
Der Fußball hatte einen schweren Start, als Berlin vor 70 Jahren ein neues Leben nach dem Krieg begann. Hertha BSC galt als einstige Nazi-Stütze. Auch Idol Hans Sobek hatte es deshalb schwer.
Der Fußball hatte einen schweren Start, als Berlin vor 70 Jahren ein neues Leben nach dem Krieg begann. Hertha BSC galt als einstige Nazi-Stütze. Auch Idol Hans Sobek hatte es deshalb schwer.
Außerdem in unserem Bundesliga-Blog: Der tierische Abstiegskampf, der HSV in Not, Ingolstadt steigt auf, Schalke 04 begnadigt Marco Höger
Frank Lüdecke schaut wirklich gern Fußball, doch Hertha BSC hat unseren Kolumnisten in dieser Saison nicht besonders verwöhnt - weil die Stürmer blind sind und der Torwart blöd.
Die Queen schaut bald vorbei, Thomas Gottschalk feiert heute schon Geburtstag in Berlin. Die GDL kündigt einen neuen Bahnstreik an. Bausenator Andreas Geisel stellt Mietspiegel 2015 vor. Lesen Sie in unserem Liveticker, was die Stadt am Montag bewegt.
Stürmer Salomon Kalou unterlässt das Toreschießen und verlängert damit für Hertha BSC die Zeit der Ungewissheit im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga. Ein Matchball bleibt der Mannschaft von Trainer Pal Dardai noch.
Der 1. FC Magdeburg hat einen Spieltag vor Schluss den Staffelsieg in der Regionalliga Nordost perfekt gemacht und sich für die Relegation für den Aufstieg in die 3.
Hertha BSC verpasst beim ereignislosen 0:0 gegen Eintracht Frankfurt die endgültige Rettung, hat aber eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag - auch wenn noch mal gezittert werden muss.
Der VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach sind fest für die Champions League qualifiziert. Im Abstiegskampf überrascht der SC Freiburg gegen Bayern München.
Was Hertha BSC in der Fußball-Bundesliga noch zum Klassenerhalt fehlt, ist ein Sieg aus den beiden verbleibenden Saisonspielen. Doch um zu siegen, muss die Mannschaft Tore schießen. Und genau daran hapert es schon seit Wochen.
Vor dem Bundesliga-Spiel der Hertha gegen Eintracht Frankfurt haben Unbekannte eine von Fans des hessischen Bundesligisten frequentierte Kneipe in Friedrichshain attackiert. Einen Fan verletzten sie mit Schlägen und Tritten.
"Mama, ich werde Fußballprofi!" Schon 13-Jährige verlassen ihre Heimat, um dem großen Traum nachzujagen. So wie David. Für die Vereine sind junge Talente eine Investition – die Scouts agieren skrupellos.
Sechs Bundesliga-Klubs kämpfen verzweifelt um den Klassenerhalt. Warum eigentlich? Wir erklären, weshalb ein Abstieg dem ein oder anderen Verein durchaus mal ganz gut tun könnte.
Anwohner gehen weiterhin mit ihren Hunden am Schlachtensee spazieren. Am 15.5.15 müssen Standesämter Sonderschichten einlegen. Hertha-Fans wollen am Sonnabend zum Olympiastadion marschieren. Lesen Sie im Liveticker nach, was Berlin am Freitag bewegt.
Vor dem letzten Heimspiel von Hertha gegen Eintracht Frankfurt wollen sich die Fans gemeinsam auf den Weg zum Olympiastadion machen. Sie treffen sich am Theodor-Heuss-Platz - wo bei der Fußball-WM 2006 schon die Schweden eine irre Fete veranstalteten.
Ein Abstieg in die Zweite Liga hätte für Hertha BSC ernste Folgen. Auch die Diskussion um Manager Michael Preetz dürfte dann wieder neu beginnen. Deshalb will der Berliner Bundesligist den Klassenerhalt schnellstmöglich klar machen.
Nach zwei Kreuzbandrissen hat Maximilian Zimmer in Babelsberg zum Fußball zurückgefunden. Nun lockt Kaiserslautern
Sebastian Langkamp und Valentin Stocker sind am Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Hertha BSC eingestiegen.
Der Bezirk hat das Bierkastenrennen am Vatertag untersagt. Hundefreunde wollen gegen Hundeverbot protestieren. Großer Stau auf dem Stadtring wegen des Besuchs des israelischen Staatspräsidenten. Lesen Sie im Liveticker, was am Mittwochmorgen in Berlin los war.
Hertha BSC muss im Abstiegskampf auf Änis Ben-Hatira verzichten, der nach seiner Zehenverletzung nicht mehr rechtzeitig fit wird. Etwas besser sieht es bei drei anderen Berliner Profis aus, die am Dienstag mit dem Training aussetzten.
Heute unter anderem im Blog: Der Abstiegskampf fördert neue Helden zutage. Und: Pep Guardiola verrät auf einer Pressekonferenz, wie es in der nächsten Saison mit ihm weitergeht. Und dann noch: Horst Heldt greift durch.
Unser Kolumnist Frank Lüdecke staunt nach dem Bundesliga-Wochenende, auf welche Weise sportliche Erfolge heute generiert werden können - und leitet direkt einen Verbesserungsvorschlag für Hertha BSC ab.
Herthas Vorsprung auf die Abstiegszone ist zwar von acht auf drei Punkte geschrumpft, doch der Verein bemüht sich vor den letzten beiden Saisonspielen um größtmögliche Gelassenheit - um einem Alles-oder-nichts-Spiel zu entgehen.
Durch das 0:2 bei Borussia Dortmund setzt sich der Abwärtstrend von Hertha BSC fort - die Dardai-Elf kommt der Abstiegszone immer näher. Sorgen macht auch die Einstellung der Hertha nach dem Spiel.
Gelobt von Trainer und Mitspielern, geliebt von Fans in der Heimat: Genki Haraguchi über sein erstes Jahr bei Hertha BSC, Unterschiede zu Japan und Hilfe der Kollegen.
Borussia Mönchengladbach reagiert gelassen auf den Weggang von Max Kruse. Der Offensivspieler hält das System der Favre-Elf in Bewegung - Sportdirektor Max Eberl will ihn trotzdem nicht um jeden Preis halten.
Für das Spiel in Dortmund kämpft Herthas Trainer Pal Dardai gegen mentale Müdigkeit seiner Spieler an. Beim BVB soll die Mannschaft auch endlich wieder punkten.
Hertha BSC plant bei erfolgreichem Verbleib in der Bundesliga mit Pal Dardai als Cheftrainer. Doch der ungarische Verbandspräsident Sandor Csanyi bekräftigt noch einmal, dass Dardai auch nach der Sommerpause noch Nationaltrainer ist.
Drewitz - Erst kratzte die Schaufel des Baggers nur an der Oberfläche, doch im zweiten Versuch erwischte sie dann doch eine ordentliche Portion Erde. Am Steuer der gelben Baumaschine saß Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp (Grüne) – assistiert von einer Fachkraft der Baufirma.
Bundesligist Hertha BSC ist am Dienstag ohne Marvin Plattenhardt und Änis Ben-Hatira in die neue Trainingswoche gestartet.
Vier sieglose Spiele in Folge haben Hertha BSC wieder in die Nähe des Abstiegs gebracht. Einen Sieg brauchen die Berliner wohl noch zum Klassenerhalt. Je länger es damit dauert, desto wackeliger wird das Gebilde.
Seit 2 Uhr trifft der GDL-Streik den Personenverkehr der Bahn. In Berlin sind mehr Züge unterwegs als geplant. An Geldautomaten werden die Scheine knapp. Die re:publica beginnt heute. Lesen Sie nach, was Berlin am Dienstag bewegt.
Außerdem in unserem Blog: der verrückte Abstiegskampf, Hertha BSC auf dem Weg nach unten, Max Kruse vor dem Wechsel zum VfL Wolfsburg
Bezirksbürgermeistern Monika Herrmann will über die Zukunft des Myfestes reden. Ab Dienstag bestreikt die GDL den Personenverkehr der Bahn in Deutschland, auch die Berliner S-Bahn plant schon den Ersatzverkehr. Der Nord-Süd-Tunnel ist vorerst wieder frei. Lesen Sie hier, was Berlin am Montagmorgen bewegt.
Es wird wieder eng für Hertha BSC. Nach dem 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach im Olympiastadion haben die Berliner nur noch vier Punkte Vorsprung auf Rang 16. Dabei war die Leistung lange Zeit durchaus in Ordnung.
Jahrelang war Hertha BSC Borussia Mönchengladbach weit voraus – inzwischen aber haben sich die Kräfteverhältnisse verschoben. In allen Kategorien sind die Gladbacher vorn.
Gegen Tasmania will Tennis Borussia nicht nur einen Schritt Richtung Oberliga-Aufstieg machen, sondern auch einen Zuschauerrekord in der Berlin-Liga aufstellen.
Ohne viele Stammspieler verliert der neue Meister Bayern München in Leverkusen und kann sich nun voll auf Barcelona konzentrieren. Die Gastgeber feiern den fünften Heimsieg in Folge.
Wenn am Sonntag Borussia Mönchengladbach ins Olympiastadion kommt, wird Sebastian Langkamp die Abwehr der Berliner lenken, wie er das seit Ende Februar tut - und damit einen großen Anteil am Aufschwung unter Pal Dardai hat.
Anfang 2014 machte Thomas Hitzlsperger öffentlich, dass er schwul ist. Bisher ist kein deutscher Profifußballer seinem Beispiel gefolgt. Auch deshalb kämpft der frühere Nationalspieler weiter.
Hertha BSC möchte nach der guten Leistung beim knappen 0:1 in München gegen das Top-Team aus Mönchengladbach punkten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster