zum Hauptinhalt
Thema

Michael Schumacher

Zehn Runden vor Schluss war Michael Schumacher bereits auf dem Weg nach Hause. In der Remus-Kurve auf dem A1-Ring hatte sich rund 80 Minuten zuvor alles gegen den WM-Spitzenreiter entschieden.

Von Hartmut Moheit

Über eines dürfen sich die deutschen Formel-1-Fans nach Michael Schumachers Sieg beim Kanada-Grand-Prix in Montreal schon jetzt freuen: Der zweifache Weltmeister wird auf jeden Fall als WM-Führender am letzten Juli-Wochenende zum Grand Prix von Deutschland nach Hockenheim kommen. 22 Punkte Vorsprung auf David Coulthard, 24 auf Mika Häkkinen - das ist für die McLaren-Fahrer in den nächsten beiden Rennen in Magny Cours und Zeltweg nicht mehr aufzuholen.

Von Karin Sturm

Ein Benefizfußballspiel internationaler Stars für den Frieden in Nahost hat in Rom umgerechnet 700 000 Mark an Eintrittsgeldern erbracht. Dabei bewiesen auch der deutsche Formel-1-Pilot Michael Schumacher als Flügelstürmer der All Stars und der italienische Schlagersänger Eros Ramazzotti für das Sänger-Team großes fußballerisches Können.

In der Formel 1 herrscht zwischen Ferrari und McLaren-Mercedes derzeit BurgfriedenHartmut Moheit Für Norbert Haug war nicht Rot die Farbe des Tages, sondern Blau. Der Mercedes-Sportchef gratulierte natürlich Michael Schumacher und Ferrari fair zum Sieg beim Großen Preis von Europa, kritisierte aber im selben Atemzug das Verhalten einiger Fahrer gegenüber seinem Star Mika Häkkinen.

Von Hartmut Moheit

Für Jenson Button war der Nürburgring bisher ein Buch mit sieben Siegeln. Genau sechs Sekunden nach 14 Uhr raste er im BMW-Williams nach 1:19,808 Minuten über die Ziellinie, und markierte als Kurs-Neuling die Bestzeit aller 22 Formel-1-Fahrer im Freien Training.

Prinz William (17), der älteste Sohn des britischen Thronfolgers Charles, verehrt offenbar die australische Popsängerin Natalie Imbruglia (25), die in London lebt. Er schicke ihr Blumen, E-Mails und Süßigkeiten, berichtete "Sunday People".

Es war der Tag der Schumacher-Brüder - aber auch der des David Coulthard. Der Schotte fuhr nur drei Tage nach dem Flugzeugabsturz, den er wie durch ein Wunder unverletzt überstand, im ersten freien Training zum morgigen Großen Preis von Spanien auf den fünften Platz.

Wieder Wirbel um die umstrittene TV-Show "Big Brother": Gegen das neueste Mitglied der Show, "sexy" Sabrina, hat bei ihrem Einzug ins Big-Brother-Haus ein Haftbefehl bestanden, weil sie als Angeklagte zwei Mal nicht zu einem Strafprozess erschienen war. Der 32-jährigen Dachdeckerin werde Betrug in drei Fällen vorgeworfen, berichtete die Kölner Oberstaatsanwältin Regine Appenrodt am Mittwoch in Köln.

Das unfreundliche Aprilwetter in England und ein schneller Heinz-Harald Frentzen haben Michael Schumacher bei seiner Grand-Prix-Rückkehr nach Silverstone kräftig ausgetrickst. Der zweimalige Formel-1-Weltmeister, der am Ostersonntag 287 Tage nach seinem schweren Unfall wieder beim Großen Preis von Großbritannien startet, wurde gestern im Training vom Regen gestoppt.

In Silverstone bisher acht Rennen ohne Erfolg für den Weltmeister aus FinnlandHartmut Moheit Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hatte sich zu Saisonbeginn festgelegt, welche Schlagzeilen er sich in diesem Jahr wünschen würde. "Michael Schumacher Weltmeister mit Ferrari" war die eine, die andere betraf seine Person: "Bernie Ecclestone am 31.

Von Hartmut Moheit

Die Jugend will Stars, nicht Idole. Zwischen beiden gibt es einen feinen UnterschiedCaroline Bock Die Zeit der großen Idole geht zu Ende, Stars und Sternchen zum Anhimmeln gehören dagegen nach wie vor zur Jugendzeit wie Schule und Liebeskummer.

Der Teamkollege von Michael Schumacher möchte beim Heim-Grand-Prix den Sieg holenKarin Sturm Wenn Rubens Barrichello am Sonntag im Ferrari in der Startaufstellung zum Brasilien-Grand-Prix steht, dann wird er nicht nur den Jubel seiner brasilianischen Landsleute registrieren. Auch optisch kann er sich dann in seiner neuen Rolle als kommender Nationalheld bestätigt sehen: Eine Gruppe von 15 Fans hat eine riesige, 100 Kilogramm schwere Barrichello- und Ferrari-Fahne nähen und bemalen lassen, die sie auf der Haupttribüne ausbreiten wollen.

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })