zum Hauptinhalt
Thema

Joachim Löw

Marc-André ter Stegen wechselt nach Barcelona, fährt aber wohl nicht zur WM

Von Stefan Hermanns

Bundestrainer Joachim Löw hat den FC Bayern trotz der Champions-League-Pleite gegen Real Madrid für eine „ganz starke Saison“ gelobt und seinen Nationalspielern Mut zugesprochen.

Nach dem verpassten Finaleinzug des FC Bayern München in der Champions League kann Bundestrainer Joachim Löw die direkte Vorbereitung auf die Fußball-WM komplett mit den Nationalspielern aus München bestreiten.

Verführt zur Sucht: Die äußerst populäre App ""Quizduell" haben in Deutschland mehr als 13 Millionen Nutzer installiert.

Sind Trennungen ansteckend? Oder ein Massenphänomen? Gar eine Bewegung? Unser Quizduell-zockender Kolumnist Matthias Kalle ist aus seiner Spielsucht kurz erwacht und stellt verwundert fest, was er alles verpasst hat. Und dass der Jogi, die "Zitty" und der Uli mittlerweile alle von der Trennungsseuche erfasst sind.

Von Matthias Kalle
Auf dem Papier sieht der Kader gut aus. Doch in der Realität mangelt es der deutschen Nationalmannschaft noch an Stärke.

Nach dem enttäuschenden 1:0 gegen Chile im WM-Testspiel wird klar: die Deutsche Elf ist noch längst nicht bereit für den Titel. Dabei hat Joachim Löw auf dem Papier einen der besten Kader der Welt. Die Spieler in der Einzelkritik.

Von Stefan Hermanns
Dieser Weg wird kein leichter sein… Die Herren Schmelzer, Mertesacker, Boateng und Schweinsteiger (von links) bei der Analyse des Erlebten am Mittwochabend in Stuttgart. Foto: Imago

Nach dem WM-Testspiel gegen Chile wurde deutlich: Die Deutschen haben keinen Plan B, wenn Unvorhergesehenes passiert. Dabei erinnert gerade der moderne Fußball der Chilenen an die Auftritte der Deutschen bei der WM 2010. Die Zeiten scheinen vorbei.

Von Michael Rosentritt

Fünf Jahre nach ihrer schweren Erkrankung führt Monica Lierhaus als Sportjournalistin ihr erstes TV-Interview. Im Gespräch mit Jürgen Klinsmann wirkt sie äußerst entspannt. Doch der Unterschied zu alten "Sportschau"-Zeiten bleibt spürbar.

Von Kurt Sagatz
Das erste Interview für Sky Sport News führte Monica Lierhaus mit Jürgen Klinsmann, dem Trainer der US-Fußballmannschaft.

Fünf Jahre nach ihrer schweren Erkrankung führt Monica Lierhaus als Sportjournalistin ihr erstes TV-Interview. Im Gespräch mit Jürgen Klinsmann wirkt sie äußerst entspannt. Doch der Unterschied zu alten "Sportschau"-Zeiten bleibt spürbar.

Von Kurt Sagatz
Feilen statt schleifen: Von seinen Spielern erwartet Bundestrainer Joachim Löw, dass sie ab sofort mehr trainieren und ihr ganzes Leben auf die WM ausrichten.

Drei Monate vor der Weltmeisterschaft in Brasilien wirkt Joachim Löw entschlossener denn je. Sein Stil ist wie seine Anzüge. Modisch auf der Höhe, aber für den Massengeschmack zu eng geschnitten. Ein Porträt.

Von Stefan Hermanns
Schon gehört? Lasogga hat in 16 Spielen beim HSV elf Tore geschossen.

Mit der Nominierung von Pierre-Michel Lasogga ist Joachim Löw eine noch größere Überraschung als mit dem sturen Verzicht auf Stefan Kießling gelungen. Die Zukunft gehört dennoch anderen Stürmertypen, findet unser Redakteur.

Von Michael Rosentritt
Mach was draus: Damian Bennet (r.) begleitet sich an der Gitarre und singt: „Was nützt dein Talent, wenn du nichts daraus machst?“ Musiker und Entertainer Mark Scheibe hilft ihm und anderen Potsdamer Gymnasiasten beim Texten und Komponieren.

Ballade oder Rap-Song: Bei „You can sing“ schreiben und proben Gymnasiasten eigene Lieder. Hilfe bekommen sie von einem Profi-Musiker

Von Steffi Pyanoe

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien – wer sie gewinnen will, muss seine Spielweise ans Klima anpassen. Das stellt auch für die deutsche Nationalmannschaft eine Herausforderung dar.

Von Michael Rosentritt
Willkommen im Camp. Wenn das Ferien-Ressort „Campo Bahia“ mehr ist als eine Grafik, kann das Fußball-Nationalteam einziehen. Foto: dpa

Im Süden von Bahia entsteht ein WM-Quartier für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft.

Von Michael Rosentritt

Auch in uns steckt viel Brasilien. So lautet der Tenor der Anzeige, die der DFB vor lauter Vorfreude auf die Weltmeisterschaft im Gastgeberland schalten ließ.

Das ist historisch! Im Uefa-Pokal-Halbfinale standen 1980 ausschließlich deutsche Teams.

Alle vier deutschen Fußballklubs im Achtelfinale der Champions League! Von einer stabilen Dominanz in Europa sind die Mannschaften aus der Bundesliga trotzdem noch weit entfernt, findet unser Autor.

Von Stefan Hermanns

Im Süden von Bahia entsteht ein WM-Quartier für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. In Santo André werden14 zweigeschossige Wohnhäuser für die Nationalspieler und das Betreuerteam gebaut.

Von Michael Rosentritt
Franck Ribery hat es unter die drei Finalisten zum Weltfußballer des Jahres geschafft.

Mittelfeldstar Franck Ribéry von Triple-Gewinner FC Bayern München gehört zu den drei Finalisten bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2013. Neben dem Franzosen dürfen sich auch noch Lionel Messi und Cristiano Ronaldo Hoffnungen auf die begehrte Auszeichnung machen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })