zum Hauptinhalt

2. Bundesliga: Köln gewinnt in Augsburg

Der 1. FC Köln wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt sein erstes Saisonspiel beim Aufsteiger FC Augsburg.

Augsburg - Der 1. FC Köln gewann sein Auswärtsspiel beim FC Augsburg am Montagabend verdient mit 2:0 (1:0). Vor 28 000 Zuschauern im ausverkauften Augsburger Rosenaustadion erzielten Patrick Helmes (2.) und Matthias Scherz (83.) die Tore für die Kölner, während der Zweitliga-Aufsteiger Lehrgeld zahlen musste.

Augsburgs Trainer Rainer Hörgl konnte personell aus dem Vollen schöpfen. Mit Mamadou Diabang und Axel Lawarée bot Hörgl zwei Spitzen auf. Im Mittelfeld setzte er auf die Routiniers Karsten Hutwelker und Lars Müller. Kölns Coach Hanspeter Latour ersetzte den verletzten Innenverteidiger Lukas Sinkiewicz durch Aleksandar Mitreski. Im zentralen Mittelfeld sollte der aus Mönchengladbach gekommene Thomas Broich die Fäden ziehen.

Köln erwischte im Rosenaustadion einen Blitzstart. Nach einem katastrophalen Fehlpass in der Augsburger Abwehr eroberte Broich den Ball, passte auf Helmes, und der vollstreckte eiskalt. Danach wirkten die Gastgeber verunsichert. Torwart Zdenko Miletic hatte Glück, dass der Ball nur ans Außennetz ging, als er Helmes das Leder ans Knie schoss (4.).

Doch schon bald hatten sich die Augsburger vom Schock des frühen Rückstands erholt und entwickelten Druck nach vorn. Zwar schoss Lawarée (10.) knapp am Tor vorbei und Diabang (20.) verfehlte das Gehäuse per Kopfball ebenfalls, aber dann hatten die Kölner Glück. Nur mit letzter Mühe konnte FC-Schlussmann Stefan Wessels einen Volley-Schuss von Müller (25.) noch an den Pfosten lenken. Auf der anderen Seite vergab Kölns Stürmer Adil Chihi (32.) eine Riesenchance zum 2:0.

Auch nach dem Seitenwechsel bemühte sich der Aufsteiger erkennbar um den Ausgleich. Allerdings fanden die Augsburger in der Anfangsphase der zweiten Hälfte nur selten eine Lücke in der Kölner Abwehr, so dass Chancen Mangelware blieben. Stattdessen bekamen die Rheinländer das Spiel allmählich immer besser unter Kontrolle.

Mit zunehmender Spieldauer verflachte die Partie immer mehr. Militic hatte bei einem Kopfball des eingewechselten Scherz (68.) keine Mühe, den zweiten Kölner Treffer zu verhindern. Schließlich sorgte Scherz mit einem Kopfball nach einer Flanke von Broich für die endgültige Entscheidung zugunsten des Bundesliga-Absteigers. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false