
Nach vier Jahren scheidet Aydan Özoguz aus dem Amt als Integrationsbeauftragte. Ein Gespräch über Familiennachzug, die SPD und einen Mangel an Migranten im Kabinett.

Nach vier Jahren scheidet Aydan Özoguz aus dem Amt als Integrationsbeauftragte. Ein Gespräch über Familiennachzug, die SPD und einen Mangel an Migranten im Kabinett.

Das zuletzt unrühmliche Kapitel Aubameyang ist beim BVB beendet. Auch Marc Bartra verlässt den Verein.

In der Gruppenphase der neu geschaffenen Nations League spielt der Weltmeister gegen Frankreich und die Niederlande.

2014 waren sie die Helden von Rio: Jetzt stehen die Karrieren von André Schürrle und Mario Götze am Scheideweg. Doch sie sind nicht die einzigen Weltmeister, die schwächeln. Ein Kommentar.

Wer Menschen auf einzelne Merkmale reduziert, greift deren individuelle Identität an, sagt der Theologe Wolfgang Huber auf der Diversity-Konferenz. Seine Rede im Wortlaut.

Die deutsche Nationalmannschaft trennt sich von England im Wembley 0:0. Trotzdem entwickelte sich ein munteres, ein phasenweise sogar schwungvolles Spielchen.

Der 29 Jahre alte Sandro Wagner ist spät in die Nationalmannschaft berufen worden. Doch jetzt hat er echte Chancen auf eine WM-Teilnahme.
Es war also doch nicht nur die Liebe zur RTL-Serie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“: Die deutsche Nationalelf hat am Dienstag für die WM-Kampagne 2018 im Studio Babelsberg gedreht.

Retro und gleichzeitig modern soll das neue Nationalelftrikot sein - und entspricht damit dem Hipster-Minimalismus der heutigen Zielgruppe. Eine Stilkritik.

Kein rot, wenig gold: Der DFB hat mit seinem Ausrüster das WM-Trikot für 2018 vorgestellt.

Bundestrainer Joachim Löw hat den Kader für die letzten zwei WM-Qualifikationsspiele gegen Nordirland und Aserbaidschan nominiert. Mario Götze und drei verletzte Weltmeister sind nicht dabei.

Nach einstündiger Verspätung dürfen die Kölner kurz von einer Sensation träumen. Am Ende setzt es aber die vierte Niederlage in Serie.

Joachim Löw verwirrt mit seiner Taktik gegen die Tschechen, verteidigt aber seinen Matchplan. Wird er ihn am Montag gegen Norwegen korrigieren?

Lange Zeit tut sich die deutsche Nationalmannschaft gegen die Tschechen schwer. Der Siegtreffer in Prag fällt spät durch ein Kopfballtor von Hummels.

Die Weltmeister sollen in der Nationalelf wieder eine tragende Rolle übernehmen – doch viele sind nicht richtig fit oder fallen wie Sami Khedira gleich ganz aus.

Was hat die EM der Frauen mit Özil und Neuer zu tun und warum sollen sich die deutschen Fußballerinnen an männlichen Vorbildern orientieren? Ein Kommentar.

Nutella, Zigaretten und auch Cola sind tabu für Profifußballer? Pah, Trainer André Breitenreiter hat eine andere Philosophie.

Ex-Fußball-Nationaltorwart Jens Lehmann wird das Trainerteam von Arsenal verstärken. Auch unter den Spielern soll es eine Veränderung geben.

Ohne den Kern der Weltmeistermannschaft hat das DFB-Team den Confed-Cup gewonnen, die U 21 ist Europameister geworden – das Reservoir an talentierten deutschen Fußballern ist riesig.

Die deutsche U-21-Auswahl ist zum zweiten Mal Fußball-Europameister. Sie gewann das Finale am Freitagabend gegen Spanien.

Deutschlands U 21 ist klarer Außenseiter im Finale gegen die bislang dominierenden Spanier - aber das muss nichts heißen.

Deutschlands U 21 gewinnt den EM-Auftakt souverän. Max Meyer und Serge Gnabry treffen zum 2:0 gegen Tschechien.

Dank eines 2:1-Sieges gegen den FC Chelsea holt der FC Arsenal erneut den FA Cup. Doch Trainer Arsene Wenger lässt seine Zukunft offen.

Der FDP-Bundesparteitag hat gezeigt: Die Liberalen wollen politische Ideengeber sein. Ein Knallerthema für die Bundestagswahl verkneift man sich.

FDP-Chef Christian Lindner wehrt sich erneut gegen AfD-Vergleiche und erklärt, was die Leitbilder einer liberalen Politik sein sollen. 91 Prozent der Delegierten wählen ihn dann wieder zum Vorsitzenden.

In seiner Autobiografie erzählt Nationalspieler Mesut Özil erstaunlich offen und kritisch von seinem Aufstieg zum Fußballstar.

Der FC Bayern gewinnt auch das Rückspiel bei Arsenal 5:1 und zieht ins Viertelfinale der Champions League ein.

Zur Pause steht es gegen Arsenal noch 1:1. Dann trumpft der FC Bayern groß auf. Sogar Thomas Müller trifft wieder.

Ohne Mesut Özil, dafür mit Giroud: Der FC Arsenal dreht ein verrücktes Spiel in der Premier League und holt trotz 0:3-Rückstand noch einen Punkt.

Am Boxing Day gab es in der englischen Premier League wieder die volle Dröhnung Fußball - allerdings ohne die ganz großen Kracherspiele. Immerhin: in Leicester waren Masken schwer angesagt.

Mesut Özil werde seiner Vorbildfunktion als Nationalspieler nicht gerecht, sagt der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner.

Die Expertin für Kriminalität im Sport, Sylvia Schenk, über Wirkung und Konsequenzen der aktuellen Enthüllungen um Mesut Özil, Ronaldo und andere.

In Deutschland gilt er als lustloses Genie. Dabei lernte er schon auf dem Bolzplatz in Gelsenkirchen, wie man sich durchsetzt. In England liegen ihm die Fans zu Füßen. Ein Gespräch mit Mesut Özil in London.

Bundestrainer Joachim Löw fordert einen seriösen Auftritt beim Fußball-Zwerg San Marino. Auf der Reise nach Rimini fallen jetzt auch Neuer und Brandt aus. Einer der jungen Aufrücker könnte davon profitieren

Der FC Liverpool übernimmt nach einem 6:1 gegen Watford die Tabellenführung. Das Team von Trainer Jürgen Klopp ist seit neun Liga-Spielen unbesiegt.

Oft genug wird er kritisiert, nach diesem Tor aber gefeiert: Mesut Özil zaubert im Champions-League-Spiel gegen Ludogorets Razgrad und sichert Arsenal den Sieg. Der Vergleich mit Maradona liegt nahe.

Arsenal steht vorzeitig im Achtelfinale, weil Mesut Özil ein unfassbares Tor schießt. Und Manchester City besiegt den FC Barcelona - auch dank zweier Treffer von Ilkay Gündogan.

Der FC Arsenal ist auf Erfolgskurs. Das liegt auch an Mesut Özil. In der Champions League gelang ihm nur sein erster Hattrick - Özil ist plötzlich viel mehr als ein genialer Vorlagengeber.

Nicht nur die Bayern kamen am ersten Spieltag der Champions-League-Saison zu einem Kantersieg. Der FC Barcelona gewann gegen Glasgow 7:0. Für Arsenal reichte es nur zu einem 1:1 gegen Paris.

Nach dem Sieg gegen Norwegen zeigt sich der Bundestrainer zufrieden. Er glaubt an ein Comeback von Mario Götze und setzt große Hoffnungen in Julian Brandt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster