zum Hauptinhalt
Thema

Fußball-WM der Männer

Das Nationalteam von Uruguay freut sich über ihr Ticket zur Fußball-WM in Brasilien 2014. Sie schossen in der Qualifikation Jordanien ins Aus.

Das Feld für die Fußball-WM steht fest: In Brasilien sind so viele Weltmeister-Teams wie noch nie in der Geschichte des Turniers am Start. Echte Exoten, die der Endrunde erst Flair verleihen würden, fehlen aber.

Von
  • Sven Goldmann
  • Sebastian Stier

Uruguay steht vor seiner zwölften Teilnahme an einer Fußball-WM. Der Weltmeister von 1930 und 1950 gewann am Mittwoch in Amman das Playoff-Hinspiel gegen Jordanien mit 5:0 (2:0) und hat damit das Ticket für die Endrunde im Nachbarland Brasilien praktisch schon gelöst.

Zeitloser Klassiker. Unser Kolumnist Frank Willmann war diesmal in Serbien unterwegs - zum WM-Qualifikationsspiel der serbischen Frauen gegen die isländischen.

Internationale Verstrickungen: Unseren Kolumnisten Frank Willmann hat es diesmal ins ferne Serbien verschlagen, zur WM-Qualifikation der Frauen. Natürlich war er auch dort nicht der einzige Deutsche unter den Fleischtopf essenden Groundhoppern.

Von Frank Willmann

Fifa-Funktionär Theo Zwanziger will sich im November mit Menschenrechtsorganisationen und Vertretern des Europäischen Parlaments treffen, um über die Arbeitsbedingungen auf den Baustellen beim umstrittenen WM-Gastgeber für 2022, Katar, zu sprechen.

Hohe Sprünge. Nach einem 1:1 im letzten Gruppenspiel gegen Norwegen stehen die Isländern zwei Spiele vor ihrer ersten WM-Teilnahme.

Erstmals ist für Islands Nationalmannschaft die Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft greifbar nah. Der Autor Jón Kalman Stefánsson über eine historische Chance.

Von Benjamin Apitius
Zu viele Interessen im Spiel. Ronaldo gibt den Verschwörungstheoretiker.

Vor der Reise zur WM nach Brasilien stehen für die acht besten Gruppenzweiten der neun europäischen Qualifikationsgruppen noch zwei Play-off-Spiele an. Vor der Auslosung am heutigen Montag sehnt sich Portugal dabei nach einem Außenseiter als Gegner und zittert vor Frankreich.

Von Sven Goldmann
In den zwei Spielen zwischen Deutschland und Schweden fielen insgesamt 16 Tore.

In zwei Pflichtspielen gegen Schweden hat die Nationalelf insgesamt neun Tore geschossen und sieben kassiert. Trotz Problemen in der Defensive ist der WM-Titel dem Team dennoch zuzutrauen, meint unser Autor.

Von Michael Rosentritt

Brasiliens Ex-Stürmerstar und heutige Bundesabgeordnete Romário hat erneut eine scharfe Attacke gegen den Fußball-Weltverband FIFA und dessen Führungsspitze geritten.

Jubel in Sarajewo: Bosnien und Herzegowina fährt nach Brasilien.

Während England und Spanien sich die WM-Teilnahme in Brasilien 2014 sichern, muss die Türkei alle Hoffnungen begraben. Bosnien und Herzegowina hingegen feiert den größten Erfolg seiner Verbandsgeschichte.

Tomislav Piplica spielte von 1998 bis 2009 für den FC Energie Cottbus. Seit 2009 ist er Torwarttrainer der bosnischen Fußball-Nationalmannschaft.

Es wäre ein historischer Erfolg: Bosniens Fußballer könnten erstmals zu einer WM fahren. Tomislav Piplica, ehemaliger Torwart von Energie Cottbus und aktueller Torwarttrainer der Nationalelf, erzählt von den Erwartungen in der Heimat.

Von Jan Mohnhaupt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })