
Algerien feierte in Brasilien die erfolgreichste WM seiner Fußballgeschichte. Auch in Frankreich wurde in der algerisch-stämmigen Bevölkerung eifrig gejubelt. Das rief die rechtsextremen Politiker auf den Plan.
Algerien feierte in Brasilien die erfolgreichste WM seiner Fußballgeschichte. Auch in Frankreich wurde in der algerisch-stämmigen Bevölkerung eifrig gejubelt. Das rief die rechtsextremen Politiker auf den Plan.
Die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt, aber das Team von Bundestrainer Joachim Löw muss sich im Spiel gegen Frankreich steigern. Ein zweites Algerien kann es sich nicht mehr leisten. Ein Kommentar.
Der Mentaltrainer Steffen Kirchner betreut die deutsche Turner-Nationalmannschaft und diverse Profisportler. Die Körpersprache von Joachim Löw nennt er "nachdenklich". Und sagt: Trotz Kritik sollte der Bundestrainer bei seinem System bleiben.
Manuel Neuer lieferte gegen Algerien ein großartiges Spiel mit spektakulären Grätschen und kluger Spieleröffnung. Der Torwart ist unverzichtbar für Trainer Joachim Löw – auch weil er eine echte Autorität im deutschen Team ist.
Nach 90 Minuten steht es zwischen Belgien und den USA 0:0, doch in der Verlängerung wird's dramatisch. Die Europäer sehen wie der sichere Sieger aus, doch das Team von Jürgen Klinsmann ist dem 2:2 am Ende wiederholt ganz nah.
Der letzte Achtelfinal-Tag war kein guter für deutsche Trainer. Erst scheitert Ottmar Hitzfeld mit der Schweiz unglücklich, dann verpasst Jürgen Klinsmann mit den USA das Viertelfinale. Immerhin Joachim Löw und Deutschland sind noch im Turnier. Aber wie lange noch?
Lange Zeit bieten Argentinien und die Schweiz in Sao Paulo wenig Erbauliches. Auch Superstar Lionel Messi ist weitgehend abgemeldet. Doch am Ende der Verlängerung überschlagen sich die Ereignisse.
Belgien gegen USA ist auch das Duell der Freunde Marc Wilmots und Jürgen Klinsmann. Die gemeinsame Geschichte der beiden beginnt lange vor diesem WM-Duell in Salvador.
Seit das deutsche Nationalteam in Santo André Quartier bezogen hat, ist der verschlafene Ort in Unordnung geraten. Wenn die DFB-Elf zu Spielen reist, kehrt das Dorf zu seinem Urzustand zurück.
Gerade noch gut gegangen: Deutschland müht sich zum 2:1 über Algerien. Alle weiteren Ereignisse dieses WM-Tags, unter anderem die Debatte um Arjen Robben und ein brachiales Zitat des Präsidenten von Uruguay hier in unserem WM-Blog.
Algeriens bekanntester Fußballspieler? Albert Camus! Wie groß seine Leidenschaft war, kann man in dem Brief nachlesen, den sein Jugendfreund Abel Paul Pitous an ihn geschrieben hat.
Griechenland gleicht in letzter Minute zum 1:1 aus, schafft es trotz Überzahl aber in der Verlängerung nicht, das Spiel zu entscheiden. Im Elfmeterschießen ist es schließlich ein früherer Herthaner, der Nerven zeigt.
Arjen Robben fällt, Klaas-Jan Huntelaar trifft. Und am Ende jubelt Oranje. Dabei sieht es in Fortaleza lange nach einem Sieg für Mexiko aus, doch die Holländer können bei dieser WM auch kämpfen - und stehen nun im Viertelfinale.
Costa Ricas Torhüter Keylor Navas ist bekannt für seine exzessive Vorbereitung. Stärken und Schwächen der jeweiligen Gegner – nichts überlässt er dem Zufall. Gegen Griechenland könnten Navas und Costa Rica zum ersten Mal das Viertelfinale bei einer WM erreichen.
Sollen sie fasten oder nicht? Der Ramadan während der WM 2014 wird hitzig diskutiert in Algerien. Während einige Rechtsgelehrte die Nahrungsaufnahme erlauben, sehen andere darin eine Sünde. Die Fifa antwortet mit einer Fehlermeldung.
Brasilien wankte und taumelte, aber zog bei der WM 2014 im eigenen Land ins Viertelfinale ein. Erst das krimihafte Elfmeterschießen brachte die Entscheidung, weil die tapferen Chilenen am Ende nur den Pfosten trafen.
Der neue Valderrama ist er schon vom Aussehen her nicht, aber im Spiel Kolumbien - Uruguay hat James Rodriguez gezeigt, dass er das Zeug hat, die WM 2014 mitzuprägen. Jetzt geht es gegen Brasilien.
Carlos Valderrama war Kolumbiens Fußball-Held in den Neunzigerjahren – jetzt hat das Land einen neuen Hoffnungsträger. James Rodriguez soll seine Mannschaft am Samstag gegen Uruguay ins Viertelfinale schießen.
Die deutsche Offensive ist seriöser geworden – wie gut, dass es noch Thomas Müller gibt. Es ist das Unorthodoxe, das anarchische Moment in seinem Tun, das den 24-Jährigen so wenig fassbar macht für den Gegner.
Der frühere Schiedsrichter Markus Merk ist im zweiten Leben Zahnarzt. Im Interview spricht er über Fehlentscheidungen, Tätlichkeiten – und das Gebiss von Luis Suarez.
Am ersten spielfreien WM-Tag blieb Luis Suarez ein Thema, auch Franz Beckenbauer meldete sich zu Wort. Und dann ist da noch der Weg der Deutschen in ein mögliches Endspiel. Leicht wird der nicht. Aber dafür winkt ein verdienter Titelgewinn.
Blumenau ist die deutscheste Stadt in Brasilien und vor allem bekannt für das größte Oktoberfest außerhalb von München. Unser WM-Reporter Sven Goldmann hat dort das Spiel Deutschland gegen USA geguckt.
Unser Kolumnist Philipp Köster erklärt, was ein Team für den WM-Titel braucht. Die deutsche Mannschaft hat seiner Meinung nach viele gute Zutaten und könnte am Ende tatsächlich in Brasilien triumphieren.
Bei der WM 1982 schaffte Algerien gegen Deutschland einen Sensationssieg. Für den Torschützen Rabah Madjer war es ein Sieg über die deutsche Arroganz und für die Unabhängigkeit.
Brasilien fürchtet vor dem Achtelfinale die Kampfbereitschaft der Chilenen. Schon einmal hat es der heutige Gegner mit der Aufopferung übertrieben – und eine Rasierklinge benutzt.
Rafael Benitez, der Trainer des SSC Neapel über müde Stars, ökonomischen Fußball bei der Hitze in Brasilien und den Wert der Bankspieler.
Am Montag trifft Deutschland im WM-Achtelfinale auf Algerien. Wir stellen den Gegner vor. Eine Mannschaft zwischen Camus, Ramadan und Laserpointer.
Die WM in Brasilien ist auch eine Bühne für die Fans aus aller Welt. Dirk Gieselmann ist allerdings einigermaßen verwirrt vom Verhalten der Fußballanhänger sobald die eine Kamera sehen und fragt sich, ob das wirklich sein muss.
Fünf von sechs Teams des Subkontinents stehen im Achtelfinale. Liegt das am Wetter, an der Mentalität, an der Identität? Eine richtige Erklärung haben nicht mal die Experten.
Die letzte Chance der USA grätschte er weg und ballte die Fäuste: Philipp Lahm hat am Donnerstag seinen Stammplatz im deutschen Mittelfeld gerechtfertigt. Auch dank der Bayern-Achse mit Kroos und Schweinsteiger.
Blackfacing, ein Flitzer mit mehrdeutigen Botschaften, eine Reichskriegsflagge – kehrt bei dieser WM der offene Rassismus in die Fußballstadien zurück? Ein Interview mit dem Anti-Rassismus-Netzwerk "Fare".
Am 15. WM-Tag spielt Deutschland gegen die USA - und gewinnt. Trotzdem ist die Stimmung auf der Fanmeile nicht so euphorisch wie sonst, dafür wird sich auf dem Ku'damm mit der Hupe schon auf den kommenden Gegner Algerien eingestimmt.
Algerien ist der deutsche Gegner im Achtelfinale der Fußball-WM. Den Nordafrikanern reicht dafür ein 1:1 im letzten Gruppenspiel gegen eine abermals enttäuschende russische Mannschaft.
Dritter Sieger im dritten Spiel: Belgien geht als Gruppensieger ins Achtelfinale und trifft dort auf die USA. Südkorea hingegen verabschiedet sich trotz mehr als 45-minütiger Überzahl von der WM.
Luis Suarez ist mit der heftigsten Strafe der WM-Geschichte belegt worden und muss nach seiner Beißattacke das Turnier umgehend verlassen. Nur Uruguay versteht die Welt nicht mehr und will sich gegen die Sperre wehren.
Cristiano Ronaldo gewinnt mit Portugal das letzte Gruppenspiel 2:1 gegen Ghana. Doch der Sieg fällt nicht hoch genug aus. Und so scheiden am Ende beide Teams aus dem Turnier aus.
Vor 60 Jahren trafen Österreich und die Schweiz im Viertelfinale aufeinander – die „Hitzeschlacht von Lausanne“ ist das torreichste Spiel der WM-Geschichte.
Xherdan Shaqiri vom FC Bayern München ist der Mann des Tages. Mit seinen drei Treffern gegen Honduras schießt der die Schweiz quasi allein ins Achtelfinale, wo nun WM-Favorit Argentinien wartet.
Der Beißer Luis Suarez und die Rassismus-Vorwürfe von Mario Balotelli erregen weiter Aufsehen, Berti Vogts sieht Deutschland gegen die USA im Vorteil. Und Südamerikas WM-Höhenflug wurde zwischenzeitlich gestoppt. Unser WM-Blog zum Nachlesen.
Bosnien und Herzegowina verabschiedet sich mit seinem ersten WM-Sieg im dritten Gruppenspiel aus Brasilien und nimmt dem Iran mit dem 3:1 die letzte Hoffnung aufs Weiterkommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster