zum Hauptinhalt
Thema

Michael Schumacher

Nach dem Verlust des WM-Titels in der Formel 1 hat die neue Saison bei Ferrari praktisch schon begonnen

Juan Pablo Montoya hat in Monza im McLaren-Mercedes den Großen Preis von Italien gewonnen. Fernando Alonso steht als Zweiter kurz vor dem Gewinn seines erstes WM-Titels. Michael Schumacher ist bereits entthront.

Ohne Schumachers Erfolge ist das Heimrennen in Monza eine ernüchternde Angelegenheit für die Ferraristi

Von Frank Bachner

McLaren-Pilot Kimi Räikkönen gewinnt das Premieren-Rennen in Istanbul vor dem WM-Führenden Fernando Alonso – Michael Schumacher gibt auf

Von Karin Sturm

Eiskalt hat Kimi Räikkönen bei der heißen Formel-1-Premiere am Bosporus seinen fünften Saisonsieg erkämpft. Für die deutschen Fahrer war es ein schwarzer Tag.

Der erste Formel-1-Grand-Prix am Bosporus ist für die Türken viel mehr als eine Sportveranstaltung

Von Susanne Güsten

über die letzte Chance des Rubens Barrichello Manchmal dauert es ein wenig, bis sich ein Missverständnis aufklärt. Im Falle Rubens Barrichellos hat es noch ein wenig länger gedauert.

Michael Schumachers Podiumsplatz vertreibt kurz die Sorgen von Ferrari

Von Karin Sturm

Das Ferrari-Erfolgsduo Michael Schumacher und Rubens Barrichello wird gesprengt: Der stets im Schatten des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters stehende Brasilianer verlässt die Scuderia nach sechs Jahren frustriert und wechselt zu BAR-Honda.

Der McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen hat den Großen Preis von Ungarn gewonnen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Schumacher-Brüder.

Durch eine Fabelrunde ist Michael Schumacher auf dem Hungaroring mit neuen Reifen erstmals in dieser Saison förmlich auf die Pole-Position geflogen und hat dabei die favorisierten Konkurrenten deklassiert.

Warum dominieren Athleten wie Lance Armstrong ihre Disziplin? Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche: sich selbst

Von Friedhard Teuffel

McLaren-Pilot Juan Pablo Montoya gewinnt in Silverstone vor Fernando Alonso

Von Karin Sturm

Juan Pablo Montoya hat den Großen Preis von Großbritannien gewonnen. Fernando Alonso begnügte sich mit Platz zwei, baute seine WM-Führung aber trotzdem aus.

Die britischen Formel-1-Fans hoffen auf Jenson Button – doch der hat Probleme abseits der Strecke

Von Karin Sturm

Ungeachtet der Anschläge findet das Formel-1-Rennen in Silverstone statt – Antrieb ist eine Mischung aus Trotz und britischem Sportsgeist

Von Karin Sturm

Fernando Alonso siegt im Renault beim Formel-1-Grand-Prix und baut seine WM-Führung aus

Von Karin Sturm

WM-Spitzenreiter Fernando Alonso hat beim Großen Preis von Frankreich in Magny-Cours seinen fünften Saisonsieg gefeiert. Der Renault-Pilot aus Spanien gewann vor dem Finnen Kimi Räikkönen im McLaren-Mercedes und Rekordweltmeister Michael Schumacher im Ferrari.

Nach dem Skandalrennen von Indianapolis scheint die Formel 1 in den USA keine Zukunft mehr zu haben

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })