
Herthas Co-Trainer Rainer Widmayer spricht im Interview über den Abstiegskampf, die Zusammenarbeit mit Pal Dardai und ein besonderes Geschenk von Jens Lehmann..
Herthas Co-Trainer Rainer Widmayer spricht im Interview über den Abstiegskampf, die Zusammenarbeit mit Pal Dardai und ein besonderes Geschenk von Jens Lehmann..
Gegen den FC Augsburg will Hertha-Trainer Pal Dardai auf Sieg spielen lassen. Stellt er dazu wieder so offensiv auf, wie gegen den SC Freiburg?
Sie spielte mit Kinski und Fuchsberger und steht seit Jahrzehnten auf Berliner Bühnen: Heute feiert Brigitte Grothum ihren 80. Geburtstag – natürlich auf der Bühne. Nach 60 Jahren im Geschäft hat die Schauspielerin noch immer keine Lust aufzuhören.
Ein 0:1 aus dem Hinspiel beim FC Sevilla ist an sich aufzuholen: Aber für Mönchengladbach wird das am Donnerstag im Europa League-Rückspiel schwer, denn die Borussen tun sich offensiv schwer.
Der Zeh hält - Tolga Cigerci trainiert bei Hertha BSC wieder mit den Teamkollegen. Jetzt allerdings ist Geduld gefragt. Eine schnelle Rückkehr in den Kader ist ähnlich wie bei Änis Ben-Hatira eher nicht zu erwarten.
In welches Unternehmen, welche Märkte lohnt es sich zu investieren? Darüber diskutieren diese Woche 1500 Finanziers bei der weltgrößten Branchenmesse "Super Return" in Berlin.
Mittlerweile hat der Erfolg des Tickethändlers Eventim sogar das Kartellamt auf den Plan gerufen: Das Unternehmen verkauft nicht nur Konzertkarten, es hat auch Veranstalter gekauft und betreibt die großen Bühnen. Diese Marktmacht missfällt einigen.
Berlin ist die "Stadt der Diebe". Nach dem Tod eines Kindes beschäftigt die Masern-Epidemie weiter die Menschen. Eltern von Zeiss-Schülern bekommen Post vom Amt. "taz" stellt Strafanzeige nach Spähangriff. Lesen Sie in unserem Liveticker, was Berlin am Dienstagmorgen bewegt hat! Diskutieren Sie weiter mit!
Herthas Trainer Dardai verteidigt das 1:2 in Wolfsburg als Fortschritt – und will nun die Offensive stärken.
Im Februar absolvieren Berliner Neuntklässler Betriebspraktika. Die Suche nach einem Platz ist schwierig – und geht oft nur über Kontakte.
Heute in unserem Blog: der aufregende Abstiegskampf, die Versäumnisse von Herthas Trainer Pal Dardai, der Fehler von Schiedsrichter Deniz Aytekin
Die Kriminalität in Berlin hat im Jahr 2014 stark zugenommen. Senator stellt Pläne für Olympisches Dorf vor. Die erste Schule muss wegen Masern schließen. Lesen Sie in unserem Liveticker, was Berlin am Montag bewegt. Kommentieren und diskutieren Sie mit.
Unser Kolumnist staunt über den hungrigen Dortmunder Ciro Immobile und hat auch einen guten Vorschlag für den Italiener: Ab nach Berlin zu Hertha BSC: Dort gibt es mit Sicherheit einen Spieler, der für kulinarische Streifzüge zu haben wäre.
Gut gespielt, gut gekämpft und trotzdem 1:2 in Wolfsburg verloren. Auch unter dem neuen Trainer Parl Dardai verschaffen sich die Berliner keine Luft im Abstiegskampf. Kann sich Hertha noch retten? Und wenn wie? Diskutieren Sie mit.
Hertha BSC zeigt sich beim VfL Wolfsburg formverbessert, muss jedoch zwei Tore durch den Wolfsburger Torjäger Bas Dost hinnehmen.
Expresszüge und Extra-Fahrstreifen für die Olympischen Spiele 2024: Wir haben uns auf die Spur begeben nach dem Verkehrskonzept. Könnten BVG und S-Bahn Olympia? Was bringt der Autobahn-Bau? Und wo sind die Stolperfallen?
Mit seinen Wechseln hat Trainer Pal Dardai der Mannschaft von Hertha BSC eine neue Statik verpasst. Erster großer Verlierer vor dem Spiel in Wolfsburg: Sebastian Langkamp.
Der FC Bayern München kommt im neuen Jahr immer besser in Schwung und gewinnt deutlich beim Aufsteiger. Der FC Schalke 04 kassiert gegen Werder Bremen kurz vor Schluss den Ausgleich und beim FC Augsburg trifft der Torwart. Der 22. Spieltag im Überblick.
Der SC Freiburg kann nach dem Sieg bei Hertha BSC in der Vorwoche im Heimspiel gegen Hoffenheim nicht nachlegen. Damit bleibt das Team von Christian Streich auf dem Relegationsplatz hängen.
Pal Dardai, der Trainer von Hertha BSC; verzichtet beim Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg (Sonntag, 17.30 Uhr) auf Sebastian Langkamp.
Borussia Dortmund hat am Freitagabend beim VfB Stuttgart schon vorgelegt. Aber trotzdem sind noch viele Fragen vor diesem 22. Spieltag offen. Stefan Hermanns stellt sie - und hat auch gleich die Antworten parat.
Hertha BSC sieht sich am Sonntag beim VfL Wolfsburg der aufregendsten Offensive der Bundesliga gegenüber. Das bedeutet, dass die Berliner vor allem in der Defensive zulegen müssen - so wie im Hinspiel.
Wieder gab es bei einer Diskussion zwischen Bezirk und Anwohnern des Görlitzer Parks Tumulte. Der BER-Aufsichtsrat will eine Entscheidung über die Mehdorn-Nachfolge treffen und Eisbär Troll ist gestorben. Lesen Sie in unserem Liveticker, was Berlin am Freitag bewegt.
Im letzten öffentlichen Training von Hertha BSC vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg geraten Ronny und Torwart Thomas Kraft aneinander - zur Freude von Trainer Pal Dardai.
Bitte umsteigen und zusammenrücken: Tipps zu Trips ohne S-Bahn. Nicht nur bei der BVG dürfte es eng werden, sondern auch auf der Straße. Immerhin fährt der Ersatzverkehr des Nordsüd-S-Bahntunnels.
Hertha-Manager Michael Preetz will höhere Strafen für Falschparker? Nein, logo, ein Scherz. Von einem Mann, der kein Unbekannter ist in der Verkehrswelt und dem Manager ziemlich ähnlich sieht. Ein Anruf bei Heinrich Strößenreuther.
DFB-Pokal, Champions-League-Finale, Maccabi-Games: In den Stadien gibt es in diesem Jahr viel zu tun. Nach der jüngsten Randale in der Bundesliga ist die Polizei nervös – und sucht nach Lösungen.
Gibt es jemanden, der sich über Falten im Gesicht freut? Ja, Moritz Bleibtreu. Warum er wie wild Nicolas Cage verteidigt, auf Kochsendungen steht und vor Schauspiellehrern warnt.
Die Entscheidungen von Trainer Pal Dardai sind Ausdruck der Unsicherheit bei Hertha BSC. Gegen den formstarken VfL Wolfsburg könnten sich Fehlentscheidungen übel auswirken.
Mittwoch Olympiastadion, Donnerstag Brandenburger Tor: Die nächsten Olympia-Aktionen in Berlin stehen an.
Air Berlin darf nicht mit dem Slogan „Berlin für Olympia“ werben. Soll die Berliner Polizei Daten von Fußball-Randalierern sammeln? Und der Senat will Hunde an die Leine nehmen. Unser Liveticker "Berlin am Morgen" hier zum Nachlesen. Diskutieren Sie weiter mit!
Auch mit dem neuen Trainer Pal Dardai ist die Verunsicherung bei Hertha BSC groß. Unser Autor Sven Goldmann befürchtet, dass Dardais Zeit als Vereinstrainer schon bald abgelaufen sein könnte. Ein Kommentar.
Die Diskussion um das erste Gegentor von Hertha BSC bei der 0:2-Niederlage gegen Freiburg nimmt seltsame Formen an.
Hertha wird nicht dabei sein, doch beim Champions-League-Finale im Olympiastadion gibt es immerhin einen Hauch Hauptstadt auf dem Platz. Die Uefa hat den Finalball mit Berliner Wahrzeichen vorgestellt.
Im Olympiastadion findet am 6. Juni das Finale der Champions League statt. Dafür wurde die Arena noch mal modernisiert. Schon mit Blick auf 2024? Da gibt es nicht nur Olympia, sondern auch eine EM.
Hertha BSC geht beim Heimdebüt von Pal Dardai mit einer sehr offensiven Startaufstellung ins Spiel gegen den Tabellenvorletzten aus Freiburg - und kommt kaum in den gegnerischen Strafraum.
Hartmut Mehdorn widerspricht Alexander Dobrindt. Autofahrer müssen am Tempelhofer Damm noch mehrere Tage mit einer Teilsperrung leben, und soll es nachts im Späti keinen Alkohol mehr geben? Unser Liveticker "Berlin am Morgen" hier zum Nachlesen. Diskutieren Sie weiter mit!
Der Streit in der Spandauer BVV um zwei Übertritte von der CDU über die AfD zur SPD geht weiter, jetzt werden neue kuriose Details aus dem Kreis des SPD-Chefs im Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, bekannt.
Immer mehr Hooligans bei Hertha: Die Zahl der bei der Polizei registrierten Fußball-Gewalttäter in Berlin ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Bei Hertha sind mittlerweile 535 Fans in der Datei „Sportgewalt“ registriert, darunter 70 besonders brutale („Kategorie C“).
Marvin Plattenhardt gehört zu den ersten Profiteuren vom Trainerwechsel bei Hertha BSC. Pal Dardai will ihn gegen Freiburg erneut einsetzen - wenn auch nicht unbedingt auf seiner gewohnten linken Seite.
öffnet in neuem Tab oder Fenster