sich entschieden. Der deutsche Eishockeymeister Adler Mannheim zog sich in dem traditionsreichen und stark besetzten Turnier achtbar aus der Affäre.

Die Eisbären Berlin haben Stürmer Richard Mueller nach Duisburg geschickt – nun holen sie ihn nach Berlin zurück

Von Claus Vetter

Keine Siege, keine Zuschauer: Der Eishockey-Traditionsklub Düsseldorfer EG versinkt immer mehr in der Krise

Von
  • Katrin Schulze
  • Claus Vetter

Die Spitze der Deutschen Eishockeyliga ist wieder näher zusammen gerückt. Die Eisbären haben im Spitzenspiel gegen Frankfurt verloren und jetzt nur noch vier Punkte Vorsprung als Tabellenführer. Auch der zweite Verfolger aus Köln rückt auf.

Die Eisbären Berlin führen ihre neu gewonnene Offensivstärke auf die gute Stimmung im Team zurück. Mit ihrem neuen Trainer haben die Spieler wieder den Spaßfaktor entdeckt.

Von Katrin Schulze

Mit einem 7:5-Sieg gegen die Iserlohn Roosters haben die Eisbären Berlin ihre Tabellenführung in der DEL ausgebaut. Die Kölner Haie unterlagen gegen Schlusslicht Duisburg deutlich mit 1:4. Neuer Tabellen-Dritter ist Frankfurt nach einem 3:1 gegen Nürnberg.

Der Tabellenführer Eisbären Berlin hat in der deutschen Eishockey-Liga eine Niederlage einstecken müssen. Die Hauptstädter unterlagen überraschend dem ERC Ingolstadt.

Don Jackson pflegt einen höflichen Umgang mit seinen Kollegen. Vor allem mit Trainern aus Nordamerika tauscht er sich nach den Spielen in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gerne noch ein wenig aus.

Von Katrin Schulze

Die Eisbären Berlin bauen durch einen Arbeitssieg gegen die Straubing Tigers ihre Spitzenposition in der Deutschen Eishockey-Liga aus. Die Berliner führen nun mit vier Punkten Vorsprung auf die Kölner Haie.

Von Claus Vetter

Don Jackson hat ein Problem, um das ihn viele seiner Kollegen in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) beneiden. Der Trainer der Eisbären Berlin hat ein so großes Reservoir guter Spieler zur Verfügung, dass er gar nicht alle einsetzen kann.

Die Eisbären Berlin deklassieren den Tabellenführer Frankfurt 8:3 und übernehmen selbst wieder die Spitze

Von Katrin Schulze

In der DEL können sich die Eisbären Berlin nach einer Heimniederlage gegen die DEG Metro Stars nicht von der Konkurrenz absetzen. Tabellenzweiter sind nun die Nürnberg Ice Tigers.

Von Claus Vetter

Der Berliner Tabellenführer deklassierte Ingolstadt bei ihrem höchsten Sieg seit Februar 1999. Nach einem frühen Gegentreffer fühlten sich die Eisbären provoziert - und schlugen zurück.

Von Claus Vetter

Mit dem höchsten Saisonsieg haben die Eisbären Berlin ihre Spitzenposition in der DEL vorerst ausgebaut. Der Ex-Meister gewann 10:3 gegen den Tabellen-Achten ERC Ingolstadt

Eishockey Länderspiel

Eine starke Generalprobe hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gegen das Team der USA absolviert. Mit 4:2 bezwangen die Spieler von Bundestrainer Uwe Krupp in der Vorbereitung des Deutschland-Cups die Amerikaner.

Am Ziel der gestrigen Reise erwartete die Eisbären in Duisburg eine leicht erscheinende Aufgabe, und sie erwies sich schließlich auch als leicht: Ohne Mühe siegte der Tabellenführer beim Tabellenletzten der Deutschen Eishockey-Liga.

Der Nationaltorwart Robert Müller hat überraschend seinen Wechsel vom Deutschen Eishockeymeister Adler Mannheim zu den Füchsen Duisburg bekannt gegeben. „Er wird zunächst bis Saisonende für uns spielen, wobei es eine Option in der Vereinbarung für den Fall gibt, dass Mannheim Bedarf anmeldet“, sagt der Sportliche Leiter der Füchse Duisburg, Franz Fritzmeier.

Mit einem Triumph im Spitzenspiel haben die Eisbären den Anschluss an die Tabellenspitze hergestellt. In Köln konnten die Berliner einen Sieg einfahren und scheinen die Niederlage gegen Frankfurt gut weggesteckt zu haben.

Die Kölner Haie haben in der Deutschen Eishockey-Liga den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz verpasst. Der Ex-Meister verlor zu Hause 2:5 gegen die Hannover Scorpions.

Die Berliner lassen sich vom harten Spiel der Straubinger anstecken und kassieren in Unterzahl zwei Gegentore. Dadurch geriet der Sieg gegen eine klar unterlegene Mannschaft noch einmal in Gefahr.

Von Claus Vetter

Die Eisbären schlagen Düsseldorf mit 7:6. Aber nicht nur die dreizehn Tore tragen zur aufbrausenden Stimmung im Wellblechpalast bei.

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })