zum Hauptinhalt
Thema

Hertha BSC

Auf dem Weg nach oben? Hertha BSC (hier mit Änis Ben-Hatira, links, gegen Schalkes Marco Höger) hätte mit einem Sieg einen großen Satz machen können.

Hertha BSC erfährt beim 2:2 gegen Schalke, wie eng Freud und Leid beieinander liegen. Ein Vorgeschmack auf das, was die Berliner Spieler in den kommenden Wochen erwarten könnte.

Von Stefan Hermanns
Hertha-Trainer Dardai hat bisher vor allem auf mentaler Ebene für Verbesserung gesorgt. Gelingt gegen Schalke auch ein spielerisch-taktischer Fortschritt?

Herthas Trainer Pal Dardai hat in seiner noch jungen Amtszeit schon einiges ausprobiert – nicht immer mit Erfolg. Unter der Woche ließ er nun sogar Ronny als Innenverteidiger antreten - ein Modell für das Spiel gegen Schalke 04 ?

Von Stefan Hermanns
Zentrale Figur. Tolga Cigercis Comeback lässt Hertha hoffen.

Besonders bei eigenem Ballbesitz zeigt sich, wie sehr Hertha BSC die Qualitäten von Tolga Cigerci vermisst. Doch nach über 300 Tagen Verletzungspause will Hertha-Trainer Pal Dardai kein zu großes Risiko eingehen.

Von Michael Rosentritt
Plant der Senat ein neues Abhörzentrum, vorbei am Parlament? Diese Anschuldigung erhebt Ex-Pirat Christopher Lauer.

Christopher Lauer wirft dem Senat Intransparenz bei der Planung eines Abhörzentrums vor. Ex-Technikchef Horst Amann sagt im BER-Ausschuss aus. Eisbären- und Hertha-Fans müssen heute Abend zittern. Lesen Sie alle Ereignisse in unserem Liveticker "Berlin am Morgen" nach. Diskutieren Sie mit!

Von Melanie Berger
Zurück auf dem Weg nach oben: Tolga Cigerci steht gegen den VfB Stuttgart erstmals in dieser Saison im hertha-Kader.

Hertha-Trainer Pal Dardai verzichtet gegen den VfB Stuttgart trotz der Ausfälle von Per Skjelbred und Peter Niemeyer auf Hajime Hosogai - und nimmt lieber Tolga Cigerci mit, obwohl der noch nicht richtig fit ist.

Von Stefan Hermanns
Hertha-Manager Michael Preetz sieht sich vielen Kritikern gegenüber, die ihm fehlende Durchsetzungsfähigkeit und schlechte Entscheidungen vorwerfen.

Hoffen, bangen, hoffen. Trotz des Siegs vom Samstag gegen Augsburg könnte Hertha das fragwürdige Kunststück schaffen, in sechs Jahren dreimal abzusteigen. Manche glauben, den Grund für die Misere zu kennen: Manager Michael Preetz und seine Halbherzigkeit.

Von Armin Lehmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })