
Ab 2021 findet die Formel 1 nur noch im Pay-TV statt. Weniger laut, aber ebenso leistungsfähig sind Formel-E-Renner, die bald bei Sat1 laufen.
Ab 2021 findet die Formel 1 nur noch im Pay-TV statt. Weniger laut, aber ebenso leistungsfähig sind Formel-E-Renner, die bald bei Sat1 laufen.
Max Verstappen gewinnt das Jubiläumsrennen in Silverstone. Sebastian Vettel erlebt wieder einen Tag zum Vergessen.
Die Formel 1 ist in Protestlaune. Es geht um angeblich illegale Kopien beim Racing-Point-Team. Mercedes sieht sich beim neuen Grundlagenvertrag großer Verlierer
Lewis Hamilton erlebt beim Großen Preis von Großbritannien eine Schrecksekunde. Das Comeback von Nico Hülkenberg fällt aus, Sebastian Vettel enttäuscht..
Nach dem positiven Corona-Fall von Sergio Perez startet Niko Hülkenberg beim Formel 1-Rennen am Sonntag beim Großen Preis von Großbritannien. Sein letztes Rennen fuhr Hülkenberg 2019.
Vor dem Rennen in Silverstone ist der Mexikaner Perez positiv getestet worden. Der Große Preis von Großbritannien soll aber stattfinden.
Im Park, im Fitnessstudio oder in der Berliner Innenstadt: Laufen geht überall. Hier erzählen Profis und Hobbyläufer*innen, was sie am Laufen begeistert.
Die Formel 1 kehrt im Herbst überraschend nach Deutschland zurück und macht auf dem Nürburgring Halt. Auch zwei weitere europäische Rennen kommen hinzu.
Futuristischer Wettbewerb mit bis zu 200 Stundenkilometern: Noch in diesem Jahr sollen sich in Australien fliegende Autos ein Rennen liefern.
Nach Platz zehn in Spielberg ist der Frust bei Sebastian Vettel immens und die Häme groß. So geht es für ihn nicht weiter. Ein Kommentar.
Das erste Formel-1-Rennen der Saison endet für Sebastian Vettel mit Rang zehn. Beim Anti-Rassismus-Protest vor dem Start sind sich die Fahrer uneins.
Vor dem Auftaktrennen der Formel 1 in Spielberg setzen die Piloten ein Zeichen gegen Rassismus – jedoch nicht alle in gleichem Maße.
Am Sonntag steigt das erste Rennen in der neuen Formel-1-Saison. Der Grand Prix von Österreich findet dabei unter besonderen Bedingungen statt.
Sky-Sportchef Jacques Raynaud über den Formel-1-Neustart, die Pläne für die exklusive Übertragung ab 2021 und über Mick Schumachers Chancen auf ein F1-Cockpit.
Vor dem Start der Formel-1-Saison in Österreich äußert sich Sebastian Vettel irritiert über den nahenden Abschied bei Ferrari. Seine Zukunft lässt er offen.
Zu teuer: Nach 30 Jahren stellt RTL zum Saisonende die Live-Berichterstattung von der Formel 1 ein. Das könnte das Ende für den Sport in Deutschland sein.
Der ehemalige Formel-1-Pilot Alex Zanardi und aktuelle Paralympics-Sieger verunglückt mit einem Handbike schwer.
Weltmeister Lewis Hamilton unterstützt die friedlichen Proteste wegen des Todes von George Floyd in den USA. Seine Kollegen greift er scharf an.
Bei Ferrari wollte Sebastian Vettel auf den Spuren Michael Schumachers der Größte in der Formel 1 werden. Doch die Bilanz seines Abschieds fällt nun trübe aus.
Es gibt erste Gespräche zwischen Machern der Formel 1 und Geschäftsführung des Hockenheimrings. Ursprünglich konnten sie sich finanziell nicht einigen.
Der Geldfluss im weltweiten Profisport stockt. Also braucht es kreative Ideen, wie es weitergehen kann. Damit der Rubel wieder rollt. Eine Glosse.
Zugunsten der kleinen Teams wird das Budget der Rennställe weiter begrenzt. Das ist bemerkenswert, reicht aber noch nicht. Ein Kommentar.
Er war eine Ikone im Motorsport, obwohl ihm der WM-Titel der Formel 1 zeitlebens verwehrt blieb. Jetzt ist Sterling Moss mit 90 gestorben.
RTL-Sportmoderator Florian König hört nicht mehr jeden Virologenpodcast und checkt auch nicht mehr stündlich die News. Bestimmte Formen der Corona-Berichterstattung ärgern ihn dennoch.
Der Sport ruht im Analogen, die Welt wandert ins Digitale. Kommt nun also die große Zeit des E-Sports? Hans Jagnow vom E-Sport-Bund Deutschland im Interview.
Durch die Absage so ziemlich aller Sportevents aufgrund des Coronavirus gewinnen manche Athleten zeitlichen Spielraum – und dürfen wieder träumen.
Dreimal wurde Senna Weltmeister, ehe ihn ein tragischer Unfall aus dem Leben riss. Unsere Autorin erinnert sich an einen besonderen Rennfahrer und Menschen.
In der Formel 1 werden wegen des Coronavirus keine Rennen gefahren. Das trifft vor allem kleinere Teams. Doch die Not macht die Verantwortlichen erfinderisch.
Pro Gesundheit, contra Profit - Weltmeister Lewis Hamilton gewinnt in der Krise an Profil. Er nutzt die Pause in der Formel 1, um sich zu positionieren.
In vielen Sportarten wird fleißig der Wiederbeginn terminiert. Es ist wohl Unsinn. Aber die Hoffnung auf bessere Zeiten soll nicht kaputt gehen. Ein Kommentar
Immer mehr Absagen und Verschiebungen: Das Coronavirus wirkt sich zunehmend auf den internationalen Sportkalender aus. Ein Überblick.
Die Mode in Paris ist tragbarer geworden. Früher wäre das ein vernichtendes Urteil gewesen, heute ist es in eine beruhigende Nachricht.
Kurz vor dem Saisonstart in Australien beschweren sich Mercedes und weitere Teams über eine dubiose Abmachung zwischen Ferrari und dem Automobil-Weltverband.
Die Formel-1-Saison hat noch nicht begonnen, da werden schon die Claims für 2021 abgesteckt. Zunächst steht jedoch Netflix in der Pole Position.
Die Silbernen überraschen bei Testfahrten in Barcelona mit einer erstaunlichen Konstruktion. Sie zeigt, wie gierig der Rennstall ist. Ein Kommentar.
Nur sechs Testtage gibt es vor dem ersten Formel-1-Rennen. Die wollen Sebastian Vettel und Ferrari nutzen, um den Rückstand zu Mercedes zu verkürzen.
Das Coronavirus hat auch für den Sport in China Folgen. Viele Veranstaltungen sind bereits abgesagt. Nun reagiert auch die Formel 1.
Das Formel-1-Rennen in China im April steht auf der Kippe. Die Suche nach Ausweichterminen gestaltet sich Kalender mit 22 Rennen aber schwierig.
Das von Asiaten dominierte Badminton bekommt wegen des Coronavirus Probleme mit der Olympia-Quali. Betroffen ist auch das deutsche Top-Turnier.
Tommy Hilfiger steht für den American Style. Seit 40 Jahren ist der Designer aus New York weltweit im Geschäft. Alle vier bis fünf Jahre muss er seine Marke neu erfinden. Dafür ist er jetzt nach Kitzbühel gereist und stellt seine Skikleidung vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster