
Horst Hrubesch setzt bei der EM der U21-Nationalmannschaft auf Nico Schulz. Der Herthaner zählt zum endgültigen Aufgebot für das Turnier in Tschechien Ende Juni.
Horst Hrubesch setzt bei der EM der U21-Nationalmannschaft auf Nico Schulz. Der Herthaner zählt zum endgültigen Aufgebot für das Turnier in Tschechien Ende Juni.
Wahnwitziges Tempo mit einer fast surrealen Präzision: Der FC Barcelona gewinnt verdientermaßen die Champions League. Finalgegner Juventus Turin wehrte sich allerdings lange Zeit erbittert.
Das Champions-League-Finale in der Hertha-Kneipe.
Das Endspiel der Champions League im Berliner Olympiastadion ist Geschichte. Der FC Barcelona holt durch einen 3:1-Sieg gegen Juventus Turin den Pokal. Unser Live-Ticker zum Nachlesen.
Zum Abschluss einer laaaangen Fußballsaison feierten Hunderttausende Berlins Champions-League-Finale. Jetzt ist aber auch mal gut, findet unser Kolumnist.
Am Sonnabend treffen im Champions-League-Finale einige der besten Fußballer der Welt aufeinander – und ihre stolzesten Anhänger. Viele leben längst in der Stadt. Der Fanklub des FC Barcelona lädt gar zum Pressetermin. Zwei Besuche vor dem Anpfiff.
FC Chelsea, AC Milan, FC Barçelona: Der frühere Manager Dieter Hoeneß spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über das Jahr mit Hertha BSC in der Champions League.
Juventus Turin und der FC Barcelona bereiten sich auf das Champions-League-Finale vor. Torwartlegende Gianluigi Buffon lobt Marc-André ter Stegen. Barcelonas Kicker und Trainer Luis Enrique geben sich selbstbewusst - sie wollen das Triple.
Jürgen Klinsmann hat für die Testspiele seiner US-Fußball-Nationalmannschaft gegen die Niederlande und Deutschland drei Bundesliga-Profis sowie zwei Zweitliga-Spieler berufen.
Pal Dardai hat mit Hertha BSC den Klassenerhalt geschafft. Für die nächste Saison in der Fußball-Bundesliga muss er den Kader umbauen, doch um neue Spieler verpflichten zu können, muss Hertha erst alte loswerden.
Wolfsburg hat das DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund 3:1 gewonnen. BVB-Trainer Jürgen Klopp bekommt keinen Titel zum Abschied. Alles zum Spiel und zum Drumherum in der Stadt konnten Sie bei uns Live-Blog verfolgen.
Die U19 von Hertha BSC hat den DFB Juniorenvereinspokal dank eines 1:0-Erfolges gegen den FC Energie Cottbus gewonnen. Matchwinner war Nico Beyer, der tief bei Hertha verwurzelt ist.
Mit dem Profivertrag für Trainer Pal Dardai wählt Hertha BSC die interne Lösung. Es ist eine elegante Entscheidung, aber auch eine heikle. Dardai startet nicht unter optimalen Bedingungen - trotzdem könnte der Plan aufgehen.
Durchzockte Nächte im Europacenter, die schnellste Maus von Kreuzberg und ein weinender Weddinger – 30 Geschichten aus 30 Jahren Pokalfinale in der Stadt. Die etwas andere Chronik zum Endspiel.
Die U19 der Berliner steht im Endspiel gegen Energie Cottbus und hat dabei gute Chancen, den zweiten Pokalgewinn zu feiern.
Gottesdienst in der City West, Fanfest am Flughafen, Jugend-Derby mit Hertha BSC, toller Handyempfang - und alle Tipps zur BVG und S-Bahn. Hier erfahren Sie alles rund um das DFB-Pokalfinale im Olympiastadion Berlin.
Velothon, DFB-Pokal und Champions-League: Die Fans sind in Scharen auf den Weg nach Berlin. Außerdem: Die von Darmkeimen befallenen Frühchen in der Charité sind stabil. Lesen Sie im Liveticker, was die Stadt am Freitag bewegt hat.
Hertha-Fanblock im Oberring? Bubi Scholz im Olympiastadion? Eröffnung des SEZ 1981? Wir suchen historische Berlin-Aufnahmen für eine DVD. Lust, mitzumachen?
Holstein Kiel tritt am Donnerstagabend in der Relegation gegen den TSV 1860 München an. Doch was macht die Kieler so stark?
Annegret R. und ihre Vierlinge sind nach Charité-Angaben wohlauf. Feuerwehr bei Großbränden in Tempelhof und Neukölln im Einsatz. Matthias Kollatz-Ahnen diskutiert über Stadtentwicklung. Neuer Zoff ums Kulturforum. Lesen Sie im Liveticker nach, was Berlin am Mittwoch bewegt.
Die Mitglieder von Hertha BSC zeigten sich am Dienstagabend wenig einverstanden mit der sportlichen Saisonbilanz der Klub-Verantwortlichen. Im Mittelpunkt des Unmuts stand vor allem Manager Michael Preetz.
Die Mitgliederversammlung von Hertha BSC wurde vor allem dafür genutzt, dem Ärger über Manager Michael Preetz Luft zu machen. Was sonst noch geschah, können Sie hier in unserem Liveblog nachlesen.
Berlin soll ein Zentrum für islamische Theologie bekommen. Der Bund beantragt 2,5 Milliarden mehr für den BER. Beim Bundesinnenministerium wurden Wasserhähne und Klobrillen gestohlen. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin am Dienstagmorgen beschäftigt und diskutieren Sie weiter mit.
Bei Hertha BSC läuft seit Jahren nicht viel zusammen. Manager Michael Preetz ist ein Mitverantwortlicher der Krise - und scheint dennoch unaustauschbar. Warum eigentlich?
Und wieder einmal geht ein Fußballjahr zu Ende. Ein Rück- und Ausblick auf den Hamburger SV, Darmstadt 98, Hertha BSC, die TSG Hoffenheim und Stuttgarts neuen Trainer Alexander Zorniger.
Seit Wochen gilt es als offenes Geheimnis, dass Pal Dardai Trainer von Hertha BSC bleiben darf, wenn er den Klassenerhalt schafft. Michael Preetz geht von einem Verbleib des Ungarn aus. Doch offiziell hat sich Dardai noch nicht positioniert.
Die Konkurrenz spielt so, wie Hertha BSC es braucht. Die Berliner verlieren 1:2 bei der TSG Hoffenheim und sind trotzdem auch in der nächsten Saison erstklassig.
Der Hamburger SV gewinnt 2:0 gegen den FC Schalke 04 und muss weiter um den Verbleib in der Bundesliga zittern. Der Spielbericht.
Letztlich hat es den SC Freiburg und den SC Paderborn erwischt, der HSV darf sich in der Relegation versuchen. Der dramatische letzte Bundesliga-Spieltag zum Nachlesen.
Am letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2014/15 droht noch einigen Mannschaften der Fall in die Zweitklassigkeit. Wer ist wo Hoffnungsträger und warum? Unsere Korrespondenten geben einen Überblick.
Familienplausch? Kaffee und Kuchen? Sorry, fällt an diesem Nachmittag aus. Denn ab 15.30 Uhr wird der letzte Bundesliga-Spieltag angepfiffen. Sechs Vereine können absteigen. Etliche Fans zittern im Berliner Exil mit.
Am letzten Spieltag kann Hertha BSC noch auf den Relegationsplatz abrutschen, doch dafür müsste einiges zusammen kommen. Vier Gründe dafür und dagegen, dass Hertha schon heute den Klassenerhalt perfekt macht.
Ins Saison-Endspiel geht der Berliner Bundesligist Hertha BSC mit John Heitinga – obwohl der nicht das hielt, was sich der Klub von ihm versprochen hatte. Beide werden sich Gedanken machen müssen, wie es künftig weitergeht.
Alba trifft am Sonntag auf Bayern. Verdächtiger gesteht Mord an 18-Jähriger in Kaulsdorf. Streik der GDL wird heute beendet. Straßen in Kreuzberg für Karneval der Kulturen gesperrt. Lesen Sie hier nach, was Berlin am Donnerstagmorgen bewegt hat.
Mit Thorben Marx begann bei Hertha BSC die Fokussierung auf den eigenen Nachwuchs – jetzt beendet er bei Borussia Mönchengladbach seine Karriere.
Schon einmal hat Hertha BSC gegen die TSG Hoffenheim den Abstieg verhindert – zumindest den direkten. Im Jahr 2012 gelang am letzten Spieltag ein 3:1 gegen die Hoffenheimer.
Hertha BSC spielt am Wochenende in Hoffenheim um Klassenerhalt. Den Gegner plagen andere Sorgen, denn die TSG muss sich in Städten wie Heidelberg etablieren, um ohne Mäzen Dietmar Hopp überleben zu können.
Regionalliga-Meister, aber noch nicht aufgestiegen: Der 1. FC Magdeburg muss sich erst in zwei Duellen gegen Kickers Offenbach durchsetzen, um in der kommenden Saison drittklassig zu spielen. Beim FCM glauben sie fest daran.
Vor dem finalen Bundesligaspiel bei der TSG Hoffenheim lässt es Pal Dardai ruhig angehen. Wer den gesperrten John Anthony Brooks ersetzen wird, will der Trainer von Hertha BSC erst am Sonnabend entscheiden.
Die deutschen U17-Fußballer stehen bei der Europameisterschaft in Bulgarien im Finale.
öffnet in neuem Tab oder Fenster