zum Hauptinhalt
Thema

Fifa

Fifa-Funktionär Theo Zwanziger will sich im November mit Menschenrechtsorganisationen und Vertretern des Europäischen Parlaments treffen, um über die Arbeitsbedingungen auf den Baustellen beim umstrittenen WM-Gastgeber für 2022, Katar, zu sprechen.

DFB-Vizepräsident Rainer Koch hat trotz des Phantomtors von Stefan Kießling große Zweifel, dass das Bundesligaspiel zwischen der TSG Hoffenheim und Bayer Leverkusen wiederholt wird.

Drin oder nicht? Bisher hat nur die englische Premier League ein System zur Überwachung der Torlinie eingeführt.

Das Bundesliga-Phantomtor von Leverkusens Stefan Kießling zeigt es deutlich. Der Fußball muss sich endlich der Moderne öffnen und technische Hilfsmittel zulassen, meint unser Autor Christoph Dach.

Von Christoph Dach
Zu viele Interessen im Spiel. Ronaldo gibt den Verschwörungstheoretiker.

Vor der Reise zur WM nach Brasilien stehen für die acht besten Gruppenzweiten der neun europäischen Qualifikationsgruppen noch zwei Play-off-Spiele an. Vor der Auslosung am heutigen Montag sehnt sich Portugal dabei nach einem Außenseiter als Gegner und zittert vor Frankreich.

Von Sven Goldmann
Adrian Ramos erzielte die 1:0-Fhrung für Hertha BSC gegen Borussia Mönchengladbach nach einer Freistoß-Flanke von Per Skjelbred (r.).

Alle wichtigen Infos vom Abendspiel zwischen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach, alle Neuigkeiten zum Phantomtor von Stefan Kießling und die Ergebnisse der Samstagsspiele im Bundesliga-Liveblog zum Nachlesen

Von Sören Mannschitz

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der Auslosung der WM-Vorrundengruppen wie erwartet gesetzt, muss aber dennoch schon in der Vorrunde mit sehr schweren Gegnern rechnen.

Brasiliens Ex-Stürmerstar und heutige Bundesabgeordnete Romário hat erneut eine scharfe Attacke gegen den Fußball-Weltverband FIFA und dessen Führungsspitze geritten.

Bundestrainer Joachim Löw will sich mit der DFB-Elf am Freitag für die WM qualifizieren. Ein deutsches Unternehmen hat das WM-Ticket bereits sicher. GoalControl aus Würselen wird die WM-Stadien in Brasilien mit der Torlinientechnologie ausstatten.

Fifa-Chef-Ermittler Michael Garcia erhält vom russischen Außenministerium ein Einreiseverbot. Damit scheint die Korruption hinter der WM-Vergabe an Russland so gut wie bestätigt zu sein, schreibt Christoph Dach.

Von Christoph Dach

Borussia Dortmunds Co-Trainer Željko Buvač wird mit Zustimmung des Fußball-Bundesligisten als Trainer die Auswahl der bosnisch-herzegowinischen Teilrepublik Republika Srpska betreuen.

Die Copa, die Fußball-Weltmeisterschaft, ist das Größte für die fußballbesessenen Brasilianer. Im Sommer 2014 wird die Welt zu Gast bei Göttern sein, aber beim Fußball-Weltverband Fifa haben sie ein bisschen Angst, dass ausgerechnet die Brasilianer die schöne Party kaputt machen.

WM-Ort Katar.

Großveranstaltungen wie Olympia und Fußball-WM nur noch nach Demokratie- und Sozialstandards zu vergeben, würde zu weit führen. Die Fifa braucht aber für ihre WM ein Fair-Trade-Siegel.

Von Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })