
Der Drittligist Arminia Bielefeld schien längst erledigt – jetzt steht der Klub im DFB-Pokalhalbfinale gegen den VfL Wolfsburg und vor dem Wiederaufstieg in die Zweite Liga.
Der Drittligist Arminia Bielefeld schien längst erledigt – jetzt steht der Klub im DFB-Pokalhalbfinale gegen den VfL Wolfsburg und vor dem Wiederaufstieg in die Zweite Liga.
Stammtorhüter Thomas Kraft läuft wieder, trainieren kann er noch nicht. Trainer Pal Dardai ist deshalb nicht bange, denn Vertreter Sascha Burchert konnte zuletzt beim FC Bayern überzeugen.
Der FC Bayern ist erneut Deutscher Meister in der Fußball-Bundesliga. Diesmal sind es die Münchner zur Abwechslung mal auf der Couch geworden - so fiel der ganz große Jubel aus. Franz Beckenbauer verglich den 25. Titel dann auch mit einer Silbernen Hochzeit.
Hertha BSC wollte gegen den FC Bayern München das aktuelle Spielsystem prüfen. Resultat: Nach der 0:1-Niederlage hadern die Berliner damit, den Meister nicht noch mehr geärgert zu haben.
Hertha BSC unterliegt nach zähem Kampf beim FC Bayern München mit 0:1 - und trauert einer vergebenen Großchance nach. Bastian Schweinsteiger erzielte das entscheidende Tor nach starker Vorarbeit von Mitchell Weiser.
Bastian Schweinsteiger spielt am liebsten auf der Sechserposition vor der Abwehr, doch er ist nicht der einzige Spieler mit dieser Vorliebe im Bayern-Kader.
Im Interview spricht Pal Dardai, Trainer von Hertha BSC, über die Stärke des FC Bayern München, über die Unterschiede zum Nachwuchs und die Planungen für die neue Bundesliga-Saison.
Fußball-Bundesligist Hertha BSC muss im Spiel beim FC Bayern München auf Torwart Thomas Kraft verzichten.
Hertha BSC freut sich auf das Auswärtsspiel beim FC Bayern München, muss aber auf einen wichtigen Spieler verzichten.
Bayern München geht mit einigen Personalsorgen ins Bundesliga-Heimspiel gegen Hertha BSC.
Hertha und das große Rechnen: Was muss die Mannschaft noch holen, um in der Fußball-Bundesliga zu bleiben? Fast jede Woche machen die Berliner eine neue Rechnung auf.
Was macht eigentlich der frühere Hertha-Trainer Jürgen Röber? Er wandert. Anfang April nahm er den Jakobsweg in Angriff und befindet sich nun nicht mehr weit vom Ziel in Santiago de Compostela entfernt.
Die Humboldt-Universität diskutiert über Stellenstreichungen. Ab Montag will das Pflegepersonal der Charité streiken. Und die "New York Times" lobt die Rüdesheimer Straße in Wilmersdorf. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin neben dem Bahnstreik an diesem Mittwoch bewegt.
Heute im Blog: Michael Frontzeck folgt Tayfun Korkut in Hannover, der Abschied von Jürgen Klopp beim BVB, Thomas Tuchel, Schalke 04 und natürlich auch ein bisschen HSV.
Hertha BSC erhält die Bundesliga-Lizenz für die kommende Saison - allerdings muss der Berliner Fußballklub noch nachbessern.
Immer mehr Berliner müssen Touristen weichen. Der Markt für Ferienwohnungen boomt. Die U2 fährt wieder bis zum Gleisdreieck. In Reinickendorf hat ein 25-Jähriger auf einen Gast eines Lokals geschossen. Lesen Sie hier, was Berlin am Montagmorgen bewegt hat - und diskutieren Sie mit!
Das 0:0 gegen den 1. FC Köln zeigt, dass Hertha BSC in der neuen Saison mehr Qualität in der Offensive benötigt - im aktuellen Kader können die Offensivspieler nicht so recht überzeugen.
Ein Heimleiter hat Karten für das Spiel der Hertha gegen den 1. FC Köln organisiert - und 75 Flüchtlinge mit ins Stadion genommen. Die Männer feuerten die Berliner Elf an und hatten sichtlich Spaß an der Stadion-Stimmung.
Sieben Spiele in Folge ungeschlagen - für Hertha BSC ist das 0:0 gegen den 1. FC Köln ein weiterer Punkt zur Sicherung des Klassenerhalts. Trainer Dardai tat das Spiel trotzdem "ein bisschen weh".
Gegen den 1. FC Köln kann Hertha BSC den entscheidenden Schritt zum Klassenerhalt machen – vier Gründe, die den Erfolg unter Pal Dardai erklären.
Der gebürtige Kölner Jens Hegeler spricht über seine Heimatstadt, über Erinnerungen ans Müngersdorfer Stadion und Herthas Heimspiel gegen den FC am Samstag.
50.000 Zuschauer wollen zum Spiel gegen den 1. FC Köln. Aufgepasst: Die U2 ist unterbrochen. In Ruhleben fährt keine U-Bahn. Nicht nur Fans sind betroffen: Auch in Kreuzberg geht wenig - und die RE 1 ist unterbrochen.
Die Markthalle Neun soll erweitert werden - und damit mehr Streetfood-Kultur in Kreuzberg etabliert werden. Bei der S-Bahn gab es Ausfälle und auch am Wochenende kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Lesen Sie hier noch einmal, was Berlin am Morgen bewegt hat.
Mehr Schäden durch Vandalismus von Fußballfans und Partyvolk sowie Graffiti-Sprayer - aber vor allem weniger Körperverletzungen bei Fahrgästen und Mitarbeitern. Das belegt der heute veröffentlichte Sicherheitsbericht.
Am Mittwoch war es bei Hertha BSC übersichtlich auf dem Trainingsplatz: Neben den Langzeitverletzten sowie Roy Beerens und Peter Niemeyer musste auch Jens Hegeler aussetzen
Hertha-Star Änis Ben-Hatira besuchte Montagabend junge Flüchtlinge im Flüchtlingslager Marienfelde. Als junger Spieler bei den Reinickendorfer Füchsen musste er selbst gegen Fremdenhass ankämpfen.
Marvin Plattenhardt ist am Dienstag wieder ins Mannschaftstraining bei Hertha BSC eingestiegen.
Ohne Roy Beerens und Marvin Plattenhardt ist Hertha BSC in die neue Trainingswoche eingestiegen.
Außerdem in unserem Bundesliga-Blog: Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, das Saisonaus für Alex Meier, der Hamburger SV und Thomas Tuchel
Literaturnobelpreisträger Günter Grass ist heute im Alter von 87 Jahren gestorben. Außerdem unsere Leserdebatte: Sozialsenator Mario Czaja will, dass Berlin eigene, dauerhafte Flüchtlingsunterkünfte baut. Ist das der richtige Weg für die Stadt? Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin an diesem Montagmorgen bewegt hat und diskutieren Sie weiter mit!
Nach zwölf Spielen ohne Sieg erwartet Hannovers Klubchef Martin Kind, dass Trainer Tayfun Korkut die Mannschaft zum Spiel bei Bayer Leverkusen umkrempelt.
Nach dem Fall auf den letzten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga ist der Fall für unseren Kolumnisten klar: Beim Hamburger SV haben die Spieler eine Allergie gegen Trainer. Sein Tipp: Versucht es mal ohne Übungsleiter!
Hertha BSC ist jetzt bereits seit sechs Spielen ungeschlagen – weil Trainer Pal Dardai ein ausgesprochen gutes Betriebsklima geschaffen hat.
Dem SC Paderborn gelingt beim 2:1 gegen den FC Augsburg der erste Sieg seit Wochen und eine Verbesserung in der Tabelle auf den Relegationsplatz 16.
Hertha-Trainer Pal Dardai hat die Profis des Berliner Fußball-Bundesligisten am Samstag früh um halb drei zum Auslaufen geschickt.
Hertha BSC hat im Freitagabendspiel der Fußball-Bundesliga ein 1:1 (0:0) bei Hannover 96 erkämpft. Die Berliner blieben damit im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen und haben mit dem Abstiegskampf wohl nichts mehr zu tun.
Flügelangreifer Genki Haraguchi hat sich bei Hertha BSC und in der Bundesliga etabliert – auch an diesem Freitag soll der Japaner gegen Hannover 96 in der Startelf stehen.
Die Sensation der Saison: Keine Sensationen beim 1. FC Köln! Trainer Peter Stöger erzählt im Interview mit dem Tagesspiegel, wie er mit Spaß dem Klub neuen Ernst brachte - und wie er die Arbeit von Hertha-Trainer Pal Dardai bewertet.
Ein Drittligist steht im Halbfinale des DFB-Pokals. Arminia Bielefeld hat im Elfmeterschießen gegen Borussia Mönchengladbach die besseren Nerven und schaltet schon den dritten Erstligisten aus.
Hertha BSC muss beim Auswärtsspiel in Hannover auf Linksverteidiger Marvin Plattenhardt verzichten. Dafür steht Roy Beerens im Kader.
öffnet in neuem Tab oder Fenster