Japan hat die vorzeitige Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien verpasst.
Fußball-WM der Männer
Die Fifa hat Costa Ricas Protest gegen den 1:0-Sieg der USA im WM-Qualifikationsspiel am vergangenen Freitag in Denver abgewiesen.
Der Hamburger Bundesliga-Profi Heung-Min Son hat Südkorea der WM-Teilnahme in Brasilien ein großes Stück näher gebracht.

Im wegweisenden Gruppenspiel gegen Montenegro darf England am Dienstag auf keinen Fall verlieren. Fast alle Augen sind dabei mal wieder auf Manchester Uniteds Angreifer Wayne Rooney gerichtet.

Der Titelverteidiger schwächelt. Weltmeister Spanien steht in der WM-Qualifikation vor dem Spiel in Frankreich unter Druck. Auch England ist wieder mal in der Bredouille. Auf dem Weg zur WM 2014 droht beiden Ländern das Nachsitzen.
Joachim Löw wird die Fußball-Nationalmannschaft im zweiten WM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan auf einigen Positionen verändern.

Das Null-Stürmer-System schien in der deutschen Nationalelf die neueste Mode zu sein – doch es ist für Bundestrainer Joachim Löw nur eine Möglichkeit von vielen.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in Kasachstan den erwarteten Sieg eingefahren. Beim 3:0 treffen Bastian Schweinsteiger, Mario Götze und Thomas Müller.

Eine Fußballweltmeisterschaft bei frostigen Temperaturen? Unser Autor stimmt die Fans in Nordeuropa auf eine Winter-WM ein. Ein Kommentar.

Der künftige WM-Ausrichter Katar zeigt sich offen gegenüber den Vorschlägen, die Fußball-Weltmeisterschaft aufgrund der günstigeren Temperaturen in den Winter zu verlegen.
Nach einem Zwei-Tore-Rückstand hat die portugiesische Fußball-Nationalmannschaft mit Superstar Cristiano Ronaldo erst in der Nachspielzeit noch ein Remis in Israel gerettet.
Nach einer dramatischen Schlussphase hat Neuseeland in der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien die Play-off-Spiele erreicht.

Bundestrainer Joachim Löw setzt auch heute in der WM-Qualifikation gegen Kasachstan auf kleine, spielstarke Offensivspitzen – klassischen, großen Stoßstürmern wie Mario Gomez, der verletzt ausfällt, droht nun das Aussterben.

Die Wunden aus dem Bürgerkrieg sind noch nicht verheilt, das gilt auch für beide Trainer. Kroatiens Igor Stimac und Serbiens Sinisa Mihajlovic verbindet eine persönliche Feindschaft.

Die deutsche Fußball-Nationalelf fürchtet beim WM-Qualifikationsspiel in Astana weniger den Gegner als die Umstände: den langen Flug, die Zeitumstellung und den Kunstrasen.
Bundestrainer Joachim Löw muss in den WM-Qualifikationsspielen gegen Kasachstan ohne Toni Kroos und Sven Bender auskommen.

Die deutsche Nationalmannschaft steht in dieser Woche vor einer weiten Reise nach Kasachstan. In der WM-Qualifikation sind die Punkte gegen den Außenseiter fest eingeplant. Bundestrainer Löw stellt den Sinn der Duelle zwischen Groß und Klein infrage.
Bayern Münchens Mittelfeldstar Javi Martínez muss in der spanischen Nationalelf momentan hinten anstehen. Der 24-Jährige steht nicht im Aufgebot von Nationalcoach Vicente del Bosque für die beiden wichtigen WM-Qualifikationsspiele gegen Finnland (22.3.) und in Frankreich (26.3.).
Zum dritten Mal in Serie hat sich Olympiasieger Alex Bilodeau bei der Ski-Freestyle-WM in Norwegen die Goldmedaille im Parallel-Wettbewerb auf der Buckelpiste gesichert.

Bei der Leichtathletik-WM 2005 waren gleich drei Weltmeister gedopt. Das ergaben nachträgliche Tests bei den jahrelang eingefrorenen Proben. Die IAAF feiert es als großen Erfolg im Anti-Doping-Kampf.
Der WM-Dritte Timo Boll führt das deutsche Aufgebot bei den Tischtennis-Weltmeisterschaften vom 13. bis 20. Mai in Paris an.

Die deutschen Langläufer enttäuschen bei der WM in Val di Fiemme. Für Sotschi 2014 baut der neue Bundestrainer Frank Ullrich auf die Verbesserung des Materials, eine Biathletin und ein Comeback.
Maximilian Levy hat bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Minsk die Silbermedaille im Keirin gewonnen.

Drin oder nicht drin - diese Frage müssen Schieds- und Linienrichter künftig nicht mehr alleine beantworten. Sie dürfen sich technischer Hilfsmittel bedienen. Schon beim Confed-Cup in Brasilien in diesem Sommer.
Es gab einmal eine Zeit, als Biathlon die unangefochtene Nummer eins im deutschen Wintersport war. Die Protagonisten hießen Magdalena Neuner, Kati Wilhelm oder Michael Greis.

Die deutschen Biathleten zeigen beim Schießen Schwächen und bleiben am letzten WM-Tag ohne Medaille. Neben Platz drei der Männerstaffel gab es damit nur noch die WM-Silber von Andrea Henkel im Einzel.
Der Vize-Präsident des brasilianischen Fußball-Verbandes CBF, Marco Polo del Nero, hat eingeräumt, dass bei einigen Arbeiten zur Fußball-WM die Fristen der FIFA nicht eingehalten werden.
Bayern-Chef Rummenigge spricht sich wegen der hohen Sommertemperaturen in Katar für eine Verlegung der WM 2022 in den Winter aus.

Fehlstart für die deutschen Biathleten bei der WM in Nove Mesto. Das deutsche Mixed-Quartett kam am Donnerstag lediglich auf Rang 13. Die Norweger verteidigten ihren Titel vor Frankreich und WM-Gastgeber Tschechien.
Nationaltrainer Jürgen Klinsmann hat mit den USA einen Fehlstart in die letzte Qualifikationsrunde des Concacaf-Verbandes zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien hingelegt.

Schlechte Nachricht: Nationalspieler Miroslav Klose hat sich im Liga-Spiel für seinen Verein Lazio Rom gegen Genua einen Bänderriss im rechten Knie zugezogenen.

Das Emirat investiert aus politischen Interessen riesige Summen in den Sport, vor allem in Frankreich. Die Verbindungen reichen hinauf bis in den Präsidentenpalast und bis zum Uefa-Chef Michel Platini.

Die Diskussionen um die umstrittene Vergabe der Fußball-WM 2022 an Katar reißen nicht ab. Nun gerät Uefa-Präsident Michel Platini in die Kritik. Doch der französische Verbandschef wehrt sich mit markigen Worten.

In Rio de Janeiro tobt ein Streit rund um das Maracana-Stadion. Das angrenzende Museo do Indio soll im Zuge des Stadionneubaus einem Parkplatz weichen. Die ersten Verlierer des Konflikts stehen bereits fest.

Brasiliens Fußballverband hat Nationalcoach Menezes die Rote Karte gezeigt. Vor dem Confederations Cup 2013 und der Fußball-WM 2014 sucht der formschwache Rekordweltmeister einen Neustart.
Die DFB-Elf beginnt furios und scheint Schweden zunächst zu überrollen - verliert dann aber im zweiten Durchgang völlig den Faden. Nach einem verrückten Spiel müssen sich die Deutschen mit einem Punkt begnügen.

Weltmeister Spanien holt zu hause nur einen Punkt gegen Frankreich, mehrere andere Teams behalten aber ihre makellose Bilanz in der WM-Qualifikation. Auch die Deutschland-Kontrahenten Irland und Österreich finden wieder in die Spur.

Die Nationalmannschaft siegt 6:1 gegen Irland in Dublin und verarbeitet einen beschwerlichen Sommer. Seit langem spielt sie wieder so, weshalb man ihr den EM-Titel im Sommer zugetraut hatte.
Wo Ball und Rubel rollen. Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018, die erstmals in Osteuropa ausgetragen wird, gibt Russland 15 Milliarden Euro aus - doppelt soviel wie ursprünglich eingeplant. Das freut nicht nur die russischen Funktionäre.

Russland hat die elf Städte vorgestellt, in denen 2018 WM-Partien gespielt werden. Neben den sicheren Kandidaten Moskau und St. Petersburg gibt es einige Überraschungen, unter anderem einen, für Deutschland, geschichtsträchtigen Schauplatz.