zum Hauptinhalt
Thema

Joachim Löw

Die deutsche Nationalmannschaft ist jung, bunt, dynamisch - und erfüllt allerhand gesellschaftliche Vorbildfunktionen. Einen Rechtsanspruch auf den WM-Titel hat sie damit nicht. Ein Kommentar.

Von Stefan Hermanns
Der ARD-Moderator Reinhold Beckmann (l) und der ARD-Brasilien-Experte Giovane Elber.

Nur mit großer Mühe kann sich unser Autor dazu überwinden, beim ARD-Rasen-Marathon nicht wegzuschalten. Erst Opdenhövel, der verkrampfte Witz-Streber, dann Beckmann mit verunglückten Wortspielen a la „Nur der frühe Vogel fängt den Jogi Löw.“ Und morgen? Berichtet ein einheimischer Sack Kaffee von seinem Unfall.

Von Richard Weber
Der ARD-Moderator Reinhold Beckmann (l) und der ARD-Brasilien-Experte Giovane Elber.

Nur mit großer Mühe kann sich unser Autor dazu überwinden, beim WM-Marathon der ARD nicht wegzuschalten. Erst Opdenhövel, der verkrampfte Witzstreber, dann Beckmann mit verunglückten Wortspielen a la „Nur der frühe Vogel fängt den Jogi Löw.“

Von Richard Weber
Der Bundestrainer passt seine Taktik an die brasilianischen Gegebenheiten an

Bundestrainer Joachim Löw war nie ein Freund von vielen Wechseln. In Brasilien aber soll die aktive Rotation nun eine Tugend werden und dafür sorgen, dass Deutschland Weltmeister wird.

Von Stefan Hermanns
Die begehrte Trophäe und der brasilianische Ball: Wer wird Weltmeister?

Brasilien wird Weltmeister! Oder doch wieder Spanien? Was macht Belgien? Wie steht es um den deutschen WM-Kader? Wir stellen WM-Favoriten, Geheimfavoriten und Außenseiter vor.

Von Sebastian Stier
Toni Kroos kann wahnsinnig viel – sagt nicht nur Bundestrainer Joachim Löw

Toni Kroos kann wahnsinnig viel – sagt nicht nur Bundestrainer Joachim Löw. Vor allem die Leichtigkeit, wie er Bälle mit Richtungsänderung annimmt, ist ein Merkmal seines Spiels. Bei der WM geht es ihm nun darum, sein ganzes Können konstant zu zeigen.

Von Michael Rosentritt
Geerdet. Sami Khedira bei seiner Rückkehr ins Nationalteam beim Spiel gegen Kamerun am 1. Juli. „Sein Wert für die Mannschaft ist riesengroß“, sagt Bundestrainer Löw.

Andere hätten nach so einer schweren Verletzung mit dem Schicksal gehadert. Sami Khedira aber hat alles getan, um in die deutsche Elf zurückzukehren. Willensstärke und Widerstandskraft: Wahrscheinlich ist es genau das, was die Nationalmannschaft in Brasilien braucht.

Von Stefan Hermanns

Manuel Neuer ist wieder im Torwarttraining. Drei Wochen nach seiner Schulterverletzung aus dem Pokalfinale ließ sich der Nationaltorhüter am Sonntag in Santo André wieder die Bälle von Bundestrainer Andreas Köpke zuwerfen.

Schwitzen unter Palmen. Die deutschen Nationalspieler hoffen in ihrem Basislager vor allem auf Abkühlung durch eine Meeresbrise.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit ihrer Spielweise stärker vom Klima in Brasilien betroffen als andere Teams. Ein Mittel zum Erfolg wären also Standardsituationen. Doch die hat Joachim Löw noch nie gern trainieren lassen.

Von Stefan Hermanns
Marco Reus geht, Joachim Löw überlegt. Wie geht es nun weiter mit der deutschen Nationalmannschaft?

Es ist nicht irgendein Ausfall: Durch die Verletzung von Marco Reus fehlt Joachim Löw bei der Weltmeisterschaft sein derzeit stärkster Spieler. Der Bundestrainer muss nun überlegen, wie er Reus ersetzen soll.

Von
  • Michael Rosentritt
  • Stefan Hermanns
Rekordspieler: Mehr als 100 Mal kickte Lukas Podolski schon für Deutschland – demnächst wieder bei der WM in Brasilien.

Kindskopf, Sprücheklopfer, Ausnahmetalent: All das ist Lukas Podolski. Doch wer in ihm nur den Clown sieht, verkennt ihn. Seit genau zehn Jahren spielt er für Deutschland. Am Mittwoch wird er 29 Jahre alt.

Von Lorenz Maroldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })