Bundestrainer Joachim Löw will sich mit der DFB-Elf am Freitag für die WM qualifizieren. Ein deutsches Unternehmen hat das WM-Ticket bereits sicher. GoalControl aus Würselen wird die WM-Stadien in Brasilien mit der Torlinientechnologie ausstatten.
Fußball-WM der Männer
Das FIFA-Exekutivkomitee hat noch keine Entscheidung über eine mögliche Winter-WM in Katar 2022 getroffen.
FIFA-Chefermittler Michael Garcia kann auf seiner angekündigten Untersuchungstour durch die Bewerberländer der WM-Turniere 2018 und 2022 nicht nach Russland reisen.

Bei einer Sitzung des Fifa-Exekutivkomitees soll jetzt entschieden werden, ob die WM 2022 in den Winter verlegt wird. Die Kontroverse um die Arbeitsbedingungen ausländischer Gastarbeiter in Katar soll dabei kein Thema sein.

Fabian Hambüchen tritt mit neuen Elementen bei der Weltmeisterschaft in Antwerpen an.

Nach dem souveränen 9-0 Sieg gegen Russland freut sich Bundestrainerin Silvia Neid über die Spielfreude und den Charakter ihrer Mannschaft.

Fifa-Boss Sepp Blatter räumt ein, bei der Vergabe der WM 2022 nach Katar habe es politische Einflüsse gegeben. Auf die Frage, ob der Zuschlag für den Wüstenstaat durch die Fifa-Exekutive durch Zuwendungen beflügelt worden sei, antwortete Blatter: „Eindeutig ja!“
Die Diskussionen um die Fußball-WM im Wüstenstaat Katar gehen weiter. DFL-Chef Christian Seifert warnt vor einer vorschnellen Verlegung der WM 2022 in den Winter, Australiens Fußballverband droht der Fifa gar mit Schadenersatzforderungen.

Per Mertesacker schien seinen Platz in der Innenverteidigung des Nationalteams verloren zu haben. Nun ist er zurück auf dem Weg zum alten, neuen Chef der deutschen Abwehr.
Der Mister verlässt die grüne Insel. Für Giovanni Trapattoni ist nach dem praktisch besiegelten Aus in der WM-Qualifikation Schluss als Fußball-Nationaltrainer in Irland. Sein Nachfolger beginnt gleich mit einem ganz schweren Spiel.
Kritisiert wurde er schon lange. Nun musste Tschechiens Nationaltrainer Bilek den Hut nehmen. Verbandschef Pelta nahm das Rücktrittsgesuch sofort an - noch im Turiner Stadion.
Trainer Jürgen Klinsmann hat sich mit der Fußball-Nationalmannschaft der USA vorzeitig für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Brasilien qualifiziert.

Nach einem zähen Beginn gewinnt die deutsche Nationalmannschaft 3:0 gegen die Färöer, die Nummer 175 der Fußball-Weltrangliste.

Beim Qualifikationswettkampf zur Turn-WM in Berlin überragt Fabian Hambüchen wie erwartet: "Ich bin rundum zufrieden", sagt Hambüchen. Weniger glücklich verläuft der Sonntag für die Berliner Turner.

Am Sonntag startet für den SC Berlin die WM-Qualifikation in der Schöneberger Sporthalle. Mit dabei sind auch zwei Berliner Turner, die sich im Kampf um sechs Plätze für die Einzel-WM durchsetzen wollen.

Deutschland siegt mit 3:0 gegen Österreich. Es war dann doch mehr, als es das Ergebnis hergibt, meint Michael Rosentritt. Denn die Umstände waren eben nicht gerade einfach.

Fußball-Torhüter Manuel Neuer über die Defensivschwäche der deutschen Mannschaft, seine Zuversicht für die WM 2014 in Brasilien und was die Nationalmannschaft vom FC Bayern lernen kann.

In der Debatte um die Fußball-WM 2022 in Katar zeichnet sich ein neuer Konflikt zwischen Uefa-Präsident Platini und Fifa-Chef Blatter ab. Platini lehnt den von Blatter vorgeschlagenen Termin ab und schlägt einen neuen vor.
Österreichs Fußball-Trainer Marcel Koller hat zehn Deutschland-Legionäre in seinen Kader für die WM-Qualifikationsspiele gegen Deutschland und Irland berufen.
Die deutschen Schwimmerinnen haben zum Auftakt der Weltmeisterschaft der Behindertensportler im kanadischen Montréal zwei Medaillen gewonnen.
Russischer Doppelerfolg bei der Leichtathletik-WM in Moskau: Die 21 Jahre alte Olympiasiegerin Jelena Laschmanowa ist am Dienstagmorgen in ihrer Heimat auch zum ersten Mal Weltmeisterin im 20 Kilometer Gehen geworden.
5000-Meter-Läufer Arne Gabius ist bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau bereits nach dem Vorlauf ausgeschieden.
Claudia Rath von der LG Eintracht Frankfurt ist am zweiten Siebenkampf-Tag der Leichtathletik-Weltmeisterschaften überraschend auf den dritten Platz vorgerückt.

Aufgrund der klimatischen Bedingungen in Katar plant die Fifa eine Verlegung der WM 2022 in den Dezember. Unser Autor Sebastian Stier zweifelt an der Durchsetzbarkeit des Vorhabens.
Nach den umstrittenen Aussagen von Joseph Blatter zu möglichen Massenprotesten in Brasilien auch während der WM 2014 hat der FIFA-Marketingdirektor Thierry Weil die Wogen geglättet.
Die Preise für die Fußball-WM-Tickets 2014 in Brasilien stehen.
Die englische Premier League will eine Verlegung der Fußball-WM 2022 in Katar in die Wintermonate nicht klaglos hinnehmen.
Nach der angekündigten Verlegung der Fußball-WM in Katar vom Sommer in den Winter 2022 will FIFA-Präsident Joseph Blatter den internationalen Rahmenterminkalender bis Ende kommenden Jahres angepasst haben.
Das IOC befürchtet durch die geplante Verlegung der Fußball-WM 2022 in Katar vom Sommer in die Wintermonate keine negativen Auswirkungen für sein Premiumprodukt Winterspiele.
Argentinien führt in Südamerikas WM-Qualifikation weiter vor Kolumbien, Ecuador und Chile. Mit einem 1:1 (1:1)-Unentschieden gegen Ecuador behauptete Argentinien die Spitzenposition.

Schweden bleibt einer der Verfolger der deutschen Nationalmannschaft auf dem Weg zur Fußball-WM 2014. Dank Ibrahimovic gelingt ein 2:0-Sieg über Färöer. Dagegen ist Dänemark wohl aus dem Rennen um die WM-Tickets.

Die österreichische Fußballnationalmannschaft kann sich nach dem 2:1 gegen Schweden weiter auf die WM 2014 hoffen. Bosnien-Herzegowina ist der ersten WM-Teilnahme seiner Verbandsgeschichte sehr nahe gekommen. Die Spiele vom Freitag im Überblick.
Japan hat sich als erste Mannschaft für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien qualifiziert.

Nun hält auch Fifa-Präsident Joseph Blatter eine Sommer-WM in Katar für „unzumutbar“. Im Emirat reagiert man verschnupft – und verweist auf eine ganz spezielle Kühlanlage.

Deutschland hat bei der Eishockey-WM die dritte Niederlage kassiert. Gegen die Slowaken kämpfte die Cortina-Truppe zwar wieder vorbildlich, wirkte aber auch müde. Das WM-Viertelfinale ist nun vermutlich nicht mehr drin.

Nasser Fahad Al-Khater ist im WM-Organisationskomitee Katars. Im Tagesspiegel-Interview äußert er sich zu den Bestechungsvorwürfen, einer Verlegung des Turniers in den Winter und sagt, warum das kleine Emirat so viel in den Sport investiert.
Ein brasilianischer Bauarbeiter ist bei der Errichtung des WM-Stadions Arena da Amazônia in Manaus tödlich verunglückt.
Ungeachtet der weltweiten Diskussion um eine Verlegung des Turniers will Katar an seinen Plänen für eine Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 im Sommer festhalten.
Die Mannschaft von Lionel Messi nimmt weiter Kurs auf die WM 2014 in Brasilien. Nach dem Remis in La Paz bleibt die Albiceleste bei der Südamerika-Qualifikation klar auf Platz eins. Uruguay muss dagegen zittern

Die deutsche Nationalmannschaft hat in der WM-Qualifikation am Dienstagabend in Nürnberg 4:1 (3:0) gegen Kasachstan gewonnen. Für das Team von Joachim Löw trafen Doppeltorschütze Marco Reus, Mario Götze und Ilkay Gündogan.