Hans Zach und sein Machtkampf im Kölner Eishockey
Eishockey
Kölns Trainer Hans Zach über Berliner Kollegen und das deutsche Eishockey
Tor!
Florian Keller über die neue deutsche Welle im Eishockey und seinen Aufstieg bei den Berliner Eisbären
Die DEL nimmt zwei Freiburgern ihre deutschen Spielerpässe ab
Finanzminister Hans Eichel hofft auf Kassel als Eishockey-Meister
Premiere zeigt rund 10 000 Minuten Live-Eishockey
Beim EHC Eisbären wird schon im Juli Eishockey gespielt
Michael Rosentritt über den Sinn von Freundschaftsspielen Arne Friedrich ist für Rudi Völler der Nationalspieler der Saison. Der Teamchef schätzt an dem Verteidiger von Hertha BSC, dass er sein hohes Niveau nicht nur halten, sondern von Spiel zu Spiel noch steigern kann.
Wie die Anaheim Mighty Ducks zum erfolgreichsten Eishockeyklub der NHL wurden
Die WM ist auch eine riesige Spielerbörse – und Eisbären-Trainer Pierre Pagé weiß, wie das Geschäft läuft
Vor 69 Jahren besiegte Österreichs Eishockeyteam zuletzt den heutigen Gegner Deutschland
Jan Benda ist in Belgien geboren, seine Eltern sind Tschechen, er spielt in Russland Eishockey – und fühlt sich als Deutscher
Wie Nationalcoach Hans Zach zu einer Sonderrolle im deutschen Eishockey kam
Benedikt Voigt über neue Unsitten beim Eishockey Eigentlich sind die Besucher der VIPRäume in Sportstadien pflegeleichte Zeitgenossen. Das sportliche Ereignis goutieren sie zwischen zwei Gängen zum Buffet, in der Pause diskutieren sie in Zimmerlautstärke über das Geschehen auf dem Spielfeld und an der Börse, und wenn das Spiel vorbei ist, verlassen sie nach einer erneuten Verköstigung satt und zufrieden das Stadion.
Schon vor den Play-offs freut sich die Deutsche Eishockey-Liga über die erfolgreichste Saison ihrer Geschichte
Eisbären-Trainer Pierre Pagé über gute Unterhaltung, Mut zur Veränderung und die Zukunft des Eishockeys in Berlin
Seit sechs Spielen haben die Eisbären in 60 Minuten nicht mehr gewinnen können
Eishockey am Festtag – den Amerikanern der Berliner Eisbären gefällt das gar nicht
Der Amerikaner John Gruden hat mit den Eisbären das passende Team gefunden
Weil es im Eishockey kein Unentschieden gibt, haben die Berliner ein Problem
Schwenningen verliert in Berlin 3:4 und kündigt Insolvenz an
Handball und Eishockey sollen den vierstöckigen Neubau in Hamburg füllen
Was die Berliner Eisbären so alles in Crimmitschau lernten
67 Jahre nach dem Fußball führt das Eishockey den Pokal ein
Die Eisbären ziehen für einige Spiele westwärts
Sat 1: 0.50 ran – Eishockey: WM.
Der große Mann des Berliner Eishockeys erkannte sofort, wer ihm die Tour vermasseln würde. Denn der Feind schaute vor dem Showdown ziemlich nervös aus.
Am Tage nach der schlechten Nachricht sah es um die Zukunft der Capitals nicht mehr nur rot aus, sondern dunkelrot. Am Montag hatte die Deutsche Eishockey Liga (DEL) den Berlinern zum 30.
Eishockey ist ein komisches Spiel. Zumindest, wenn es so gespielt wird wie in Deutschland.
Es ist so gekommen, wie sich das im deutschen Eishockey gehört. Das gute Auftreten der Nationalmannschaft beim olympischen Turnier ist schon nach zwei Wochen vergessen, dafür hat das Alltagsgeschäft in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gesorgt.
Mit Tradition hält man es im deutschen Eishockey nicht so sehr. Der Modus wird alljährlich geändert.
Die Rückkehr in den Alltag der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) mag manchem nach dem attraktiven olympischen Eishockey-Turnier von Salt Lake City Kopfschmerzen bereiten. Vor allem Andrej Mezin, der heute im Spiel gegen die Frankfurt Lions (Spielbeginn 19.
Der große Gretzky hat es geschafft. Wie einst Franz Beckenbauer dem deutschen Fußball hat Wayne Gretzky als Teamchef dem Eishockey Kanadas Glanz und Gloria zurückgebracht.
Vor ein paar Jahren ist Hans Zach in eine unangenehme Lage geraten, aus der er sich mit einer Notlüge leicht hätte befreien können. Darauf angesprochen, hat der Eishockey-Bundestrainer gesagt: "Lügen?
Kennen Sie noch den unerlaubten Weitschuss? Das Wortungetüm, mit dem die Fernsehreporter uns früher die Wintersportart Eishockey näher bringen wollten?
Kennen Sie noch den unerlaubten Weitschuss? Das Wortungetüm, mit dem die Fernsehreporter uns früher die Wintersportart Eishockey näher bringen wollten?
Simples Eishockey und ein überragender Torwart haben der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft die Tür zur Endrunde des olympischen Turniers geöffnet. "Wenn jemand so kämpft und sich so aufopfert, hat er das Zeug zum Meister.
Kennen Sie noch den unerlaubten Weitschuss? Das Wortungetüm, mit dem die Fernsehreporter uns früher die Wintersportart Eishockey näher bringen wollten?
Eishockey ist bei den Berlin Capitals momentan nur eine Nebensache - und nicht einmal eine schöne angesichts der sich häufenden Niederlagen. Dass musste auch Geschäftsführer Reinhard Hofmann erkennen, als er am Freitag aus dem Urlaub zurückkehrte.