zum Hauptinhalt
Thema

Fifa

Als erster hochrangiger Fifa-Funktionär hat Theo Zwanziger öffentlich auf die vielen Todesfälle auf WM-Baustellen in Katar reagiert. „Dies ist ein weiterer Gesichtspunkt, der der Fifa-Ethikkommission eine sorgfältige Untersuchung der WM-Vergabe an Katar nahelegen müsste“, sagte Zwanziger der „FAZ“.

Arbeitsmigranten warten nahe der Corniche im Herzen Dohas auf ihren Bustransfer zur Baustelle.

Ein Dutzend Gastarbeiter sterben wöchentlich beim Bau der WM-Stadien in Katar, gibt der Internationale Gewerkschaftsbund an. Den Arbeitern machen 20-Stunden-Schichten, laxe Sicherheitsbestimmungen und hohe Temperaturen zu schaffen. Doch die Fifa schaut weg.

Von Marc Röhlig

Das Duell ist ein Klassiker: Jedes Jahr im Herbst kämpfen Fifa 14 und Pro Evolution Soccer um die Vorherrschaft bei den Fußball-Simulationen. Gelingt es Konami diesmal, den Rückstand wettzumachen?

Von Achim Fehrenbach

Die Diskussionen um die Fußball-WM im Wüstenstaat Katar gehen weiter. DFL-Chef Christian Seifert warnt vor einer vorschnellen Verlegung der WM 2022 in den Winter, Australiens Fußballverband droht der Fifa gar mit Schadenersatzforderungen.

Jamaikas Fußball-Nationaltrainer Winfried Schäfer hat trotz des letzten Tabellenplatzes in der Qualifikation die Hoffnung auf eine WM-Teilnahme in Brasilien noch nicht aufgegeben.

Deutschland trifft am Mittwoch im Halbfinale der Fußball-EM auf die Gastgeberinnen aus Schweden, die sich vor den Deutschen aus Erfahrung fürchten. Dabei kommt es auch zum Duell der Trainerinnen Sundhage und Neid.

Nach der angekündigten Verlegung der Fußball-WM in Katar vom Sommer in den Winter 2022 will FIFA-Präsident Joseph Blatter den internationalen Rahmenterminkalender bis Ende kommenden Jahres angepasst haben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })