
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach streitet ab, die WM 2006 gekauft zu haben und kündigt rechtliche Schritte an. Alles hängt jetzt an Dokumenten.
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach streitet ab, die WM 2006 gekauft zu haben und kündigt rechtliche Schritte an. Alles hängt jetzt an Dokumenten.
Nur 6,7 Millionen Euro? Fußballweltmeisterschaften sind erstaunlich günstig, findet Harald Martenstein. Er ist eher amüsiert als empört. Eine Glosse.
Die Vergabe der Fußball-WM 2006 soll laut "Spiegel" manipuliert worden sein. Was wussten Franz Beckenbauer und Wolfgang Niersbach? Fragen und Antworten zum Thema.
Der DFB steht womöglich vor dem größten Skandal seiner Geschichte: Die WM 2006 in Deutschland wurde mutmaßlich gekauft, berichtet der "Spiegel". Der Verband nennt das "haltlos" - und erwägt rechtliche Schritte gegen das Magazin.
Stürmerlegende Gerd Müller ist an Alzheimer erkrankt. Ohne ihn wäre der FC Bayern München nicht, was er heute ist.
Der frühere Fußballnationalspieler Gerd Müller ist an Alzheimer erkrankt. Das teilte sein ehemaliger Verein Bayern München mit. Demnach wird Müller seit Anfang dieses Jahres professionell betreut.
Jerome Boateng gilt inzwischen als das Paradebeispiel eines modernen Innenverteidigers. Deswegen hat ihm Thomas Müller einen schmeichelhaften Spitznamen verpasst.
Am heutigen Freitag feiert Karl-Heinz Rummenigge seinen 60. Geburtstag. Aus einem der besten Stürmer der Fußballgeschichte ist ein mächtiger Klub-Chef geworden.
Clovis Fernandes brach nach dem 1:7 gegen Deutschland in Tränen aus. Ein Jahr später ist er gestorben. Lesen Sie hier noch einmal das Interview mit Brasiliens Edelfan, das wir mit ihm nach dem WM-Halbfinale geführt haben.
Heute wäre Helmut Schön 100 Jahre alt geworden. Er war ein sensibler Geist – und der erfolgreichste deutsche Fußballnationaltrainer.
Udo Lattek und Franz Beckenbauer: Zwei TV-Dokumentationen versuchen, unseren Sporthelden nahe zu kommen.
Er stimmte für Putins WM und kungelte mit Blatter, aber bei Franz Beckenbauer kümmert es einfach keinen. Jetzt wird er 70. Eine Würdigung.
Udo Lattek und Franz Beckenbauer: Zwei TV-Dokumentationen versuchen, unseren Sporthelden nahe zu kommen.
Die Fußball-Bundesliga ist mittlerweile ein Wettbewerb der Rechtsformen. Doch warum organisieren sich die Vereine als GmbH, AG oder GmbH & Co KGaA?
Stephan Beckenbauer ist im Alter von nur 46 Jahren an einer schweren Krankheit gestorben. Der Sohn der Fußballlegende spielte einst für den 1. FC Saarbrücken in der Bundesliga und arbeitete später im Jugendbereich des FC Bayern als Trainer.
Am 26. Februar 2016 soll der Blatter-Nachfolger bei der Fifa gewählt werden. Tritt Wolfgang Niersbach auch zur Wahl an? Der DFB-Präsident zögert aus taktischen Gründen noch - wie immer. Ein Porträt.
Nach seinem Wechsel zu Manchester United sieht sich Bastian Schweinsteiger bereit für die Herausforderungen in der englischen Premier League. Die Sorgen von Franz Beckenbauer um seine Fitness teilt der DFB-Kapitän nicht.
Die ARD schenkt Franz Beckenbauer einen Film zum 70. Geburtstag. Der Sendeplatz dafür erklärt einiges - vor allem das, was in dem Porträt ungesagt bleibt.
Die ARD schenkt Franz Beckenbauer einen Film zum 70. Geburtstag. Der Sendeplatz dafür erklärt einiges - vor allem das, was in dem Porträt ungesagt bleibt.
Jetzt ist es offiziell: Bastian Schweinsteiger hat einen Vertrag für drei Jahre bei Manchester United unterschrieben. Schon am Freitag könnte er sein Debüt im United-Trikot geben. Franz Beckenbauer findet den Wechsel des DFB-Kapitäns „mutig“.
25 Jahre nach ihrem Triumph in Italien haben sich die Fußballweltmeister von 1990 getroffen. Der Torschütze aus dem Finale fehlte jedoch.
Was wäre gewesen, wenn es 1990, beim WM-Finale zwischen der Bundesrepublik und Argentinien, schon Internet und Twitter gegeben hätte? Das kann man hier nachlesen.
Heute vor 25 Jahren wurde Deutschland in Italien zum dritten Mal Fußball-Weltmeister. Der damals 23 Jahre alte Nationaltorwart Bodo Illgner erklärt, wieso es in Rom 1990 so kommen musste.
Egal ob Sepp Blatter, Franz Beckenbauer oder Wolfgang Niersbach - am Ende haben sich die wichtigen Männer im Weltfußball noch immer vertragen. Dabei wäre es wichtig, den Altmännerbund endlich aufzubrechen, findet unser Autor. Ein Kommentar.
Angesichts der Gesamtgemengelage rund um die Fifa ist es wohl eine gute Idee: Der Weltverband verschiebt das Bewerbungsverfahren für die WM 2026.
Franz Beckenbauer äußert sich vor dem Finale in der Champions League in Berlin zur Fifa, zur Bedeutung des Jugendsports. Und überhaupt: „Fußball ist ein wunderbarer Sport, das Runde muss ins Eckige.“
Es begann als Running Gag bei der WM 2006, bei der Franz Beckenbauer scheinbar weltweit gleichzeitig im Einsatz war. Olli Dittrich enthüllt, wie Beckenbauers Doppelgänger – und wie Enthüllungsfernsehen arbeitet.
Es begann als Running Gag bei der WM 2006, bei der Franz Beckenbauer scheinbar weltweit gleichzeitig im Einsatz war. Olli Dittrich enthüllt, wie Beckenbauers Doppelgänger – und wie Enthüllungsfernsehen arbeitet.
Gegen den ehemaligen FIFA-Funktionär Franz Beckenbauer wird nach Informationen der Wochenzeitung „Die Zeit“ derzeit nicht strafrechtlich ermittelt.
Nach seiner Wiederwahl geht Fifa-Präsident Joseph Blatter seine größten Widersacher hart an. Während sich der Konflikt mit der Uefa zuspitzt, bemüht sich DFB-Präsident Wolfgang Niersbach wieder um Ausgleich.
Das Verfahren der FIFA-Ethikkommission gegen Franz Beckenbauer läuft weiter.
Ein finaler Sieg mit Borussia Dortmund bleibt Jürgen Klopp verwehrt. Nach sieben Jahren endet die Amtszeit des BVB-Trainers mit einer Niederlage. In den 90 Minuten von Berlin zeigt Klopp noch mal seine verschiedenen Gesichter.
Wo Gäste nur noch den Statisten geben: Die Medien-Woche im Blick von Moderator Michael Krons.
Wo Gäste nur noch den Statisten geben: Die Medien-Woche im Blick von Moderator Michael Krons.
Der alte und neue Fifa-Präsident Joseph Blatter tut die Korruptionsaffäre als Tat einzelner Funktionäre ab und wittert Verschwörung. Die Fifa kürzt dem europäischen Fußball keine Startplätze bei Weltmeisterschaften. Die Ereignisse zum Nachlesen im Ticker.
Der FC Bayern ist erneut Deutscher Meister in der Fußball-Bundesliga. Diesmal sind es die Münchner zur Abwechslung mal auf der Couch geworden - so fiel der ganz große Jubel aus. Franz Beckenbauer verglich den 25. Titel dann auch mit einer Silbernen Hochzeit.
Im Halbfinale der Champions League bekommt es der FC Bayern München mit dem FC Barcelona zu tun. Damit kommt es zum Wiedersehen von Trainer Guardiola mit seinem ehemaligen Klub. Viel will der Spanier dazu aber nicht sagen.
Am Mittwoch war die Mannschaft des taktischen Masterminds Pep Guardiola überfordert mit Portos Pressing. War das 1:3 des FC Bayern München beim FC Porto mehr als nur ein Ausrutscher?
Tausende Wanderarbeiter schuften bei irrer Hitze, damit 2022 die Fußballwelt in Katar ihre große Party feiern kann: SPD-Chef Gabriel schaut sich am Golf Baustellen an - und widerspricht Kaiser Franz Beckenbauer
Der "Kaiser" Franz Beckenbauer hat sich bei einem Skiunfall in Österreich leicht verletzt. Kurz danach scherzte der Ehrenpräsident des FC Bayern München schon wieder.
öffnet in neuem Tab oder Fenster