zum Hauptinhalt
Thema

FC Augsburg

Manfred Amerell kritisiert den Stadionsprecher des FC Augsburg, der DFB verlangt eine Stellungnahme. Beim Spiel gegen 1860 München hatte er über die Lautsprecher eine Schiedsrichterentscheidung kritisiert.

Von Christian Tretbar

Die Bundesliga lockt, doch außer Karlsruhe scheint im "Steher-Rennen" der Zweiten Liga keiner den Aufstieg anzustreben. Für Rostock, Duisburg, Greuther Fürth und Freiburg wird nach dem zuletzt kollektiven Versagen der Druck immer größer.

Mit seinem Tor in der Schlussminute hat Timo Röttger die Aufstiegs-Hoffnungen des SC Freiburg vielleicht schon zerstört. Die Breisgauer mussten sich im Heimspiel gegen den SC Paderborn geschlagen geben.

Das Aufstiegsrennen der zweiten Liga wird zum Massensprint. Am 26. Spieltag haben sich Karlsruhe, Rostock und Duisburg noch fünf weitere Teams in den engeren Kreis der Erstliga-Kandidaten eingereiht.

Der Karlsruher SC ist auf dem Weg zurück in die Bundesliga überraschend ins Stolpern geraten. Augsburg gewann unterdessen das Prestigeduell beim TSV 1860 München.

Nach dem holprigen Start in die Rückrunde sind bei Hansa Rostock dunkle Wolken aufgezogen. Cheftrainer Frank Pagelsdorf macht Manager Stefan Studer für die plötzliche Misere des Fußball-Zweitligisten mitverantwortlich.

Der Fußballprofi Karsten Hutwelker hat seine schwere Krankheit überwunden und spielt wieder für Augsburg

Von Sven Goldmann

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Helmut Haller hat einen Herzinfarkt erlitten. Er liegt seit Dienstag auf der Intensivstation des Augsburger Zentralklinikums.

Rostock möchte zumindest für zwei Tage an die Tabellenführung der 2. Bundesliga stürmen. Hansa empfängt Rot Weiss Essen. Der Abstiegskandidat hofft nach dem Trainerwechsel auf den ersten Sieg unter Lorenz-Günther Köstner.

Die Erhöhung der Mehrwertssteuer im nächsten Jahr macht sich auch im deutschen Profifußball bemerkbar. 1860 München hat angekündigt, die Ticketpreise zum 1. Januar zu erhöhen und der FC Augsburg plant eine Verteuerung ab der Saison 2007/2008.

Der 1. FC Köln steckt in der 2. Fußball-Bundesliga weiter in der Krise. Im Spitzenspiel mussten sich die "Geißböcke" 1860 München vor eigenem Publikum mit 1:2 (1:0) geschlagen geben.

Der 1. FC Köln steckt weiter in der Krise. Am 11. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga unterlagen die Kölner vor eigenem Publikum überraschend dem FC Erzgebirge Aue mit 0:1. Hingegen ist der 1. FC Kaiserslautern auf dem Vormarsch.

Nach Krawallen bei Fußballspielen in Augsburg und Berlin fordern Politiker die Vereine und die Deutsche Fußball-Liga zu einem stärkeren Einsatz gegen gewaltbereite Fans auf. Die Gewalt in den Stadien nehme zu, warnte ein Polizeisprecher.

Der MSV Duisburg hat am Sonntag den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Im Spitzenspiel des 5. Spieltages kamen die Duisburger zu Hause gegen den TSV 1860 München nicht über ein torloses Remis hinaus.

Nach einem ungefährdeten Sieg über Eintracht Braunschweig steht der 1. FC Köln in der Zweiten Liga an der Tabellenspitze. Eine wahre Torflut gab es in Essen.

Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln hat durch einen hoch verdienten 5:1-Sieg über Wacker Burghausen die Tabellenspitze der Zweiten Liga erobert. Weniger gut erging es dagegen Duisburg und Freiburg.

Abstieg, Insolvenz und ein Wettskandal: Die neue Prominenz des Regionalligisten 1. FC Eschborn

Von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })