
Der Grand-Prix auf dem Sachsenring zog erneut mehr als 200.000 Besucher an – die Rennen waren oft nur Beiprogramm. Dabei gibt es mit Stefan Bradl in der höchsten Klasse wieder einen Deutschen mit Siegchancen.
Der Grand-Prix auf dem Sachsenring zog erneut mehr als 200.000 Besucher an – die Rennen waren oft nur Beiprogramm. Dabei gibt es mit Stefan Bradl in der höchsten Klasse wieder einen Deutschen mit Siegchancen.
Die Ruine am Fuße der Burg: Nach Sebastian Vettels Heimsieg beim Großen Preis von Deutschland stellt sich die Frage, ob es je wieder ein Formel-1-Rennen auf dem Nürburgring geben wird.
Flugzeuge starten in Tempelhof schon lange nicht mehr – dafür kommen 2015 die Elektro-Rennwagen. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 30 000 Zuschauern, die gratis zugucken können. Abgase gibt’s nicht, laut wird’s trotzdem
Flugzeuge starten in Tempelhof schon lange nicht mehr – dafür kommen ab 2015 die Rennwagen. Aber es werden nicht irgend welche Rennautos sein: Die "Formel E" kommt nach Berlin, Elektro-Rennautos. Und unter den zehn Städten, in denen die Formel E ausgetragen wird, wird die Hauptstadt auch eine ganz besondere Rolle einnehmen.
Nico Rosberg spricht im Tagesspiegel-Interview über seine beidhändige Rückhand, die Titelchancen seines Mercedes-Teams und das ständige Duell mit Teamkollege und Nachbar Lewis Hamilton.
Lewis Hamilton startet beim Großen Preis von Deutschland von der Pole Position. Sebastian Vettel geht am Sonntag von Startplatz zwei ins Rennen. Nico Rosberg verpokerte sich hingegen komplett.
Aus dem biederen Mercedes-Team ist ein bissiger Titelanwärter geworden – sehr zum Ärger von Red Bull.
Red-Bull-Teamchef Christian Horner spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über Hausverbote für Mercedes-Mitarbeiter, den Zwist zwischen beiden Teams und die Entscheidung über Vettels neuen Teamkollegen.
In Interviews gibt sich Formel-1-Fahrer Kimi Räikkönen keine Mühe, seine Abneigung gegen die Medien zu verbergen. Im Gespräch mit dem Tagesspiegel spricht der Finne in gewohnter Art über einen Wechsel zu Red Bull und sein Verhältnis zu Sebastian Vettel.
Formel 1: Pirelli bringt neue Reifen zum Ring.
Pirelli unter Druck: Die Reifenfrage stürzt die Formel 1 vor dem Rennen am Nürburgring in die Krise – sogar ein Boykott droht. Fia-Präsident Jean Todt zitiert den Reifenhersteller derweil zur Krisensitzung.
Die Reifenfrage stürzt die Formel 1 vor dem Rennen am Nürburgring in die Krise. Sogar ein Boykott droht
Helmut Marko, Motorsportberater von Red Bull, spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über den Zoff zwischen Red Bull und Mercedes und Vettels neuen Teamkollegen.
Formel 1: Reifentests werden neu definiert.
Formel 1: Mark Webber verlässt Red Bull und die Formel 1. Wer wird der neue Kollege von Sebastian Vettel in der kommenden Saison? Kimi Räikkönen gilt als Kandidat - müsste bei Red Bull aber auf Privilegien verzichten.
Sebastian Vettels Teamkollege Mark Webber steigt nach dieser Saison aus der Formel 1 aus und wechselt ins Sportwagenprogramm von Porsche.
Mitten im Dauerstreit um die Formel-1-Reifen zeichnet sich eine weitere Zusammenarbeit mit Exklusiv-Hersteller Pirelli ab.
Mercedes fürchtet um die Früchte seiner Aufholarbeit in der Formel 1. Entgegen der Kritik von Red Bull und Ferrari sei der Ausschluss aus dem dreitägigen Nachwuchstest in Silverstone für den Silberpfeil-Rennstall durchaus „eine ziemlich heftige Strafe“, versicherte Teamchef Ross Brawn im Fachmagazin „Autosport“ (Dienstag).
Porsche-Vorstand Wolfgang Hatz spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die Rückkehr seiner Marke in die Langstrecken-WM, die Vorteile gegenüber der Formel 1 und den sportlichen Widersacher Audi.
Niki Lauda hatte es geahnt: Er würde jede Wette eingehen, dass sein Mercedes-Rennstall in der Reifentest-Affäre ohne Strafe davonkommt, hatte der dreimalige Formel-1-Weltmeister erklärt. Und Lauda behielt Recht.
Niki Lauda wollte jede Wette eingehen, dass sein Mercedes-Rennstall in der Reifentest-Affäre ohne Strafe davonkommt. Der dreimalige Formel-1-Weltmeister behielt Recht. Unser Autor erklärt die clevere Taktik der Mercedes-Chefs.
Das Image der Silberpfeile hat Kratzer abbekommen. Doch um eine harte Strafe ist Mercedes in der Reifentest-Affäre herumgekommen. Das Werksteam erhielt wie auch Pirelli nur eine Verwarnung. Red Bull und Ferrari dürften schäumen.
Das Formel-1-Team Mercedes muss sich an diesem Donnerstag wegen der Reifen-Affäre vor dem Tribunal des Weltverbandes Fia verantworten.
Das Formel-1-Team muss sich in der Reifen-Affäre vor dem Tribunal des Weltverbandes verantworten
Die Formel 1 hat sich erstmals in Israel vorgestellt. 70 000 Zuschauer kamen am Donnerstag zu einer Veranstaltung der Königsklasse des Motorsports vor der malerischen Kulisse von Jerusalems Altstadt.
Sebastian Vettel und seine Verfolger bekommen nun auch in den nächsten drei Formel-1-Rennen keine neuen Reifenmischungen. Exklusiv-Hersteller Pirelli wird entgegen den eigentlichen Plänen bei den WM-Läufen in Silverstone, auf dem Nürburgring und in Budapest mit den von einigen vielkritisierten aktuellen Pneus im Gepäck anreisen.
Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat seine Zukunft geklärt. Der 25-Jährige verlängert seinen Vertrag bei Red Bull um ein Jahr. Eine Entscheidung, die kaum überrascht.
Beim Grand Prix von Kanada kam ein Streckenposten ums Leben. Der Mann wurde bei der Bergung eines Rennautos von einem Streckenfahrzeug überrollt und starb kurz darauf im Krankenhaus.
Ein Streckenposten ist wenige Stunden nach einem schweren Bergungsunfall beim Großen Preis von Kanada im Krankenhaus gestorben. Dies teilte der Internationale Automobil-Verband FIA am Sonntagabend (Ortszeit) in Montréal mit.
Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel fährt bei seinem ersten Erfolg in Montreal einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg heraus und hat in der WM-Wertung nun schon 36 Punkte Vorsprung auf Fernando Alonso.
Sebastian Vettel hat optimale Voraussetzungen für seinen ersten Sieg beim Großen Preis von Kanada.
Bisher wusste die Formel 1 trotzdem nicht so richtig, was sie von diesem Nico Rosberg halten sollte. Doch das Mercedes-Teamduell mit Lewis Hamilton verschafft Nico Rosberg endlich Respekt.
Sebastian Vettel rast seinem vierten Formel-1-Titel entgegen – auch weil er immer konstanter wird und nur noch selten unnötige Risiken eingeht.
Pirelli reagiert auf die Testaffäre um Mercedes.
Reifenhersteller Pirelli reagiert auf den Streit um einen Test mit Mercedes. Die Kanada-Reifen, die die Silberpfeil-Mannschaft ohne es zu wissen ausprobierte, kommen beim Nordamerika-Rennen der Formel 1 nicht zum Einsatz.
Mercedes durfte bisher als einziges Team neue Reifen testen. Die Konkurrenz fühlt sich benachteiligt. Weltmeister Sebastian Vettel fragt: „Testet jetzt jeder mal für drei Tage oder nur die?“
In Monaco kam heraus, dass Mercedes einen dreitägigen Reifentest durchgeführt hat. Laut dem Reglement sind Tests mit aktuellen Autos und aktuellen Reifen während der Saison nicht erlaubt. Nun drohen Mercedes Sanktionen.
Am Rande des Rennens in Monaco kam heraus, dass Mercedes vor Kurzem einen dreitägigen Reifentest durchgeführt hat. In Barcelona fuhren die beiden Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton bei einem vom Reifenlieferanten Pirelli anberaumten Test 1000 Kilometer.
Der deutsche Rennstall Mercedes und Reifenhersteller Pirelli müssen nach einem Reifentest weiterhin eine Strafe fürchten. Die Lage ist heikel. Denn getestet wurden auch die Reifen fürs nächste Rennen in Kanada. Das Problem: Nicht alle Formel-1-Teams wurden eingeladen.
In Monaco kam heraus, dass Mercedes vor Kurzem einen dreitägigen Reifentest durchgeführt hat. Laut dem Reglement sind Tests mit aktuellen Autos und aktuellen Reifen während der Saison nicht erlaubt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster