Nach seinen abfälligen Aussagen über Sebastian Vettels Dominanz in der Formel 1 rudert Mercedes-Pilot Lewis Hamilton zurück.
Formel 1

Beim GP von Südkorea zeigte Nico Hülkenberg erneut eine starke Leistung. Trotzdem muss sich der Rennfahrer einen neuen Arbeitgeber suchen.

Sebastian Vettel kann sich nach seinem Sieg in Südkorea bereits am kommenden Sonntag den vierten WM-Titel sichern. Wenngleich dieses Szenario unwahrscheinlich erscheint, ist dem Deutschen sein vierter Titel kaum noch zu nehmen.

Eine Woche bis zum Titelgewinn? Nach seinem Grand-Prix-Sieg in Südkorea, seinem vierten Sieg in Folge, steht Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel kurz vor der Titelverteidigung.

Den Piloten in der Formel 1 droht das große Hungern: viele Fahrer kämpfen mit ihrem Gewicht. Jenson Button, achtet an den Rennwochenenden schon jetzt darauf, „möglichst wenig zu essen“.

Das Rennen in Südkorea steht vor dem Aus, die Formel 1 ist nicht böse darüber

Das Rennen in Südkorea steht vor dem Aus, die Formel 1 ist nicht böse darüber.

Sebastian Vettel dominiert die Formel 1, was die Konkurrenz zur Verzweiflung bringt. Vor dem Rennen in Südkorea befeuern die Rivalen des dreimaligen Weltmeisters nun erneut Verschwörungstheorien. Vettel reagiert darauf mit Ironie.
Der Formel-1-Film „Rush“ mit Daniel Brühl als Niki Lauda will spannender sein als echter Sport. Wahrer macht ihn das nicht.
In der kommenden Formel-1-Saison könnte die Rekordzahl von 22 Rennen ausgetragen werden. Ganz sicher ist das aber noch nicht.
Sebastian Vettels Überlegenheit in der Formel 1 hat längst historische Dimensionen erreicht - dennoch schlägt ihm Unmut entgegen. Zum wiederholten Mal wird er auf dem Podest ausgebuht - das kritisiert selbst die Konkurrenz.

Einfach nicht zu stoppen: Sebastian Vettel gewinnt das Formel-1-Nachtrennen in Singapur vom Start weg. Fernando Alonso wird Zweiter, Kimi Räikkönen Dritter. "Der Sieg hier ist nicht nur wichtig für die Weltmeisterschaft", sagt Vettel.

Hollywoodstar Hollywoodstar William Fichtner über die Sat-1-Serie „Crossing Lines“, Autorennen und Fernsehen versus Kino.

Für die Logistiker der Formel-1-Rennen ist der Transport von Mensch und Material rund um die Welt eine große Herausforderung.
Sebastian Vettel hat sich souverän die Pole Position für das Nachtrennen in Singapur gesichert.
Nach Schmähkritik an der Konzernführung gibt sich Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff nun kleinlaut.

Nico Hülkenberg und Felipe Massa kämpfen um ihre Zukunft in der Formel 1. Trotz der Geldprobleme ist das Cockpit von Lotus das interessante in der gesamten Rennserie.

Spektakulärer Wechsel in der Formel 1: Ferrari holt Kimi Räikkönen. Der Finne ist schon einmal für den italienischen Rennstall gefahren - nun soll er vor allem Fernando Alonso Beine machen.

Heute wählt das Internationale Olympische Komitee einen neuen Präsidenten – vielleicht Thomas Bach. Ist er dann der mächtigste Mann im Weltsport? Oder sind es ganz andere, die die Strippen ziehen?
Kimi Räikkönen soll bei Ferrari mit Fernando Alonso ein neues Dream-Team bilden. Ferrari schweigt.

Formel-1-Weltmeister Vettel siegt auch in Monza, im Ferrari-Land Italien, und steuert mit seinem sechsten Saisonsieg unbeirrt auf den vierten Titel zu.

McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die schwierigen Zeiten in der Formel 1. "Es sind nur vier Teams in einer sicheren Position", sagt der Engländer.
Nico Hülkenbergs Zukunft in der Formel 1 ist weiterhin offen.

Beim Großen Preis von Belgien hat Titelverteidger Sebastian Vettel den nächsten Sieg eingefahren und seinen Vorsprung in der WM-Führung ausgebaut. Der vierte Titel in Folge ist dem Deutschen kaum noch zu nehmen

Der Rennstall Sauber findet einen Investor, der dem Formel-1-Team einen Fahrer aufzwingt – das muss kein Nachteil sein.
Lewis Hamilton hat sich im Mercedes die vierte Pole Position in Serie gesichert. Der Brite verwies in der Regenlotterie am Samstag auf dem Circuit de Spa-Francorchamps Formel-1-Weltmeister und WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel im Red Bull auf den zweiten Rang.

Der Mercedes-Fahrer ist der Formel-1-Pilot der Stunde – wird er Vettel im Titelkampf noch gefährlich?
Daniel Ricciardo wird wohl Teamkollege von Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel – Räikkönen zu Ferrari?

Jacques Rogge war zwölf Jahre Präsident des IOC. In drei Wochen wird sein Nachfolger gewählt. Im Tagesspiegel-Interview spricht er über den Preis der Winterspiele in Sotschi, Usain Bolt und die olympische Zukunft.
Nicht mal ein Monat nach der vermeintlichen Rettung stehen die Zeichen für den Formel-1-Rennstall Sauber offensichtlich alles andere als gut. Das Geld aus Russland fließt nicht. Geht dem Hülkenberg-Team nun auch die Luft aus?

Held der Hitze: Lewis Hamilton überrascht mit seinem Formel-1-Sieg in Ungarn, während Sebastian Vettel nur auf Rang drei fährt und weiter auf seinen ersten Sieg auf dem Hungaroring warten muss.

Nur wenige Top-Teams in der Formel 1 können große Summen ausgeben. McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh gibt zu: "Es sind wohl nur vier Teams, denen es wirklich gut geht – alle anderen haben Probleme."

An diesem Wochenende macht der Formel-1-Zirkus halt in Ungarn. Sebastian Vettel will auf dem Wege zum vierten Formel-1-Titel endlich seinen ersten Sieg auf dem Hungaroring feiern.
Sebastian Vettel will auf dem Wege zum vierten Formel-1-Titel endlich auch in Ungarn gewinnen

Anklage gegen Bernie Ecclestone, interne Querelen nach Aussagen von Toto Wolff , und das Dauerproblem mit den Reifen: Mercedes kämpft vor dem Großen Preis von Ungarn an drei Formel-1-Fronten.
Die Formel 1 fährt in der kommenden Saison wieder im österreichischen Spielberg.

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel spricht im Interview über seine Weltreisen, seine Abneigung gegen Elektronik im Auto und Wut beim Badminton.
Eigentümer CVC vermeidet Bekenntnis zu Ecclestone.
Brot und Spiele, das waren seine Spezialgebiete. Als Kind kaufte Bernie Ecclestone alle Brötchen in der Nachbarschaft auf und verkaufte sie mit heftigem Aufschlag auf dem Schulhof an die hungernden Mitschüler.
Brot und Spiele, das waren seine Spezialgebiete. Als Kind kaufte Bernie Ecclestone alle Brötchen in der Nachbarschaft auf und verkaufte sie mit heftigem Aufschlag auf dem Schulhof an die hungernden Mitschüler.