Auf der Internetseite des AOK-Juniorenmasters schimmert im Hintergrund eine Grafik, die man von der Champions League kennt. Dieser Fußball-Wettbewerb steht für Elitäres, für die Besten der Besten.
Hertha BSC

Bei seiner Heimpremiere als neuer Cheftrainer von Hertha BSC kann Pal Dardai auf die Dienste von Per Skjelbred und Thomas Kraft bauen. Auch Afrika-Cup-Sieger Salomon Kalou steht gegen Freiburg zur Verfügung.

Beim Bürgerforum zur Berliner Olympia-Bewerbung waren die Befürworter in der Mehrzahl. Trotz Störer und Stinkbomben. Im Interview äußert sich der BFC Dynamo-Chef zu seiner Hooligan-Vergangenheit. Wim Wenders erhält Ehrenbären. Unser Liveticker "Berlin am Morgen" hier zum Nachlesen. Diskutieren Sie weiter mit!

Peter Meyer ist der Chef im Hintergrund beim BFC Dynamo. Zum ersten Mal spricht der Geldgeber über seine Hooligan-Vergangenheit, die Kooperation mit Hertha BSC und das Ziel Profifußball.

Mit einem Tag Verspätung ist Salomon Kalou am Donnerstagvormittag in Berlin und bei Hertha BSC gelandet. Trainer Pal Dardai will den Ivorer am Nachmittag zum Laufen bitten.

Das erste Olympia-Forum soll ohne Stadtspitze stattfinden, Friedrichshain-Kreuzberg kann keine Schultoiletten reparieren, Fifty Shades of Grey feiert Premiere: Lesen Sie in unserem Liveticker Berlin am Morgen noch einmal nach, worüber die Hauptstadt am Donnerstag spricht. Und diskutieren Sie weiterhin mit!
Die Fassade des Instituts für Religionswissenschaft der Freien Universität in der Goßlerstraße wurde in der Nacht zu Donnerstag mit einem Schriftzug beschmiert - offenbar von einer Ultragruppierung von Hertha BSC.

Salomon Kalou verpasst den Rückflug nach Berlin und lässt Hertha BSC warten. Beim Berliner Bundesligisten ist man nicht begeistert von der Verspätung des ivorischen Stürmers.
Hertha BSC muss weiterhin auf Stürmer Salomon Kalou warten.
Mittelfeldspieler Per Skjelbred hat am Mittwoch beim Training von Hertha BSC gefehlt.

In einer Weddinger Kneipe ergründet unser Autor Frank Willmann die Fanseele der Herthaner. Und schnüffelt zwischen Futschi, Teer und Mampe ein bisschen Morgenluft.
Der ukrainische Ex-Bundesligaprofi Andrej Woronin (35) hat seine Fußballkarriere wegen Problemen mit der Wirbelsäule beendet.
Afrika-Cup-Sieger Salomon Kalou soll über seine Rückkehr in den Trainings- und Spielbetrieb von Hertha BSC selbst entscheiden.

Olympia ausrichten oder Turnhallen sanieren? „Beides!“, sagt Senatorin Scheeres und wirbt mit Berliner Profivereinen für die Olympischen Spiele in Berlin.

Hertha BSC hat sich mit dem Auswärtssieg in Freiburg ein wenig verschafft. War das schon die Wende in Berlin oder nur eine Atempause in der Krise?

Unerwarteter Haushaltsüberschuss, Staus über Staus und Übergriff auf iranischen Flüchtling in Lankwitz. Die Nachrichten des Morgens zum Nachlesen in unserem Liveticker "Berlin am Morgen". Diskutieren und kommentieren Sie mit!

Pal Dardai wirkt im Übersinnlichen und hat Erfolg – doch vor Herthas ehemaligem Spieler und neuem Trainer liegt noch ganz andere Arbeit.

Frank Lüdecke freut sich über den ersten Erfolg von Hertha BSC in diesem Jahr. Allerdings versteht er die vielen Trainerwechsel nicht.

Bei der Trainerwahl hatte der Hertha-Manager Michael Preetz selten eine glückliche Hand. Eine Analyse.

Hertha BSC gelingt der Befreiungsschlag. Der neue Trainer Pal Dardai hat offenbar die richtigen Worte und taktischen Maßnahmen gefunden. Doch die Berliner profitieren auch von zwei umstrittenen Schiedsrichter-Entscheidungen.

Herthas neuer Trainer Pal Dardai setzt vor seiner Premiere am Samstag in Mainz vor allem auf gute Laune, denn er will die Verkrampfung im Kopf lösen.

Das war unser neuer Liveticker "Berlin am Morgen" für heute und damit auch für diese Woche. Montag früh um sechs Uhr sind wir zurück. Kommentieren und diskutieren Sie hier gern noch weiter!

Der Berliner Manuel Schmiedebach ist ein etwas anderer Profi. Er fährt mit dem Bus zum Training von Hannover 96 und kickt auf Bolzplätzen. Ein Gespräch über das Leben von Fußballern.

Ein Zauberer war er nie. Trotzdem führte er Hertha BSC zurück in die erste Liga. Doch jetzt wirkt die Mannschaft ausgebrannt. Nach 31 Monaten muss Trainer Jos Luhukay gehen. Viel zu spät, schimpfen die einen. Andere sagen: Es trifft den Falschen.

Hertha BSC übergibt die Mannschaft zwei alten Bekannten: Pal Dardai und Rainer Widmayer. Doch wie wollen sie das verunsicherte Team aufrichten?

Die Entlassung von Jos Luhukay ist der Höhepunkt unter den Offenbarungseiden bei Hertha BSC. Nun steht der Klub vor einem kompletten Neuanfang. Ein Kommentar.

Es war ein turbulenter Tag bei Hertha BSC. Jos Luhukay wurde entlassen, Pal Dardai ist neuer Trainer. Er hat sich auf einer PK vorgestellt und das erste Training geleitet. Lesen Sie die Ereignisse des Donnerstags nach!

Der Tag bei Hertha BSC erreicht am Mittag den Höhepunkt: Trainer Jos Luhukay ist entlassen. Pal Dardai und Rainer Widmayer übernehmen vorerst. Eine gute Wahl? Diskutieren Sie mit!

Das Tauziehen um ein "Körperwelten"-Museum geht weiter, der Karneval der Kulturen ist gerettet und Trainer Jos Luhukay muss Hertha verlassen. Das und mehr war heute Thema in unserem Liveticker "Berlin am Morgen". Lesen Sie nach, was die Hauptstadt an diesem Donnerstag bewegt.

Nach der 0:1-Niederlage gegen Bayer Leverkusen am Mittwochabend deutet sich bei Hertha BSC ein Trainerwechsel an. Manager Michael Preetz vermied ein klares Bekenntnis zu Jos Luhukay und aus der Ostkurve hallte es: "Luhukay raus!"

Hertha BSC zeigt gegen Bayer Leverkusen eine Leistungssteigerung, muss sich aber 0:1 geschlagen geben und ein Spiel auf Sebastian Langkamp verzichten.

Borussia Dortmund verliert trotz Überzahl in Augsburg. Der HSV und Werder Bremen hingegen verschaffen sich etwas Luft im Abstiegskampf.

Der Bundesliga-Mittwoch ist vom Abstiegskampf geprägt. Neben Hertha treten auch Stuttgart, Paderborn, Hamburg, Bremen und Dortmund an. Ein Überblick:

Frauenfeindliche Predigt in der Neuköllner Al-Nur-Moschee, bald ein neuer BER-Chef und eine schwerfällige Olympia-Kampagne. Das und mehr war heute Thema in unserem neuen Liveticker "Berlin am Morgen". Lesen Sie nach, was Berlin an diesem Mittwoch bewegt.

Aggressiver, mutiger, überzeugter – gegen Leverkusen fordert Hertha-Trainer Jos Luhukay Engagement von seiner Mannschaft. Die Niederlage gegen Werder Bremen zum Rückrundenstart wirkt noch nach.

Neun Jahre nach der Eröffnung bekommt der Bahnhof Gesundbrunnen ein Hauptgebäude. Fahrgäste können ab 9. Februar wieder schnell zum Gleis. Viele müssen seit vielen Monaten einen Umweg laufen. Und wie gefällt Ihnen der Bahnhof?

Keine Entwicklung, kein Plan, keine Punkte: Hertha BSC gerät immer stärker in Abstiegsgefahr. Und der nächste Gegner ist auch eher kein Aufbaugegner: Am Mittwoch kommt Leverkusen nach Berlin.

Der Transferpoker um André Schürrle ist entschieden: Der Nationalspieler wechselt vom FC Chelsea nach Wolfsburg. Geschätzte 32 Millionen Euro bezahlt der VfL für den teuersten Neuzugang der Klubgeschichte

Hartmut Mehdorn war Ruderer, jetzt setzt er sich für Berlins Olympiabewerbung ein. Ab Tegel hebt nun eine Olympia-Maschine von Air Berlin ab. Sportliche Berlin-Lackierung auf einem Jet - gab's schon mal: von Hertha BSC.

Das war die erste Ausgabe unseres neuen Livetickers Berlin am Morgen. Am Dienstag und immer an jedem Werktag geht es weiter, ab 6 Uhr früh. Gefällt Ihnen unser neues Angebot, liebe Leserinnen, liebe Leser? Diskutieren Sie mit! Kritisieren Sie, loben Sie, regen Sie an!