zum Hauptinhalt
Thema

Joachim Löw

"Wir sind alle Weltmeister" - Die deutsche Nationalmannschaft feiert gemeinsam mit den Fans auf der Fanmeile am Brandenburger Tor.

Die WM-Helden sind zurück. Eine Million Fans feiern die Weltmeister am Brandenburger Tor. Mit dabei der Pokal - und spezielle Choreografien der "WM-WGs". Der Fußball-Feiertag im Liveblog zum Nachlesen.

Von
  • Nantke Garrelts
  • Axel Gustke
  • Tassilo Hummel
Silvesterstimmung. Am Luisenplatz feierten Tausende Potsdamer nach dem entscheidenden Tor von Mario Götze für Deutschland im WM-Finale.

Wie die Potsdamer den Titel gefeiert haben – und wieso die Landeshauptstadt heute bei der Rückreise von Jogi Löws Elf eine tragende Rolle spielt

Da ist das Ding! Mario Götze schoss Deutschland als Joker zum vierten WM-Titel.

Mario Götze? Der denkt doch nur an sich! So lautete das gängige Vorurteil über den hochtalentierten Offensivspieler, ein großes Magazin nannte ihn „das lebende Selfie“. Nach dem WM-Finale ist dieses Urteil dringend zu revidieren – und das hat nur bedingt mit Götzes entscheidendem Treffer zu tun.

Von Stefan Hermanns
Leistet seinem Team auf der Bank Gesellschaft: Brasiliens verletzter Superstar Neymar.

Brasilien enttäuscht auch im letzten WM-Spiel auf ganzer Linie, die Niederlande gewinnen im Spiel um Platz drei - trotz Motivationsproblemen davor. Toni Kroos wird weiter gelobt - und Bastian Schweinsteiger dankt einem fast vergessenen Teamkollegen. Der Tag im WM-Blog!

Von
  • Axel Gustke
  • David-Emanuel Digili
And the winner is: Benedikt Höwedes.

Verteidiger Benedikt Höwedes ist einer der großen Gewinner in der deutschen Nationalmannschaft. Im WM-Finale am Sonntag soll er mithelfen, Argentiniens Star Lionel Messi zu stoppen.

Von Stefan Hermanns
Leicht und doch auch dynamisch ist das Spiel von Toni Kroos.

Toni Kroos galt als eines der größten Talente, dann als ewiges Talent. Gegen Brasilien im Halbfinale der Weltmeisterschaft ist er nun zum Weltstar aufgestiegen. Er ist die zentrale Figur im deutschen Team und schafft es, konstant gut zu spielen.

Von Stefan Hermanns
Warten auf den Anpfiff

Noch einen spielfreien Tag müssen wir überstehen, bis endlich Deutschlands bekanntester Zocker außerhalb eines Knasts -  sein Name ist Jogi Löw -  erneut Gelegenheit hat, mit seinen „kühnen Strategien“ die Stammtische zu entzweien.  

Von Patricia Wolf
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })