
In Ostwestfalen brennt noch Licht. Der SC Paderborn bleibt dran am Relegationsrang, die Frankfurter Eintracht findet es weniger gut.

In Ostwestfalen brennt noch Licht. Der SC Paderborn bleibt dran am Relegationsrang, die Frankfurter Eintracht findet es weniger gut.
Vor dem letzten Spiel des Jahres dürfen die Fußballer des 1. FC Union mit ihrer Bilanz zufrieden sein. Doch es gab auch Verlierer der Hinrunde.

Bei Urs Fischer weihnachtet es noch nicht. Der Trainer des 1. FC Union will das erfolgreiche Jahr erst mit einem Sieg am Sonntag bei Fortuna Düsseldorf beenden.

RB übernimmt die Tabellenführung bis Sonntag, Bayern und Dortmund gewinnen hoch. Bayer Leverkusen dagegen bleibt torlos in Köln.

Kämpfen, bewegen, freilaufen – Jürgen Klinsmann zeigt Hertha BSC gerade ungeahnte Möglichkeiten. Unser Kolumnist macht sich Gedanken, wohin das führen kann.

Trainer Ante Covic ist für Investor Windhorst längst eine Nummer zu klein. Der Klub will nun offenbar Niko Kovac verpflichten.

Die Bayern siegen auch ohne Lewandowski-Tor, auch Leipzig spielt souverän auf. Immer prekärer wird die Liga hingegen für Werder Bremen.

Nach der 0:2-Niederlage im Derby bei Fortuna Düsseldorf wird es für Kölns Trainer Achim Beierlorzer eng. Doch der Coach gibt sich zuversichtlich.

Die Personalpolitik von Fortuna Düsseldorf ist auf Leihspieler ausgerichtet. Doch in dieser Saison geht das noch nicht auf.

Die Hoffenheimer fegen in der ersten halbe Stunde über Paderborn hinweg und spielen die Partie dann locker nach Hause. Für Paderborn wird die Luft noch dünner.

Die Bayern verpassen den Sprung an die Tabellenspitze. Auch Leipzig spielt nur unentschieden. Düsseldorf gewinnt in Überzahl.

In der Türkei ist der Fußball ein Spiegelbild der Gesellschaft. Das weiß auch Präsident Recep Tayyip Erdogan für sich zu nutzen.

Türkische Nationalspieler, auch aus der Bundesliga, salutieren während eines Länderspiels. Die europäische Fußball-Union leitet Verfahren ein.

Gegen Düsseldorf lieferte Hertha erneut ein ganz anderes Bild ab als noch vor zwei Wochen. Daran haben drei Spieler einen entscheidenden Anteil.

Hertha BSC gewinnt 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf – und damit erstmals seit 2016/17 drei Spiele in Serie. Besonders Javairo Dilrosun überzeugt erneut.

So langsam hat sich die Mannschaft von Hertha BSC gefunden – davon könnte auch Dodi Lukebakio profitieren. Vielleicht schon gegen Düsseldorf.

Seit 46 Jahren ist er mehr oder weniger ununterbrochen im deutschen Profi-Fußball aktiv, am Freitag schaut Friedhelm Funkel in Berlin vorbei. Eine Würdigung.

Im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf läuft die Borussia lange einem Rückstand hinterher, dreht das Spiel aber am Ende doch noch. Ein Neuzugang trifft doppelt.

Die Schiedsrichter konnten vor dem 1:0 im Freitagabendspiel nicht entscheiden, dass der Ball im Aus war. Weil es keine zweifelsfreien Bilder gab.

Der VfL Wolfsburg verpasst die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga – auch weil die Gastgeber von einem umstrittenen Tor profitieren.

HSV-Profi Bakery Jatta hat die Kampagne gegen ihn mit seinem Statement gekontert. Seine Gelassenheit verdient Respekt. Ein Kommentar.

Der Neuzugang trifft direkt bei seinem Debüt im Eintracht-Trikot. Ante Rebic wechselt derweil zum AC Mailand.

Leverkusen spielt Düsseldorf an die Wand, Hoffenheim dreht einen Rückstand gegen Werder und Freiburg siegt in Paderborn. Die Berichte zum 2. Spieltag.

Düsseldorfs Klubchef Röttgermann bezieht eindeutig Haltung zur Causa Tönnies und steht damit bisher alleine da. Das ist schade. Ein Kommentar.

Der Videobeweis in der Fußball-Bundesliga ist umstritten. Jetzt soll alles besser laufen – und vor allem besser vermittelt werden. Das birgt Probleme.

Exakt 265 Tage, nachdem Dodi Lukebakio in Deutschland weltberühmt geworden war, trifft er wieder in München. Bei Hertha BSC sind die Erwartungen an ihn hoch.

Dortmund siegt nach 0:1 noch 5:1 gegen Augsburg. Düsseldorf überrascht in Bremen, Kölns Rückkehr misslingt - auch Paderborn und Mainz verlieren.

Nach der starken Vorsaison bremst Trainer Friedhelm Funkel bei Fortuna Düsseldorf die Erwartungen. Diesmal könnte es eine schwierige Spielzeit werden.

Düsseldorf hat seine besten Stürmer verloren, doch der wichtigste Mann ist geblieben: Trainer Friedhelm Funkel. Der bremst die Erwartungen.

Hertha BSC verpflichtet den Offensivspieler Dodi Lukebakio vom FC Watford. Er kommt für die Rekordsumme von 20 Millionen Euro. Eine Analyse.

Für den neuen Hertha-Trainer Ante Covic gibt es noch einiges zu tun. Eine Analyse nach dem Sieg im Testspiel gegen Fenerbahce Istanbul.

Die Saison fand am Samstag ein gebührendes Ende. So mancher Ausgang überrascht. Nur bei einem Trainer lag eigentlich alles auf der Hand. Eine Glosse.

Wer wird Deutscher Meister? Das klärt sich tatsächlich erst am letzten Spieltag. Dabei waren die Bayern in Leipzig schon ganz nah dran am Titel.

Die Bundesliga bleibt spannend - allerdings nur oben. Im Abstiegskampf sind bereits am 33. Spieltag alle Entscheidungen gefallen.

Am Samstag sollte Robert Kampka erneut ein Spiel von Werder Bremen als Teil des Schiedsrichterteams leiten. Nun zog ihn der DFB von dem Spiel ab.

Die Stuttgarter präsentieren sich beim 0:6 wie ein Absteiger, profitieren aber von der Niederlage des 1. FC Nürnberg. Mainz gewinnt Karnevalsduell.

Beim Sieg am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf musste Bayern-Torwart Manuel Neuer verletzt vom Platz. Jetzt ist die Diagnose da.

Mit einem souveränen 4:1 in Düsseldorf hat sich der FC Bayern die Tabellenführung zurückgeholt. Doch Torwart Manuel Neuer muss ausgewechselt werden.

Dortmund bleibt im Meisterrennen, gerät in der zweiten Halbzeit aber kräftig ins Schwimmen. Jadon Sancho trifft doppelt.

Fortuna Düsseldorf spielt so erfolgreich wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Wo soll das nur hinführen? Eine Würdigung des Augenblicks – natürlich rein subjektiv.
öffnet in neuem Tab oder Fenster