zum Hauptinhalt
Thema

Fußball-WM der Männer

Endlich getroffen, doch am Ende hilft das erste WM-Tor von Wayne Rooney England gegen Uruguay nicht weiter.

Am achten WM-Tag verlieren die Engländer gegen Uruguay und könnten Spanien schon bald nach Hause folgen. Entspannt geht es bei der deutschen Mannschaft zu, bei der Elfenbeinküste fließen Tränen und nichts geht bei Japan und Griechenland.

Von
  • Marie Rövekamp
  • Markus Hesselmann
  • Jörg Leopold
Claudemir Jerônimo Barreto, besser bekannt als Cacau.

Ein besonderes Erlebnis hatte unser Kolumnist Cacau in Brasilien nicht bei einem Fußballspiel, sondern abseits des Feldes. Es zeigte ihm, dass es Wichtigeres als Fußballspiele gibt. Zum Beispiel das Leuchten von Kinderaugen.

Grund zum Jubeln: Mario Mandzukic (m.) feiert seinen Treffer gegen Kamerun.

Olic, Perisic, Mandzukic - Spieler aus der Bundesliga haben Kroatien zu einem lockeren 4:0-Sieg gegen katastrophal auftretende Kameruner geführt. Bei der Elf von Volker Finke zeigten sich Auflösungserscheinungen.

Umstrittene Sperre: Franz Beckenbauer wurde wegen "mangelnder Kooperation" von der Fifa für 90 Tage gesperrt.

Die 90-Tage-Sperre wegen "mangelnder Kooperation" sorgte für Diskussionen - nun hat Franz Beckenbauer doch Stellung genommen und die Fragen zu den WM-Vergaben an Russland und Katar beantwortet. Folgen wird dieser Schritt aber wohl nicht sofort haben.

Geht gar nicht! Die Puma-Version in Pink und Baby-Blau verrät jede Fußball-Schuh-Tradition. Es ist zum Heulen...

Alle Tore dieser WM in Brasilien haben einen Makel: Sie werden mit hässlichen Schuhen erzielt. Warum protestieren unsere Fußball-Stars nicht dagegen, und was können wir tun, liebe User? Diskutieren Sie mit, erzählen Sie uns von Ihrem Lieblingsfußballschuh. Gerne mit Foto.

Von Armin Lehmann
Bundeskanzlerin in der Kabine. Da strahlen alle um die Wette.

Am fünften WM-Tag stürmt Deutschland gegen Portugal zum Sieg und danach Angela Merkel die Kabine der DFB-Elf. In Berlin wird gefeiert - erst auf der Fanmeile, dann am Ku'damm. Und schließlich jubelt auch die alte Tante Hertha.

Von
  • Markus Hesselmann
  • Mohamed Amjahid
  • Jan Mohnhaupt
  • Jörg Leopold
Von innen nach außen. Löw verspricht sich von Höwedes Zweikampfstärke und Stabilität.

Joachim Löw setzt bei dem Spiel gegen Portugal auf die defensiven Qualitäten seiner Spieler. Vier Innenverteidiger sollen Cristiano Ronaldo vom Tor fern halten. Auch wenn die Ästhetik des Spiels unter dieser Strategie leidet.

Von Michael Rosentritt

Die deutsche Nationalmannschaft ist jung, bunt, dynamisch - und erfüllt allerhand gesellschaftliche Vorbildfunktionen. Einen Rechtsanspruch auf den WM-Titel hat sie damit nicht. Ein Kommentar.

Von Stefan Hermanns
Saufen, so oder so. Lebensweisheiten im Hecht.

Public Viewing for One. Sonntagnacht hat sich unser Leser-Reporter und Alles-Gucker in die Charlottenburger Kneipe "Zum Hecht" begeben, um dort das WM-Spiel zwischen der Elfenbeinküste und Japan anzusehen - alleine. Ein Ortstermin.

Was soll das? Franz Beckenbauer ist von der Fifa für 90 Tage zu einer Art unerwünschten Person in Weltfußball erklärt worden. Nun reist der Kaiser gar nicht erst zur WM in Brasilien an.

Ausgerechnet bei der WM in Brasilien sperrt die Fifa Franz Beckenbauer wegen fehlender Kooperation in Ethikfragen. Ein Affront von Sepp Blatter? Diese merkwürdige Sanktion macht deutlich, worum es wirklich geht. Um den Machtkampf im Weltfußballverband.

Von Armin Lehmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })