
Hertha BSC lässt Stammtorwart Christensen gen Italien ziehen. Das lohnt sich finanziell für die Berliner, schafft aber auch neue Probleme.

Hertha BSC lässt Stammtorwart Christensen gen Italien ziehen. Das lohnt sich finanziell für die Berliner, schafft aber auch neue Probleme.

Der Start in die zweite Liga geht gründlich daneben für Hertha. Nun geht es für die ambitionierten Berliner erst einmal darum, überhaupt in der neuen Klasse anzukommen.

Der Berliner Zweitligist erwartet gegen den Aufsteiger 40.000 Zuschauer. Trainer Pal Dardai hat nun mehr Alternativen in der Offensive.

Der Berliner Trainer ist durchaus einverstanden mit dem Engagement seiner Mannschaft beim Zweitliga-Auftakt. Allerdings muss sich offensiv noch viel verbessern.

Die Berliner zeigen eigentlich ein ordentliches Auswärtsspiel, passen aber einmal nicht auf und werden dafür bitter bestraft. Eine Analyse des ersten Hertha-Spiels der neuen Saison.

Die Berliner starten am Samstagabend bei Fortuna Düsseldorf. Immerhin hat die Hertha mehr Dauerkarten verkauft, als im Vorjahr. Und inzwischen scheint es, als sei die Mannschaft wieder ein Team.

Hertha BSC startet bei Fortuna Düsseldorf. Es ist für die Berliner die 16. Saison in der Zweiten Liga. Ein Rückblick auf Zahlen, Daten und Anekdoten aus den bisherigen 15 ersten Saisonspielen.

Für einen Berliner Fußballverein geht am Wochenende eine besonders spannende Saison los. Was ist möglich für Hertha? Und worauf muss sich der Klub einstellen? Drei Einschätzungen.

Ein Abstieg ist alles andere als eine schöne Sache. Trotzdem gibt es einiges, worauf sich die Fans von Hertha BSC in der kommenden Zweitligasaison freuen dürfen.

Hertha BSC startet in die neue Saison. Trotz der Nebengeräusche gibt sich Trainer Pal Dardai zuversichtlich. Ein klares Ziel, wo sein Team Ende des Jahres stehen sollte, hat er auch.

Der Zweitligist will zurück in die Fußball-Bundesliga – und verfolgt dabei eine ungewöhnliche Strategie. Die Fans von Auftaktgegner Hertha haben allerdings Pech.

Bei einer Standardsituation schlug die Mannschaft zur Führung zu. Doch in der 86. Minute gelang dem Gastbgeber noch der Ausgleich.

Am Mittwoch ist Hertha BSC ins Trainingslager gereist. Doch etliche Spieler fehlen. Sie sollen dazu animiert werden, den Verein zu verlassen.

Der HSV muss in der 2. Fußball-Bundesliga nun selbst noch um Rang drei zittern. Verfolger Düsseldorf verkürzt mit einem Sieg über Kiel den Rückstand.

Zweitligist Fortuna Düsseldorf will seinen Fans perspektivisch freien Eintritt ins Stadion gewähren. Warum das eine spannende Idee ist.

Im Rahmen des Pilotprojekts „Fortuna für alle“ soll der Eintritt zu sämtlichen Heimspielen für Zuschauer künftig völlig kostenlos sein. Die Einbindung von Sponsoren soll es möglich machen.

Ante Covic, Jürgen Klinsmann, Alexander Nouri und Felix Magath – um nur einige zu nennen. Kontinuität ist seit Jahren ein Fremdwort bei Hertha BSC. Ein Rückblick auf acht Trainer in vier Jahren.

Eigentlich schien sein Comeback erst in Monaten möglich. Doch der zu Saisonbeginn an Hodenkrebs erkrankte BVB-Torjäger wirkt im Trainingslager fit.

Vor dem entscheidenden 2:1 der Japaner gegen Spanien war der Ball womöglich schon im Aus. Torschütze Tanaka äußerte sich nach dem Spiel überraschend ehrlich.

Im Frühjahr 1982 wird Thomas Allofs in den Kader für die WM in Spanien berufen. Trotzdem darf der Stürmer von Fortuna Düsseldorf nicht mit zum Turnier. Im Interview erinnert er sich.

Der BVB siegt knapp in Hannover, die Bayern gewinnen deutlich in Augsburg. Werder Bremen scheitert in Paderborn.
Für Hertha BSC geht es aktuell um den Klassenerhalt in der Bundesliga. Vor 25 Jahren war das anders: Da gab es für die Berliner etwas zu feiern. Ein Rückblick.

In Dortmund unterliegt Hertha BSC, während dem VfB Stuttgart ein Sieg gelingt. Nun müssen die Berliner um den Klassenerhalt bangen.

In Liga zwei ist es spannend, in der ersten ... beinahe. Und trotzdem wird auch der 33. Spieltag interessant. Wobei ein Protagonist schon mal vorgelegt hat.

Der deutsche WM-Torwart von 1962 litt zuletzt an einer Lungenentzündung.

Dodi Lukebakio hat viel Geld gekostet, die Erwartungen bei Hertha BSC aber nur selten erfüllt - jetzt gibt es Hinweise, dass er kapiert hat, worauf es ankommt.

Am letzten Spieltag der Zweiten Bundesliga gab es ein spektakuläres Finale - mit gutem Ende für Bochum und Fürth.

Der 1. FC Köln präsentiert Friedhelm Funkel als neuen Trainer. Mit seiner Ruhe und Gelassenheit soll er den Abstieg des FC verhindern.

Rot-Weiss Essen besiegt Zweitligist Düsseldorf und zieht als einziger Viertligist ins Achtelfinale ein. Wolfsburg, Stuttgart und Bremen gewinnen.

Mit drei Toren in zwei Spielen ist Dodi Lukebakio bei Hertha BSC so etwas wie die Neuentdeckung des Saisonstarts. Trotzdem gibt es noch Steigerungspotenzial.

Der HSV ist erfolgreich in die Zweitliga-Saison gestartet. Simon Terodde erzielte beide Treffer. Zwischen Nürnberg und Regensburg gab es ein Unentschieden.

Der fünfte Renntag der Saison in Hoppegarten verspricht gute Unterhaltung am Sonnabend. Wieder sind 1000 Zuschauer zugelassen.

Nach einer missratenen Saison mit dem Fast-Abstieg geht es bei Werder Bremen mit dem gleichen Personal weiter. Nur Claudio Pizarro wird fehlen.

Soll Aufsteiger Bielefeld genauso viel bekommen wie der FC Bayern? Die TV-Gelder sind nur eine Seite: Der Fußball muss nachhaltiger wirtschaften. Ein Kommentar.

Wunder von der Weser? Werderaner Wiederauferstehung? Mit dem 6:1 gegen Köln ist den Bremern Beeindruckendes gelungen. Doch nun braucht es den letzten Schritt.

Während der 1. FC Union nach dem 3:0 gegen Düsseldorf in Feierlaune ist, ist die Fortuna am Boden zerstört. Den Abstieg hat sich das Team selbst zuzuschreiben.

Werder Bremen spielt gegen schwache Kölner groß auf - zum Leidwesen von Fortuna Düsseldorf, das beim 1. FC Union ohne Mumm 0:3 verliert.

Die Bayern stehen längst als Meister fest, aber am Samstagnachmittag geht es in mehreren Fernduellen noch um sehr viel.

Union trifft im letzten Saisonspiel auf Fortuna Düsseldorf – und kann Werder Bremen existentiell wichtige Schützenhilfe im Abstiegskampf geben.

Noch ist Werder Bremen nicht abgestiegen. Sollte es so kommen, wäre es kein bedauernswerter Einzelfall, sondern Ausdruck einer allgemeinen Entwicklung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster