zum Hauptinhalt
Thema

Fußball-WM der Männer

An der Leine. Englands Wayne Rooney, Spitzname Pittbull, soll sich in Montenegro zusammenreißen.

Im wegweisenden Gruppenspiel gegen Montenegro darf England am Dienstag auf keinen Fall verlieren. Fast alle Augen sind dabei mal wieder auf Manchester Uniteds Angreifer Wayne Rooney gerichtet.

Zugeknöpft. Die Mannschaft von Spaniens Nationaltrainer Vicente del Bosque muss in Frankreich gewinnen.

Der Titelverteidiger schwächelt. Weltmeister Spanien steht in der WM-Qualifikation vor dem Spiel in Frankreich unter Druck. Auch England ist wieder mal in der Bredouille. Auf dem Weg zur WM 2014 droht beiden Ländern das Nachsitzen.

Däumchen drehen. Der deutsche Nationalstürmer Mario Gomez wartet auf seinen nächsten Einsatz.

Das Null-Stürmer-System schien in der deutschen Nationalelf die neueste Mode zu sein – doch es ist für Bundestrainer Joachim Löw nur eine Möglichkeit von vielen.

Von Stefan Hermanns
Im Wüstenstaat Katar findet die WM 2022 statt - womöglich aber erstmals nicht zum gewohnten Termin im Sommer.

Der künftige WM-Ausrichter Katar zeigt sich offen gegenüber den Vorschlägen, die Fußball-Weltmeisterschaft aufgrund der günstigeren Temperaturen in den Winter zu verlegen.

Nach einem Zwei-Tore-Rückstand hat die portugiesische Fußball-Nationalmannschaft mit Superstar Cristiano Ronaldo erst in der Nachspielzeit noch ein Remis in Israel gerettet.

Bayern Münchens Mittelfeldstar Javi Martínez muss in der spanischen Nationalelf momentan hinten anstehen. Der 24-Jährige steht nicht im Aufgebot von Nationalcoach Vicente del Bosque für die beiden wichtigen WM-Qualifikationsspiele gegen Finnland (22.3.) und in Frankreich (26.3.).

Zum dritten Mal in Serie hat sich Olympiasieger Alex Bilodeau bei der Ski-Freestyle-WM in Norwegen die Goldmedaille im Parallel-Wettbewerb auf der Buckelpiste gesichert.

Es gab einmal eine Zeit, als Biathlon die unangefochtene Nummer eins im deutschen Wintersport war. Die Protagonisten hießen Magdalena Neuner, Kati Wilhelm oder Michael Greis.

Von Benedikt Voigt
Schneller Waldspaziergang. Erik Lesser kam im Massenstart als Fünfter ins Ziel und war damit der Beste der deutschen Biathlon-Mannschaft.

Die deutschen Biathleten zeigen beim Schießen Schwächen und bleiben am letzten WM-Tag ohne Medaille. Neben Platz drei der Männerstaffel gab es damit nur noch die WM-Silber von Andrea Henkel im Einzel.

Von Andreas Morbach
Die Drei von der Bankstelle. Der neue Präsident von Paris St. Germain Nasser al-Khelaifi (l.) und Sportdirektor Leonardo (r.) stellten am Neujahrstag vor der Skyline von Doha einen weiteren teuren Spieler vor: den Brasilianer Lucas.

Das Emirat investiert aus politischen Interessen riesige Summen in den Sport, vor allem in Frankreich. Die Verbindungen reichen hinauf bis in den Präsidentenpalast und bis zum Uefa-Chef Michel Platini.

Von Martin Einsiedler

Wo Ball und Rubel rollen. Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018, die erstmals in Osteuropa ausgetragen wird, gibt Russland 15 Milliarden Euro aus - doppelt soviel wie ursprünglich eingeplant. Das freut nicht nur die russischen Funktionäre.

304253_3_xio-fcmsimage-20091010172222-006002-4ad0a6ae95e7b.heprodimagesfotos851200910114ad03f16.jpg

Russland hat die elf Städte vorgestellt, in denen 2018 WM-Partien gespielt werden. Neben den sicheren Kandidaten Moskau und St. Petersburg gibt es einige Überraschungen, unter anderem einen, für Deutschland, geschichtsträchtigen Schauplatz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })