zum Hauptinhalt
Thema

Joseph Blatter

Uefa-Präsident Michel Platini hat seine Macht in Europa mit Zugeständnissen an viele kleinere Länder gesichert, doch seinem Ruf mit Schachzügen, die nicht dem Fußball dienten, geschadet. Zudem arbeitet sein Sohn Laurent Platini für Katar.

Michel Platini verzichtet auf eine Kandidatur als Fifa-Präsident. Einst galt der Franzose als Hoffnungsträger für den Weltfußball, doch diesen Ruf ist er los. Ein Kommentar.

Von Christian Hönicke
Franz Beckenbauer will die Fragen der Fifa-Ethikkommission nun doch beantworten.

Das Verhalten der Fifa im Fall von Franz Beckenbauer wirkt noch nicht ganz glaubwürdig. Alles, was rund um die Vergabe der WM 2022 ans Licht kommt, nützt ohnehin derzeit vor allem einem: Joseph Blatter.

Von Friedhard Teuffel
Franz Beckenbauer beim DFB-Pokal-Finale zwischen Borussia Dortmund und FC Bayern München am 17.05.2014 im Olympiastadion in Berlin.

Franz Beckenbauer wehrt sich gegen die Bestechungsvorwürfe im Rahmen der WM-Vergabe an Katar. Wichtige Fragen und Antworten zur Rolle Beckenbauers auf dem internationalen Fußball-Parkett.

Entgegen aller Spekulationen will Jérôme Champagne seine Kandidatur um den FIFA-Präsidentenposten unabhängig der Pläne von Amtsinhaber Joseph Blatter aufrechterhalten.

Zu Gast bei Freunden? Fifa-Boss Joseph Blatter, hier bei einem Besuch in Katar 2008, behauptet neuerdings, Deutsche hätten die Vergabe der WM zugunsten der Scheichs manipuliert. Foto: AFP

Künftig finden die größten Sportwettkämpfe der Welt dort statt, wo die Industriekonzerne neue Auftraggeber, Märkte und Kunden wittern: in Russland, Brasilien und wohl sogar im reichen Wüstenemirat Katar. Europas Politiker und Verbandschefs erklären ihren Widerstand und verweisen auf Sklaverei, Schmiergeld und Homophobie.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Bisher ist es ja ganz ordentlich gelaufen für die Fußball-WM 2022 in Katar, sieht man mal von der Korruptionsdebatte im Weltverband Fifa, der Winter-Verlegungsdebatte und der Debatte um die vielen Toten auf den Baustellen ab. Doch nun droht der Veranstaltung Ungemach, und das aus dem eigenen Land: Laut einer vom katarischen Fußballverband initiierten Umfrage verzichten 72,8 Prozent der Katarer wegen der großen Hitze auf Besuche in Fußballstadien.

Von Benedikt Voigt

Als erster Fußball-Funktionär hat Jérôme Champagne seine Kandidatur um den FIFA-Präsidentenposten angekündigt. Seine Chancen hängen eng mit den Zukunftsplänen von Amtsinhaber Blatter zusammen. Kritisch sieht Champagne seinen möglichen Kontrahenten Platini.

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien kommt das umstrittene Freistoß-Spray zum Einsatz. Das kündigte Fifa-Präsident Joseph Blatter am Donnerstag in Marrakesch an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })