zum Hauptinhalt
Thema

Fußball-WM der Männer

Reizfigur: Luis Suarez im Training beim FC Barcelona.

Tore und Siege schlagen den Sinn für Gerechtigkeit, zumindest bei Luis Suarez. Der Uruguayer ist nach seiner Beißattacke bei der WM noch bis Ende Oktober gesperrt, hat nichts aus seiner Strafe gelernt - und die Vereine leider noch weniger. Ein Kommentar.

Dominik Bardow
Ein Kommentar von Dominik Bardow
Leben im Abseits: Vila Mimosa ist Rios Rotlichtviertel.

Vila Mimosa? Nie gehört? Kein Wunder, das Rotlichtviertel passt so gar nicht ins Bild dieser WM, dabei liegt es unweit des Maracana. Hier gibt es Sex für wenig Geld – doch die Geschäfte laufen schlecht.

Von Philipp Lichterbeck
Das Bild der Deutschen im Ausland hat sich durch die Nationalelf verbessert. Selbst auf entlegenen Inseln schlägt einem Sympathie entgegen.

Die Metapher von den deutschen Panzern ist Vergangenheit, heute klingt das "Oh, Germany" wie eine liebevolle Hymne. Unser Autor traf in Brasilien Deutschlandfans aus aller Welt – sogar aus England.

Von Lucas Vogelsang
And the winner is: Benedikt Höwedes.

Verteidiger Benedikt Höwedes ist einer der großen Gewinner in der deutschen Nationalmannschaft. Im WM-Finale am Sonntag soll er mithelfen, Argentiniens Star Lionel Messi zu stoppen.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })