zum Hauptinhalt
Thema

Michael Schumacher

Bei Fernando Alonsos Sieg in Malaysia fährt Nick Heidfeld auf Platz drei – weit vor dem wieder enttäuschenden Michael Schumacher, der erst als Siebter ins Ziel kommt

Von Karin Sturm

Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat im ersten Teil der Qualifikation für den Großen Preis von Malaysia nur die zwölfschnellste Zeit erzielt und damit kaum mehr eine Chance auf einen guten Startplatz im Rennen.

Vor allem wegen der teuren Tickets war das Rennen in Sepang in der Vergangenheit schlecht besucht – mittlerweile aber ist die Formel 1 auch in Malaysia angekommen

Von Karin Sturm

Das Formel-1-Team denkt ernsthaft darüber nach, den neuen F2005 schon früher als geplant einzusetzen

Von Karin Sturm

wundert sich über die neue Formel 1 Wenn man Max Mosley mitten in der Nacht weckt, wird er sich vermutlich kurz schütteln. Der Präsident des Automobil-Weltverbandes (Fia) wird sich in seinem Bett aufrichten, einen kleinen Schluck Wasser zu sich nehmen und dann folgenden Satz klar und deutlich aussprechen: „Die Formel 1 muss spannender werden.

Der Grundstein für eine spannende Formel-1- Saison ist gelegt. Mit dem Italiener Giancarlo Fisichella gewann einer der Herausforderer von Michael Schumacher den Grand-Prix-Auftakt in Melbourne. Der Weltmeister hingegen schied aus.

Am Sonntag startet die Formel 1 in Melbourne in die neue Saison – die Konkurrenz hat zu Ferrari aufgeschlossen

Warum Michael Schumacher vielleicht nicht Formel-1-Weltmeister wird

Von Karin Sturm

Als letztes Topteam hat Ferrari am Freitag seinen Wagen für die am 6. März in Melbourne beginnende Saison vorgestellt.

In unserer Serie widmen wir uns Körperstellen, die für Athleten in ihrer Sportart besondere Bedeutung haben. Heute: der Nacken in der Formel 1 Als der Komiker Stefan Raab aus dem McLarenMercedes-Doppelsitzer stieg, war ihm nicht mehr zum Lachen zumute.

versteht, warum Schumacher nicht in Baden-Baden war Wie er so dasaß in seinem knallroten Rennoverall, das hatte schon etwas von einem Boxenstopp. Anhalten, Daumen hoch, weiter.

feiert einen unbekannten deutschen Weltstar Irgendwann in der achten oder neunten Klasse musste sich ein Würzburger Gymnasiast entscheiden: Tennis oder Basketball. In beiden Sportarten hatte er es jeweils in die Bayernauswahl geschafft, beide Sportarten versprachen ihm eine erfolgreiche Zukunft.

Von Benedikt Voigt

will die Formel 1 wieder spannend machen Wovon träumt Bernie Ecclestone? Wahrscheinlich davon, dass er mit seiner neuen Jacht an einer Regatta vor den Malediven teilnimmt und kurz vor dem Ziel von Michael Schumacher auf einem Tretboot überholt wird.

Sao Paulo - Als Brasiliens Topmodell Gisele Bündchen beim letzten Grand Prix der Formel-1-Saison 2004 die Zielflagge schwenkte, war der Jubel an der BMW-Williams-Box grenzenlos: Sieg für Juan-Pablo Montoya. Nach einer ziemlich enttäuschenden Saison konnte BMW endlich wieder einmal gewinnen.

Von Karin Sturm

Formel1-Weltmeister Michael Schumacher hat gestern im Training beim Großen Preis von Brasilien einen schweren Unfall unverletzt überstanden. Er war mit etwa 200 km/h von der Strecke gerutscht und in einen Reifenstapel geprallt.

Die Formel-1-Strecke in Schanghai hat ungeahnte Tücken – Michael Schumacher bekam sie zu spüren

Von Karin Sturm

Nach einem Jahr Pause feiert Villeneuve sein Comeback in der Formel 1

Von Karin Sturm

In der Formel 1 ist eine Frage derzeit am spannendsten: Wie kommt Villeneuve mit Peter Sauber aus?

Von Karin Sturm

Nach einer Aufholjagd fährt Schumacher hinter Barrichello auf Rang zwei

Von Karin Sturm

Vor dem Grand Prix in Italien sind die Ferrari-Fans zurückhaltend – der Weltmeister soll das ändern

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })