
BVB, Leverkusen und Leipzig patzen, während die Münchner von Sieg zu Sieg eilen. Unter Kompany haben sie eine klare Spielidee, die national aufgeht, international aber Schwächen hat.

BVB, Leverkusen und Leipzig patzen, während die Münchner von Sieg zu Sieg eilen. Unter Kompany haben sie eine klare Spielidee, die national aufgeht, international aber Schwächen hat.

Borussia Dortmund kann in fremden Stadien einfach nicht gewinnen. Nach einer verdienten Rote Karte für Emre Can ist der BVB in Mainz chancenlos.

In der Champions League voll auf Kurs, in der Bundesliga noch mit Nachholbedarf. Borussia Dortmund fehlen vor allem Punkte in der Fremde.

Erstmals findet in Berlin das Finalturnier im Amputierten-Fußball statt. Am Ende gibt es fast nur strahlende Gesichter. Doch ein Problem bleibt.

Der Fußballprofi Dominik Kohr hat auf der Heimfahrt von einem Benefizspiel eine hilflose Person entdeckt. Durch seine schnelle Reaktion könnte er ihr das Leben gerettet haben.

Der Aufsteiger feiert beim 3:0 seinen ersten Sieg. Leipzig schlägt Augsburg 4:0 und Undav rettet Stuttgart beim 2:2 in Wolfsburg einen Punkt.

Diesmal ist Werder Bremen dran. Die Münchner zerlegen die Gastgeber regelrecht. Freiburg und Union siegen ebenfalls und Kiel rettet in Bochum spät den ersten Bundesliga-Punkt.

In der zweiten Runde kommt es Ende Oktober zu vier Bundesliga-Duellen. Hertha BSC darf sich auf den aktuellen Erstliga-Tabellenführer freuen.

Stuttgart kommt in der Liga noch nicht in Fahrt – und hat ein knackiges Programm vor sich. Nach dem 3:3 gegen Mainz gilt der Ärger der Defensivarbeit und dem Schiedsrichter.

Vizemeister Stuttgart wartet im zweiten Saisonspiel weiter auf einen Sieg. Nur einen Punkt gibt es auch für den BVB. Eine historische Heimpremiere misslingt.

Im eigenen Stadion trifft der 1. FC Union unter Flutlicht auf Aufsteiger St. Pauli. Doch der Freitagabend wird nicht nur wegen des ersten Heimspiels für den neuen Trainer spannend.

Das erste Bundesligaspiel unter Bo Svensson kann der 1. FC Union als Erfolg verbuchen. Spielerisch bleibt zwar Luft nach oben, doch die Reaktion nach dem 0:1 macht Mut.

Im ersten Spiel der neuen Bundesliga-Saison steht Robin Gosens 90 Minuten auf dem Platz und ist auch am Ausgleich beteiligt. Dass er bei Union bleibt, wird immer wahrscheinlicher.

Sommerpausen im Fußball sind nicht nur da, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Es wird auch viel Geld ausgegeben. Ein Überblick, was auf dem Transfermarkt bisher geschah.

Am Samstag startet der 1. FC Union in Mainz in die neue Bundesliga-Saison. Am Kader basteln die Berliner noch – der Transfer von Chris Bedia nach England könnte nicht der letzte gewesen sein.

Für den 1. FC Union beginnt am Samstag der Neuanfang in der Bundesliga. Nach dem wenig überzeugenden Pokal-Auftritt in Greifswald geht man aber selbstkritisch in die neue Saison.

Nach einer lange Zeit überschaubaren Leistung sticht Unions Joker Yorbe Vertessen und erspart Trainer Bo Svensson in dessen Pflichtspieldebüt eine Blamage.

Die Schweizer dominieren das erste Achtelfinalspiel des Turniers. Italien zeigt wie schon in den Partien der Gruppenphase eine schwache Vorstellung.
Die bleierne Schwere des Abstiegskampfs ist Vergangenheit, mit Bo Svensson und Horst Heldt setzt der 1. FC Union auf einen „unbelasteten Neustart“. Das neue Duo harmoniert bereits gut.

Nur selten ist eine Mannschaft als so großer Außenseiter in ein Champions-League-Finale gegangen wie Borussia Dortmund am Samstag gegen Real Madrid. Der BVB glaubt dennoch an seine Chance.

Die Berliner Handballerinnen bestreiten am Wochenende ihr letztes Saisonspiel. Nach teils enttäuschenden Ergebnissen stellt sich das Team im nächsten Jahr neu auf, sechs Spielerinnen werden den Verein verlassen.

Bo Svensson wird neuer Cheftrainer beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin. Der Däne war zuvor als Spieler und Coach insgesamt 15 Jahre für Mainz 05 tätig.

Am Sonntag steht der Trainer ein letztes Mal an der Anfield Road an der Seitenlinie. Er war in Liverpool nicht nur erfolgreicher Coach, sondern auch ein starker Botschafter seines Heimatlandes.

Vier Klubs ringen am letzten Spieltag noch um den Klassenerhalt oder darum, zumindest die Relegationsspiele zu erreichen. Gut im Rennen liegen der VfL Bochum und Mainz 05, schlechter sieht es für den 1. FC Union und den 1. FC Köln aus.

Die Aufholjagd unter Bo Henriksen ist fast gekrönt. Mainz 05 steht nach dem 3:0 gegen Dortmund unmittelbar vor dem Liga-Verbleib. Die B-Elf des Königsklassen-Finalisten gibt kein gutes Bild ab.

Vor über einer Woche wird Herthas Leihspieler Aymen Barkok in einem Berliner Lokal angegriffen. Nun verrät der Fußballer, wie es ihm geht.

Wie so oft in den letzten Wochen musste der 1. FC Köln unbedingt gewinnen. Wie immer in den letzten Wochen tat er es nicht. Der Abstieg könnte schon am Sonntag besiegelt sein.

Hertha-Leihspieler Aymen Barkok muss nach einem Vorfall in einem Berliner Lokal mit Gesichtsverletzungen operiert werden. Er fällt vorerst aus. Die Polizei ermittelt.

Darmstadt 98 muss zurück in die Zweite Liga. Was sich seit Monaten angedeutet hat, ist nach dem 0:1 gegen Heidenheim am Sonntag offiziell.

Bis in die Nachspielzeit scheint der 1. FC Köln endgültig in Richtung Abstieg zu taumeln. Doch ein spätes Tor bringt das 1:1. Der FSV Mainz verpasst den Sprung raus aus der Abstiegszone.

Nach drei Niederlagen in Folge befindet sich der 1. FC Union Berlin wieder mitten im Abstiegskampf. Beim Gegner Borussia Mönchengladbach sieht es allerdings kaum besser aus.

Gleich fünf Teams sind noch in der Verlosung um einen Abstieg in die Zweite Bundesliga. Bei den großen Namen wäre Liga zwei für unseren Kolumnisten dann deutlich interessanter als das Oberhaus.

Beide stecken in einer Krise. Beide haben im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga den FSV Mainz im Nacken. Entsprechend wichtig ist der Wolfsburger Sieg gegen Bochum.

Not gegen Elend bieten der Vorletzte Köln gegen den Letzten Darmstadt. Am Ende siegen die Gäste erstmals nach 22 Spielen wieder. Dem FC droht der siebte Bundesliga-Abstieg.

Gladbach kann sich nicht aus dem Abstiegskampf befreien. Die Borussia setzt in Sinsheim lange auf Konterfußball und gibt nie auf, geht am Ende aber leer aus.

Sechsmal stürzte der 1. FC Köln bereits aus der Bundesliga in die zweite Spielklasse ab. Als Tabellenvorletzter droht sich das Schicksal jetzt zu wiederholen.

Die Meisterschaft ist entschieden, aber im Tabellenkeller ist vor dem Saisonendspurt noch vieles offen. Das liegt vor allem am FSV Mainz 05, der enormen Druck auf die Bundesliga-Konkurrenten ausübt.

Die Gladbacher raffen sich in Wolfsburg zu einer Aufholjagd auf. Die Heimpremiere des neuen VfL-Coaches geht hingegen gründlich daneben.

Durch das 8:1 gegen Mainz hatte der FC Bayern den Rückstand auf Bayer Leverkusen auf sieben Punkte verkürzt. Bayer gewann nun zwar nur 2:0 gegen Wolfsburg, doch der Abstand ist wieder der alte.

Lange schien Leon Goretzka für Thomas Tuchel nur eine Verlegenheitslösung in der Mittelfeldzentrale zu sein, nun scheinen Spieler und scheidender Trainer eine Linie gefunden zu haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster